SbZ-Archiv - Stichwort »Weber«

Zur Suchanfrage wurden 3363 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 9

    [..] und der Katharina geb. Thomae, Tschippendorf. Wir trauern um unseren lieben Toten: -Klein Thomas, Nieder-Eidisch, verstorben im Alter von Jahren. Nachbarschaft Gmunden Geheiratet haben: -- Johann Weber, wohnhaft in Gmunden, , Neubau, und Maria Theresia Ernst, Gmunden, . ; Peter Josef Strasser aus Wels und Anna Ungar, Viechtwang . Unseren herzlichsten Glückwunsch. Gestorben ist: -- Frau Lea Weber, Laakirchen, Forstern Neubau. Unser innigstes Beileid. [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 1

    [..] ungen des Pflngstsonntags bei strahlendem Sonnenschein ein. Im traditionellen Festgottesdienst in der St.-Pauls-Kirche predigte Oberkirchenrat Heinrich Riedel, München. Die Liturgie war Pfarrer Georg Weber, Münster (Zendersch). anvertraut. Die Predigt wird vom ,,Licht der Heimat", dem Blatt des Evangelischen Hilfskomitees, wiedergegeben. Am Grab des verstorbenen Freundes Nach dem Festgottesdienst legten Minister Konrad G r u n d m a n n und der Sprecher der Landsmannschaft de [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 9

    [..] barvater: Michael Ohler b, Stellvertreter: Johann Ohler a, Kassier: Johann Kroner, Stellvertreter: Michael Ohler , Schriftführer: Martin Wagner, Stellvertreter: Georg Ohler , Beiräte: Simon Weber a, Johann Ohler , Johann Prall . Der Landesobmann dankte den alten Ausschußmitgliedern und wünschte dem neuen Ausschuß viel Erfolg. Familiennachrichten Dem Ehepaar Michael und Maria Ohler wurde eine Tochter auf den Namen Erika getauft. Dem Ehepaar Michael und B [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 11

    [..] wunderung der Haltung der Berliner, die auch aus dem anschließend gezeigten Dokumentarfilm ,,Die Mauer" hervorging. Zum Programmpunkt ,,Arbeitsleistung ^in den Frauengruppen" berichtete zunächst Frau Weber unter anderem über ihre Lesestunden, die sie zur Zeit durchführt, und anschließend daran Frau Schlecht über die Arbeiten in ihrer Gruppe, wovon die verschiedenen kulturellen Veranstaltungen und Hilfeleistungen an Müttern, Kranken und alten Menschen zu erwähNachklänge zum Mu [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 10

    [..] us Heinrich, Fabian Robert, Foisel Johann, Roth Maria. Hanek Martin, alle Vöcklabruck, Müller Johann, Timelkam, Nachbarschaft II, Bergem-Vorchdorf, je Seh. .-; Bell Johann, Vöcklabruck, Seh. .-; Weber Martin, Roth Michael, Hendl Peter, Hendl Georg, alle Vöcklabruck, Je Seh. .-; tlnkner Georg, Müller Georg, Hellborg Helene, alle Vöcklabruck. je Seh. .-; Prorok Josef Seh. .-; Birthler Eugen Seh. .-; Konnertli Michael, Schuster Michael, Timelkam, je Seh. .-; Binde [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1962, S. 9

    [..] ich diesem Ziel. Im stimmungsvollen 'Festsaal der Arbeiterkammer sah man unter einem erlesenen, fachkundigen Publikum auch die Spitzen der Landsmannschaft (LO Sommitsch, LOSt. Haltrich), Nachbarvater Weber aus Gmunden und viele auswärtige Gäste. Amtsrat Kaindl eröffnete im Namen der Volkshochschule, begrüßte Redner und Auditorium und bekundete das Interesse der Linzer Volkshochschule an unseren Fragen. Dann ergriff Prof. Folberth das Wort und führte uns mit seinem fesselnden [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1962, S. 10

    [..] r bisherigen Amtswalter mit zustimmender Kenntnisnahme ihrer Berichte. Die Neuwahl unter Leitung von Landesobmann Sommitsch hatte folgendes Ergebnis: Nachbarvater: Georg Grau, Stellvertreter: Andreas Weber, Schriftführer: Frau Grete Weigel, Stellv.: Oberstlt. i. R. Max Falk, Kassier: Fritz Teutsch, Stellv.: Georg Johrend, Nachbarmutter: Frau Erika Obermayer. Beiräte: Hans Henning, Stefan Kloos, Georg Deutschländer, Michael Guist. Rechnungsprüfer: Kurt Erwin Budaker, Notar i. [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 5

    [..] ublik erhältlich, doch hier nur wenig bekannt sind. In den letzten Jahren ist er auch mit einem Drama ,,Die Töpfer von Agnetendorf" hervorgetreten, das an so verschiedene Bühnenwerke wie Hauptmanns ,,Weber" und Wedekinds ,,Marquis von Keith" erinnert. Ist Wittstock, der Pfarrerssohn, der geniale Schilderer sächsischen Dorflebens, gilt die Liebe Adolf Meschendörfers seiner Stadt, für die er den Romantitel ,,Die Stadt im Osten" wählte. Drei Jahre vor Wittstocks Roman erschienen [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 9

    [..] n Vereinsmitglied die allerherzlichsten Glückwünsche! Nachbarschaft Ried im Innkreis Der diesjährige Richttag und zugleich die Neuwahl der Altschaft wurden am . Februar abgehalten. Nachbarvater Hans Weber begrüßte den Landesobmann Sommitsch und die erschienenen Landsleute und berichtete über verschiedene Vorkommnisse in der Nachbarschaft. Den Vorsitz bei der Neuwahl übernahm der Landesobmann, würdigte zunächst die gewissenhafte Arbeit der Altschaft und verlieh dem Nachbarvat [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 4

    [..] er Jakob Steinmeier, , war im Zu.ge der von St. LKRoth ins'lieben;·:' gerufenen Einwanderung von Schwaben noch als Kind mit seinen Eltern nach Siebenbürgen gekommen und hatte die Lehrerstochter Maria Weber aus Meschen geheiratet. absolvierte Wilhelm Steinmeier das Lehrerseminar in Hermannstadt, wurde Lehrer in Burgberg und »nahm die Agnethler Gastwirtstochter Regina Machat zur Frau. Mit Liebe und Gewissenhaftigkeit leistete der junge Lehrer seine Erziehungsarbeit in Burg [..]