SbZ-Archiv - Stichwort »Wechsel«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 787 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 3
[..] verband die Bundesversammlung mit dem . Jahrestag der Charta der deutschen Heimatvertriebenen und dem . Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs. Mayer erklärte zum Abschluss: ,,Der Generationswechsel an der Spitze unseres Verbandes ist mehr als nur ein personeller Wechsel er ist das Versprechen, Erinnerung und Verantwortung in neuer Form weiterzutragen. Der Bund der Vertriebenen bleibt eine Gemeinschaft der Menschlichkeit und der Verständigung, die Brücken schlägt z [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 6
[..] s hinzu. Die Belegung des Heimes ist, laut Waber, seit leider um ca. % auf aktuell Heimbewohner gefallen. Der Pflegebereich ist, trotz der Aufstockung von Haus , durch die immer häufigeren Wechsel aus dem Wohnbereich und die Kurzzeitpflegen am Limit ausgelastet, immer so weit wie es die Anzahl des verfügbaren Pflegepersonals zulässt. Im Rüstigen-Wohnbereich stehen dagegen derzeit ca. sieben Zimmer leer, da immer mehr Landsleute von der Warteliste kurzfristig absage [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 5
[..] eine Partnerinstitution, die auf langjährige Expertise und Erfolg in diesem Aufgabenbereich zurückgreifen kann." Quelle: Die Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für Aussiedler und Vertriebene Wechsel der Zuständigkeiten Bundesaussiedlerbeauftragter Dr. Bernd Fabritius im Gespräch mit Leiterinnen und Leitern der nach § BVFG geförderten Kultureinrichtungen Treffen des Beauftragten Bernd Fabritius mit den Leiterinnen und Leitern der nach § BVFG geförderten Kulturei [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 26
[..] momentane Zeit passenden Andacht ein. Sodann erfolgte der Einzug der Trachtenträgerpärchen, zum großen Teil gestellt von den beiden Tanzgruppen Karpatentänzer und Kokeltaler, mit einem Aufmarsch. Im Wechsel führten die Karpatentänzer unter der Leitung von Gerhard und Monika Schunn den ,,Kaukasuswalzer" sowie das ,,große Triolett" auf. Die Kokeltaler unter der Leitung von Harald Hermann zeigten den schwedischen ,,Fjiärelen" und ,,Schweizer in der Mühli". Die Trachtenträger bo [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 11
[..] o gliedert sich das Buch fast von selbst in zwei Teile: Das gemeinschaftliche und das sich anschließende individuelle Reiseerlebnis sorgen nicht nur für geografische, sondern auch für perspektivische Wechsel. Dass ihr Vater ,,fast nichts erzählt [hat] von seiner Kindheit, seinem Aufwachsen in Temeswar", hat Katharina Joanowitsch auf ihre erste Rumänienreise geführt, bei der ihr das Tourneebuch ihrer Tante, Vaters Schwester, als Grundlage diente. ,,Nach Siebenbürgen jedoc [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 18
[..] diesem Tag erschien, nämlich dass die Kasselaner auch noch die glücklichsten Einwohner der Bundesrepublik sind? Dies herauszufinden, galt es dann in dem Grün des Vereinsheims. Musik von einem Duo im Wechsel mit einem Alleinunterhalter sorgte für einen angenehmen Harmonieteppich. Die raffinierten Leckereien zur Kaffeezeit sorgten ihrerseits für einen geschmacklichen Ausflug in die siebenbürgischen Konditoreien der Kindheit. Bei sehr warmen Temperaturen, aber erfrischenden Ges [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 26
[..] and Offenbach,Telefon: ( ) Heimattreffen und Kulturnachmittag Juni/Juli Weihnachtsfeier .. Kreisverband Rüsselsheim,Telefon: ( ) Jeden Montag treffen sich im Wechsel Singkreis und Linedance-Gruppe im Treff in Rüsselsheim Kulturbeitrag zum Weinfest .-.. Siebenbürgische Kirchentage .-.. Traditioneller Trachtenball .. Weihnachtsmarkt .-.. Siebenbürgische Traditionen und Bräuche zur Weihnachtszeit . [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 6
[..] ns Mild (siehe SbZ, Folge vom . August , S. ) als auch von Rudolf Lassel vertont. Die Melodie von Mild im /-Takt ist eingängiger und weiter verbreitet. Jene von Rudolf Lassel ist durch den Wechsel von Moll und Dur stimmungsvoller und wird auch heute noch sehr gerne von Chören vorgetragen. Auf www.siebenbuerger.de/go/ L finden Sie Aufnahmen beider Melodien. Das Zeidner Gesangstrio (Effi Kaufmes, Annette Königes, Diethild Maier) trägt Lassels Melodie vor. Rudolf [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 21
[..] Emmaus-Kirche in der Gartenstadt, wo seit Jahren alle unsere Heimattreffen mit einem Gottesdienst begannen, war diesmal nicht frei und wir mussten den Gottesdienst in die Eventhalle verlegen. Dieser Wechsel erforderte sowohl für die Organisatoren wie auch für die Besucher ein Umdenken. Ein provisorischer Altar, als Hintergrund diente der ,,Leinwandaltar" aus Groß-Alisch, trug überraschend zu einem unerwarteten Erfolg bei. Die Besucher waren zutiefst ergriffen. Pfarrer Prof. [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 25
[..] ere, moderatere Akzente setzte. Schon in den ersten Jahren sei die SbZ ,,zu dem geworden, was sie heute noch ist: das Blatt, das uns alle zusammenhält", schrieb Hans Meschendörfer . Im April wechselte die Zeitung von einer kleinen Druckerei zu Josef Jägerhuber in Starnberg, was den Beginn einer stabilen, gedeihlichen Zusammenarbeit bedeutete, die bis anhalten sollte. hatte die Zeitung eine stattliche Auflage von viertausend Exemplaren. Anfang , als Hans [..]