SbZ-Archiv - Stichwort »Weber Klein«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 1082 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 18

    [..] . Marienburger Treffen findet dieses Jahr am . Oktober im Naturfreundehaus der Stadt Schweinfurt statt. Bitte haltet euch dieses Wochenende frei. Einladungen mit genauen Angaben werden rechtzeitig verschickt. Reinhard Weber Nordrhein-Westfalen Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Veranstaltungen der Kreisgruppen Datum: Ort: Uhrzeit, Veranstaltung Landesgruppe NRW,Telefon: ( ) Sonntags Vereinshaus . Uhr, Tanzprobe der , Kö [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 20

    [..] . Anschließend war die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn, geleitet von Stefanie Fuss und Michelle Hamrodi, gemeinsam mit der Siebenbürgischen Tanzgruppe Heilbronn, organisiert von Vivien Weber und Patrick Welther, an der Reihe, die den Zuschauern die ,,Walzquadrille" und ,,D'r Seppl" zeigten. Es folgten zwei gemeinsame Tänze aller Gruppen, der ,,Sprötzer" und die ,,Sternpolka", die den Auftritt abrundeten. Neben den Tanzvorführungen sorgten wir mit warmen Speisen, Ka [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 15

    [..] reisgruppe Ingolstadt Dr. Jonathan Kühn Ulrike Klöss Ben Schuster Brigitte Bordon Michael Müller Kreisgruppe Karlsfeld ­ Dachau Irmhilde Wellmann Kreisgruppe Landshut Alina Borger Kreisgruppe München Elisabeth Schorsten Hilde Gottschik Heinz Gottschik Melanie Schuster Richard Kirr Kreisgruppe Neustadt/Aisch ­ Bad Windsheim Michael Weber Kreisverband Nürnberg Reinhold Waadt Sigrid Waadt Johanna Welther Walter Schöppner Winfried Schuffert Kurt Welther Klaus Michael Bell Martina [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 11

    [..] Epoche der siebenbürgisch-sächsischen Kultur erinnert. Bedeutsame Auswirkungen des Freibriefes kamen im Vortrag ,,Landesausbau, Städte und Privilegien im Königreich Ungarn zur Zeit des Andreanums" der Rechtshistorikerin Dr. iur. habil. Katalin Gönczi (Frankfurt) zum Ausdruck. Methodisch stützte sie sich dabei auf die soziologische Stadttypologie nach Max Weber und den rechtshistorischen Stadtbegriff, nach denen die Stadtfreiheit bzw. die autonome Rechtsstellung ein zentrales [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 15

    [..] n heidi_moessner @gmx.de wird gebeten. ,, Frauen ­ Jahrzehnte. Das weibliche Gesicht der Sozialdemokratie" Der Titel machte neugierig und so folgten drei Frauen der Kreisgruppe München, Christa Wandschneider, Heidemarie Weber und Ute von Hochmeister, der Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Sebastian Roloff und der Vorsitzenden der Gleichstellungskommission der Stadt München, Micky Wenngatz. Die drei Siebenbürgerinnen besichtigten die Frauenausstellung am . Dezembe [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 23

    [..] emen: Annemarie Riffelt, Edda Toma Kreisgruppe Hannover: Ursula Barth, Margot Drechsler, Andreas Kasprzik, Ingrid Schuler Kreisgruppe Wolfsburg: Horst Bodendorfer, Liselotte Friedenberger, Henricke Gunesch, Konrad Klein, Ernst Kraus, Hermann Lange, Ottielie Lange, Marianne Nanau, Emilia Rätscher, Sandra Rätscher, Simon Rätscher, Kai Sotiriu, Ulrike Weber, Waldemar Weber, Anabel Zinz, Oliver Michael Zinz. Der Vorstand mit seinem Landesvorsitzenden Helmuth Gaber Im Jahr si [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 21

    [..] in Mann Michael hilft mir dabei. Für die anfallenden Feiertage suche ich entsprechende Texte und lese sie vor, z.B. Ostern, Muttertag, Erntedank, Sankt Martin, Advent, Weihnachten ... Zusätzlich liest Heidemarie Weber interessante Geschichten oder Gedichte vor, die bei den Gästen sehr gut ankommen. Weiterhin werden die Geburtstagskinder des Monats gefeiert. Auch singen wir gemeinsam Volkslieder, vorwiegend aus unserer Heimat. Bei Kaffee und Kuchen haben die Frauen und Männer [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 10

    [..] Verlag Friedrich Pustet, Regensburg, Seiten, , Euro, ISBN ---- Gutenberg, Norbert (Hrsg.): Celan und die Anderen. Eine Anthologie zur Todesfuge. Noack & Block, Berlin, Seiten, Euro, ISBN --- Halbjahresschrift für Geschichte und Zeitgeschehen in Zentral- und Südosteuropa ­ (-), https:// halbjahresschrift.de/ausgabe-/, ISBN ---- Heimat im Gepäck. Vertriebene und ihre Trachten. Herausgegeben vom Bezirk Mittelfr [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 11

    [..] ligen Heimat: Musik, Dialekt, Kochkunst, Tracht. Doch gerade bei der Tracht stellen sich viele Fragen: Wie alt sind die ,,alten Traditionen" eigentlich? Gab es sie in der ehemaligen Heimat überhaupt, oder sind sie eher ein Produkt nachkriegszeitlicher Sehnsucht nach der ,,guten alten Zeit"? Katrin Weber, Leiterin der Trachtenforschungs- und -beratungsstelle des Bezirks Mittelfranken, befragte über betroffene Menschen nach ihrer Lebensgeschichte und ihrer Tracht. Dabei kame [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 16

    [..] ern und still mitzutrauern. Die Lücke, die du hinterlässt, kann man nicht schließen, aber wir werden sie in tiefer Dankbarkeit mit schönen Erinnerungen füllen. Im Namen des Seniorenkreises Heidemarie Weber Kreisgruppe Schweinfurt ­ Gochsheim Adventsfeier Herzliche Einladung zur Adventsfeier am Sonntag, . Dezember, um . Uhr im Gemeindehaus Sankt Kilian, , in Schweinfurt. Was, ist schon wieder bald Weihnachten? So kalt ist es doch noch gar nicht. [..]