SbZ-Archiv - Stichwort »Weber«

Zur Suchanfrage wurden 3363 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 193 vom November 1969, S. 4

    [..] Wir wissen sie in deinen Händen, bei dir, der du das Leben bist. Für das ,,Licht der Heimat" spendeten im Juli: (Fortsetzung) DM .--: M. Fuhrmann, K. Walesch, Margarete Kirn; DM .--: K. Göckler, J. Weber, Kirn; DM .--: Karl Göckler, Johann Weber, Andreas Nietsch, Ing. Adolf Leonhard, Dr. med. Walter Loew, Wilhelmine Salmen, Wilhelm Zacharias; DM .--: Rudolf Haltrich, Bärbl Rottmann, Gisela Görnitz; DM .--: Dipl.-Ing. Alfred Braun, Josefine Fogarascher, Dr. med. Michael [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1969, S. 6

    [..] cisione e Utografie) von --. Seiten, Großformat, großteils ganzseitige Reproduktionen, Photographien, numerierte Ausgabe. Alfonso Ciranna Editore, Mailand, . Alleinauslieferung: Weber SA d'Editions, Genf. Leinen, ,-- DM. Text in italienischer Sprache. Die Stiche und Lithographien von Giacomo Manzu aus den Jahren bis , einer fast jährigen Schaffensperiode, zwischen seinem . und . Lebensjahr, liegen hier in einer zahlenmäßig beschränkten, [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1969, S. 7

    [..] st Enkel und Urenkel Tieftraurig teilen wir allen Freunden und Bekannten mit, daß meine liebe Frau, unsere liebe, gute Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter und Schwester Frau Sofia Weber geb. Foisel am . Oktober unerwartet im . Lebensjahr sanft entschlafen ist. Wir danken ihr innig für alle Liebe und Güte. ' / ) Fi Michael Weber Obering. Michael Weber Edith Weber, geb. Alzner Jürgen, Gert und Peter mit Regine, geb. Coring Frank und Thomas K^Hamburg [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 3

    [..] gebnis der Neuwahl Die Neuwahl der Beamten hatte folgendes Ergebnis: . Vorsitzender: Michael Budaker; . Vorsitzender: Andreas Dienesch; Sprecher und Schriftführer: Martin Intscher; Kassier: Michael Weber; Sozialreferent: Michael Hösch; Kultur und Musik: Walter Scholtes; Organisation und Kartei: Michael Intschert; Presse, Jugendaustausch, Schule: Max Groß; Familienzusammenführung: Andreas Schertzer. Hinzu kommen noch die Vertreter der einzelnen Vereine bzw. Ortschaften ohne [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 7

    [..] g von Christiane Desroches Noblecourt (Konservatorin der Altägyptischen Abteilung des Louvre, Paris). Seiten, mit Bildern, davon in Farbe. Editions d'Art Albert Skira, . Alleinvertrieb Weber SA d'Editions, Genf, -- DM. In der Verlagsreihe ,,Kunstschätze der Welt" erschien dieser Band als Dokumentation der Geistigkeit ägyptischer Kunst, die sich aus keiner anderen ableiten läßt, sondern schon am Anfang der ersten Dynastie ihren eigenen Stil findet, um sich w [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1969, S. 8

    [..] s a n d von Gebrauchtwagen - E r s a t z t e i I e für alle^Autotypen sowiesjetzt auch ö I ö f e n njjcfi R u m ä n I e n fachkundigevBedienung:b& Ihrem Landsmann A. AdolfiCpOS Geretsried, C.-M^Weber-Weg Telefon ( ) Verlangen Sie kostenlose Beratung Wir lieferMIöfen nach JHJMÄWIEN l> " verzollt und frachtfrei fürj ab Dr Von Cq ue Angehörigen Die Lieferung erfolgt ü/Verbindung mit etagm rumänischen AußenhandeFsministgmjm in Bukarest durch: F i r m O / [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1969, S. 6

    [..] Schon im Dezember -- während viele Güterzüge mit unseren lieben Angehörigen aus Siebenbürgen ins Donezbecken und noch weiter rollen zur Zwangsarbeit -- gründet er mit Dr. M. A. Schneider, Georg Weber, Karl Konnerth und Daniel Rehner, das ,,Sächsische Hilfswerk", dessen Vorsitzender und Motor er bleibt. Diese Arbeit allein wäre der Würdigung in einem langen Artikel angemessen, denn unsere schnell-lebige Welt vergißt sehr rasch. Im März wird die Basis dieses ,,Hilfsw [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1969, S. 5

    [..] stehende verdiente ·Landsleute die Silberne Ehrennadel der Landsmannschaft: NV Johann Ohler, NStV Johann Kroner, Schriftführer Martin Gross, Kassier Johann Ohler und Schriftführerstellvertreter Simon Weber. Nach Überreichung der Auszeichnungen gab LO Haltrich seiner Freude über das zahlreiche Erscheinen Ausdruck. Gleichzeitig wies er jedoch auf die fehlenden Landsleute hin, die doch auch bei anderen Gelegenheiten am landsmännischen Leben teilnehmen, wie z. B. bei Trachtentref [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 4

    [..] edenktage der UNESCO im Festsaal der Kammer für Argestellte, Wien ., einen Kulturabend abzuwikkeln. Den Ehrenschutz hatten der Präsident der österreichischen UNESCO-Kommission Univ.Prof. Dr. Wilhelm Weber, der Vorstand des Instituts für Osteuropäische Geschichte und Südostforschung, Univ.-Prof. Dr. Richard Plaschka, und der a. o. und bev. Botschafter der Sozialistischen Republik Rumänien in Wien, Gheorghe Pele. Aus dem von Frau Univ.-Doz. Dr. Thorvi Eckhardt von der Universi [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1969, S. 6

    [..] utüleux: . Symphonie, ein als ,,Huldigung an Enescu" komponiertes symphonisches Stück für vier Gruppen von Violinen und die bekannten ,,Symphonischen Metamorphosen" von Themen von Karl Maria v. Weber, die Paul Hindemith im Jahre schrieb, Grundlage eines bewegten Einsatzes von Gruppen und Solisten. Die Gäste hatten den Kammerchor ,,Madrigal" des Bukarester Konservatoriums und das Quartett ,,Musica" der Bukarester Philharmonie mitgebracht. Hingegen fand das Gastspiel [..]