SbZ-Archiv - Stichwort »Weber Ingolstadt«
Zur Suchanfrage wurden 630 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1993, S. 15
[..] llo Irmgard und Adelheid aus DeutschKreuz sowie Erika und Hermine aus Klosdorf! Von bis waren wir Klassenkolleginnen in Keisd und möchten uns nach Jahren wieder treffen. Bitte meldet Euch bis . Mai unter der Rufnummer () ! Achtung Absolventen aus Viktoriastadt! Im Hinblick auf die Veranstaltung eines Klassentreffens meldet Euch bitte umgehend bei Christa Diemer (Weber), , Jettingen, Telefon () . Achtung, Meschner Abso [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1993, S. 14
[..] Dienststelle, Telefon () , zwischen . und Uhr. Suchen Teta Säuglingsschwester (Kinderschwester) Hermine Zakel aus Marktscheiken, die Zucki, Inge und Butzi in Kronstadt / sehr lieb besorgte. Wer kann uns helfen? Bitte melden bei Familie Wienert, Forstenrieder Allee , München , Telefon () . Johanna () und Robert () Weber wissen, die kürzlich dreiundzwanzigtausendsiebenhundertfünfundzwanzig (!) Tage ,,eisern" im Ehebund verlebt hat [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1993, S. 19
[..] eb. Friedsam, mit Familie und alle Angehörigen Die Trauerfeier zur Einäscherung fand am . . auf dem Westfriedhof in Vellmar statt. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Ehegattin, unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Schwester Katharina Weber geborene Zikeli geboren am . . in Maldorf gestorben am . . in München In tiefer Trauer: Ehegatte: Martin Weber Tochter: Katharina Winkler, geb. Weber Söhne: Martin, Johann u [..]
-
Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 14
[..] Gemeindesaal Westhausen eingefunden, um die erste Keisder Nachbarschaft zu gründen. Der gewählte Nachbarvater Michael Rether und sein StellArbeitsgruppe Heimatortsgemeinschaften im Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrat tagte in Stuttgart Am . Januar ist in Stuttgart, unter der Leitung von Gustav Weber, Erster Sprecher der Arbeitsgruppe Heimatortsgemeinschaften im Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrat, der geschäftsführende Ausschuß der HOG zusammengetreten. Besprochen wurden [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1993, S. 6
[..] e deutsche Kulturstätte in Bukarest. Das Kulturhaus ,,Friedrich Schiller". In: Prisma, Jg. (), Heft , S. - Ungar, Beatrice: Im Mittelpunkt der Lehrertag. Tagung der Schulkommission des Siebenbürgerforums in Hermannstadt. Lehrertag am . Okt. d. J. mit Gastreferent Prof. Walter König aus Deutschland. In: Hermannstädter Zeitung, Jg. , Nr. / . Okt. , S. W(eber), H(orst): Kulturhilfe wird weitergeführt. Deutsche Unterstützung für rumäniendeutsche Schul [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1993, S. 13
[..] ätzchen und Glühwein traf man sich anschließend im Gemeindehaus. Dr. Günter von Hochmeister, Stellvertretender Bundesvorsitzender und Vorsitzender der Landesgruppe Bayern der Landsmannschaft, würdigte die Aktiven der Urwegener Nachbarschaft und lockerte die Atmosphäre mit der Geschichte vom ,,Weihnachtsstreß" auf. M. Scherer und Altnachbar Thomas Weber bedankten sich abschließend bei Pfarrer Klaster, beim Kirchenvorstand der Friedenskirche, dem zuständigen Diakon und den viel [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 11
[..] Helfer um Horst Wagner verdient gemacht haben. W. Klemm Kreisgruppe Würzburg Maria-Bai Der diesjährige Maria-Ball der Kreisgruppe findet am . Februar in der Erasmus-NeustetterHalle zu Rottendorf statt. Saaleinlaß: . Uhr; Ballbeginn: . Uhr. Eintritt: DM. Zum Tanz spielt das bekannte siebenbürgische Stimmungsorchester unter der Leitung unseres Landsmannes Michael Weber aus München. Kulturelle Umrahmung: Jugendtanzgruppe, Trachtenkapelle und sonstige Einlagen. [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 12
[..] hörte praktisch zu erproben. Besonders hervorgehoben wurde der Wein des Winzers Bierwolf aus Regensburg. Das Weinbaugebiet um Regensburg ist nicht sehr groß und auch nicht sehr bekannt, um so mehr überraschte die hervorragende Qualität der ,,Bierwolfschen" Weine. Der Dank der Regensburger Kreisgruppe für die gelungene Veranstaltung geht an die Referenten und an die zahlreichen Spender, die dieses Kulturwochenende zu einem echten Erfolg werden ließen. Kreisgruppe München Weihn [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1992, S. 4
[..] sowie während der traditionellen Würzburger Chortage. Auf der jüngst veranstalteten Jubiläumsfeier konnte Alfred Müller-Fleischer als prominentesten Ehrengast den Oberbürgermeister der Stadt Würzburg, Jürgen Weber, begrüßen. Anwesend waren auch Vertreter der übrigen Landsmannschaften sowie mehrere Gastchöre: der Gemischte Chor der Turngemeinde Veitshöchheim, der Sängerbund Rottendorf, der Männergesangverein ,,Liedertafel " aus Homburg am Main und der Trachtenchor der Sie [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 10
[..] jedoch gab ihm die ,,Poeterei", wie sein älterer Landsmann, der Bauerndichter Michael Wolff, Windau ihm einmal schrieb, ,,reichlich von der süßen Pein, mit der Seele allein zu sein". Zum Abschluß der Feier spielten die Herren der Musikschule Marchtrenk, Weber (Querflöte), Plenner (Klarinette) und Schickmeier (Fagott) den . Satz aus der Suite Romantique von Tom Dawitt und rundeten damit eine wohlgelungene Veranstaltung ab, die von Landesobmannstellvertreter Friedrich Teutsch [..]