SbZ-Archiv - Stichwort »Weißkircher Treffen«

Zur Suchanfrage wurden 94 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1993, S. 16

    [..] en Kalender haben einige geschimpft; über den Kalender sollten viele lachen können. Machen Sie also mit! Beiträge bitte an die Redaktion: Wieland Graef, , Böblingen. Weißkircher Treffen Am . Mai kommen die Landsleute aus Weißkirch bei Schäßburg zu ihrem . Treffen im Gesellschaftshaus Gartenstadt zu Nürnberg, , zusammen. Beginn: Uhr mit dem Mittagessen. Dazu ergeht die herzlichste Einladungan alle Weißkircher. M. [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 14

    [..] chten sie einen Tag fröhlicher Geselligkeit. Die Kinder trieben ihre Spiele. Es gab Holzfleisch und Bier, wie es bei den Sachsen üblich ist. B. K. Geburtstagsjubilare Im Mai feierten Michael Barth und Dr. Erwin Weisskircher ihren . Geburtstag. Wir gratulieren auch auf diesem Wege herzlichst. Adressenänderung? Ziehen Sie um? Dann senden Sie bitte dies ausgefüllte Formular auf eine Postkarte geklebt an: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen e. V., Mitgliederverwaltung, Sen [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1992, S. 9

    [..] n, herzlich. Ihre beiden Kinder, sechs Enkel und fünf Urenkel. brauche in Urwegen" und ,,Wolfgang Amadeus Mozart", der auch mit entsprechender Musik untermalt wurde. Mit Interesse wurde auch der Vortrag von Richard Weißkircher verfolgt, in dem er sich mit den politischen und religiösen Spannungen in Siebenbürgen während der Zwischenkriegszeit auseinandersetzte. Hochinteressant und besonders lehrreich waren die Vorträge von Geschichtslehrer i. R. Gustav Schneider: ,,Die Sieben [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1991, S. 11

    [..] athias, DM; Marianne Zimmermann, DM; Hedwig Fabritius, DM; Helmut Bonfert, , DM; Wieland Graef, , DM; Albert Fabritius, , DM; Martin Durst, , DM; Erna Zerelles, , DM; Richard Löw, , DM; Dr. Capesius, Bausteinsammlung beim Maturatreffen Brukenthalgymnasium, DM; Ortrud Mergl, anläßlich ihres . Geburtstages statt Geschenken von der Familie, DM; Es spendeten an den Verein: Gerda Hennrich, DM; Richard und Helga Weisskircher, DM [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 18

    [..] nmeldungen bei Dumitru Ioan, M. Viteazu , ap. , RO- Sighisoara, Telefon: / . Herr Dr. Friedrich Richter aus Schäßburg möchte sich bitte bei H.O.Fr. Seiler, Dr.-EdithStein-Str. , Freiburg melden. Gibt es eine dritte Auferstehung? HOG-Treffen der Weißkircher in Nürnberg Etwa Weißkircher fanden sich am . Mai zum . Treffen ihrer Heimatortsgemeinschaft in Herpersdorf bei Nürnberg ein. Mehr als ein Drittel der Teilnehmer war erst in die Bundesrep [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1991, S. 12

    [..] d Anschrift auf der Überweisung nicht angegeben haben, bitten wir, diese Daten auf einer Postkarte an oben genannte Anschrift nachzureichen und auch ihre Kontonummer zwecks Identifizierung anzugeben. Weißkircher Treffen Am Samstag, dem . Mai, findet im Gasthof ,,Egerer" in Herpesdorf/Nürnberg das . Weißkircher (bei Schäßburg) Treffen statt. Beginn: Uhr, mit gemeinsamem Mittagessen. Uhr: Feierliche Eröffnung mit Mitgliederversammlung in der Kirche. Anschließend Gottesd [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 8

    [..] Kontaktperson: Johannes Kravatzky, Telefon: (/). Wir bitten unsere Mitglieder, Adressenänderungen schnellstens mitzuteilen, damit Jahresmarke und DAV-Mitteilungen rechtzeitig die Zielorte erreichen. Ebenso bitten wir dringend um die Mitteilung eventueller Änderungen der Bankverbindungen. Nachbarschaft Bad Hall Vorstellung des Weißkircher Heimatbuches ,,Ein tiefer Sinn wohnt in den alten Bräuchen, man muß Sie ehren." (Schiller). Aus diesem Grunde und wohl auch aus Gr [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1990, S. 7

    [..] hmittag Die Heimatortsgemeinschaft Weißkirch bei Schäßburg veranstaltet am Samstag, dem . August . J., Uhr, einen Kaffeenachmittag im Gasthof ,,Egerer" im Herpesdorf/Nürnberg, in dem bisher die Weißkircher Treffen stattgefunden haben. Eingeladen sind alle Weißkircher. Die Teilnehmer werden gebeten, sich bei Landsmann Alfred Eichner, Telefon: () , anzumelden, damit wir in etwa wissen, für wie viele Personen Kaffee und Kuchen bestellt werden soll. Michael Kroner [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1989, S. 8

    [..] Festsaal ausgestellten sächsischen Stickereien, Trachten und Keramiken. Ein Höhepunkt des Abends war die Verleihung des Silbernen Ehrenwappens der Landsmannschaft an verdiente Mitglieder. Ausgezeichnet wurden H. Weißkircher, H. Rothbächer, H. Tartier, Luise Janesch, Christa Thiess, K. Ungar, G. Schöbel und D. Folberth. Für jährige Mitgliedschaft und Mitarbeit in verantwortungsvollen Posten erhielt Simon Gockel eine Ehrenurkunde. Einen sehr gelungenen Abschluß des Festabends [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1989, S. 7

    [..] a" in Hermannstadt im Jahr des jährigen Jubiläums (). (Von links) sitzend: Grete Keil (Albert), Otto Eisenburger (Dirigent), Grete Schulze, Dr. Hermann Titus, Prof. Dr. Hans Tobie (Vorsitzender), FritzKauntz, unbet, Dr. Andreas G. Weber, Cilly Schuller; stehend: AlfredMüller, Dr. Richard Weißkircher, unbek., Dr. Kurt Ziegler, Hans Kaiß, Franz Gerde, unbek., unbek., Prof. Pico Schuster, unbek. beit mit dem gegründeten ,,Männerchor Hermania", die in der Folge zu gem [..]