SbZ-Archiv - Stichwort »Wege Entstehen«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 364 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 7
[..] andels, besonders den Einfluss von Streaming und die Rolle der sozialen Medien in der Musikszene? Der digitale Wandel hat zwei Seiten. Eine sehr gute: Noch nie war Musik so vielschichtig einem weltweiten Publikum zugänglich. Und noch nie hatten Nachwuchskünstler eine Einstiegsmöglichkeit, wenn alle anderen Wege verwehrt waren. Die negative Seite dieser Medaille ist, dass der digitale Wandel Geschäftsmodelle der Musikindustrie ermöglicht hat, die Künstler regelrecht ausbeuten. [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 10
[..] n Arbeiten werden Sie uns überraschen? Fällt Ihnen der Abschied vom Institut schwer? Mein Abschied ist eine doppelte Zäsur, für das Institut und für mich. Ich verlasse das Institut mit einem gutem Gewissen, weil ich es in guten Händen weiß. Die Kolleginnen und Kollegen werden auf bewährten Pfaden neue Wege gehen, ihre Spuren hinterlassen. Für mich ist es ein großer Einschnitt in meinem Leben. Aus dem IdGL, dem ich viel zu verdanken habe und das ich geprägt habe, nehme ich tat [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 17
[..] emeinsam mit siebenbürgischen Künstlerkollegen ausgestellt und war mehrmals im Kunstgewölbe Dinkelsbühl im Rahmen des Heimattages der Siebenbürger Sachsen wie auch im Siebenbürgischen Museum Gundelsheim zu sehen zuletzt in der Ausstellung ,,Raritäten Novitäten". In der Münchner Ausstellung ,,Wege siebenbürgischer Künstler" konnte ich Werke von Kaspar Teutsch erstmals im Original bewundern. Er fiel mir durch seine Vielseitigkeit auf. Als Einziger neben Pomona Zip [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 20
[..] e für positive Veränderung. Mit dem Zitat des römischen Dichters Ovid ,,Alle Dinge verändern sich, es gibt nichts in der ganzen Welt, das Bestand hat" wurde verdeutlicht, dass auch eine traditionsreiche Gemeinschaft wie die HG Mediasch offen sein muss für neue Wege. Genau diesen Weg geht nun die neue Regionalgruppe in NRW, die mit diesem Fest ihren offiziellen Neustart feierte. Das Organisationsteam, bestehend aus Dagmar Draser, Diete und Udo Widmann, Horst Schuster, Edith un [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 2
[..] hen Verfolgung niederlegen. Der . Jahrestag braucht darüber hinaus aber auch neue Formen der Erinnerung. Unmittelbare Zeitzeugen gibt es kaum noch. Das Erinnern muss die Generation übernehmen, der vielleicht manches erzählt wurde, die aber auch fragt, was ungesagt blieb. Besonders die Kunst vermag Wege aufzuzeigen, wie die Erinnerung an die Ereignisse nicht nur bewahrt, sondern auch weitergegeben werden kann. Um . Uhr wird die Veranstaltung ,,Annäherungen an das Ungesag [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 2
[..] s Steueramts praktisch gebunden: Die betreffenden Immobilien konnten dem rumänischen Staat nicht überschrieben werden und auch die Nachzahlung der Euro durch Johannis war blockiert. Jetzt steht dem nichts mehr im Wege. ADZ Johannis kandidiert nicht bei Parlamentswahl Bukarest Staatspräsident Klaus Johannis hat Ende September klargestellt, dass er bei der Parlamentswahl vom . Dezember nicht kandidieren werde. Auch habe er niemals eine Gesetzesnovelle angeregt oder un [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 16
[..] schland] an. Nun, liebe Eltern, brauch ich die Papiere von daheim, dann darf ich nur nach Hause kommen. .) Staatsbürgerurkunde, .) Geburtsurkunde, .) Heimatschein der Gemeinde, aber in rumänischer Sprache von der jetzigen Regierung. Bitte schnell. Schönen Gruß an alle, Kathi Einladung zum Urweger Treffen ,,Ze Urbijen am Angderwald" da haben sie schon öfters Urweger Treffen gefeiert, die Sachsen dieses idyllischen Dorfes. Doch nun ist es an der Zeit, sich auch mal hier in d [..]
-
Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 4
[..] usschuss für den Verbandstag konnte geeignete, gute Kandidaten für alle relevanten Ämter, die zu wählen sind, finden. Kleine Anpassungen der Satzung sind nötig, um den Verbandstag sowie Sitzungen des Bundesvorstandes oder des Kulturpreisgerichts im Wege der elektronischen Kommunikation möglich zu machen. Erfahrungen mit digitalen oder hybriden Sitzungen hat der Verband in den letzten Jahren gemacht, sie hätten ,,zu einer vielfältigeren, kostengünstigeren und effektiveren Sitz [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 6
[..] aus einem der ältesten Alzner Geschlechter abstammend, auf dem geräumigen Anwesen auf, wie es heute noch in der steht, und von wo wir sie auf ihren letzten Gang begleiten durften. Nach der Grundschule trennten sich unsere Wege, Malwine ging nach Agnetheln, schloss hier nach der Oberstufe auch die Lyzeumsjahre mit dem Abitur ab, bevor sie an der AlexandruIoan Cuza-Universität in Jassy zwischen und Germanistik und Anglistik studierte. Ich blieb über d [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 9
[..] in der Schreiber dieser Zeilen die Verantwortung. Ein thematischer Schwerpunkt dieses Bandes sind wasserwirtschaftliche Anlagen entlang fließender Gewässer. Seit der Antike wurden Bäche und Flüsse als Transportwege genutzt, in den letzten Jahrhunderten wurden deren Lauf verändert, um die Nutzung durch Lastkähne und Schiffe zu erleichtern. Die Wasserkraft wurde für den Betrieb von Mühlen genutzt, später wurde Energie gewonnen. Dazu musste das Wasser teilweise gestaut werden. V [..]