SbZ-Archiv - Stichwort »Weidenbach«

Zur Suchanfrage wurden 639 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 24

    [..] r. Er hat unlängst Siebenbürgen mit ungarischen Freunden besucht, die beeindruckt waren von der schönen Lage und Diamantene Hochzeit begingen am . April in Heidelberg Grete und Michael Wagner (Weidenbach/Brenndorf) Es gratulieren ELKE UND HERBERT WAGNER der Sauberkeit des Dorfes sowie den mitten im Dorf stehenden Kulturgebäuden, Kirche, Schule und Saal, die einst von Deutschen erbaut wurden und heute frisch renoviert dastehen. Als nächste wichtige Aufgabe soll nun der [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1998, S. 3

    [..] eußdorf bei Mediasch, Rode, Rotbach, Sächsisch-Regen, Schaas, Schäßburg-Bergschulverein, Schirkanyen, Schönau, Schönberg, Schorsten, Seiburg, Seiden, Stein, Streitfort, Tartlau, Trappold, Waldhütten, Weidenbach, Wolkendorf und Zeiden. Sämtliche Regionalgruppenleiter wünschen sich einen möglichst vollständigen Beitritt der Heimatortsgemeinschaften aus ihrem Einzugsbereich zum HOG-Verband. Im Anschluß an einen Kurzvortrag von Dr. Volker Wollmann nutzten die Anwesenden die Geleg [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1998, S. 4

    [..] en von Böblingen (wo viele Tartlauer und Honigberger mitwirken), Zeiden unter Günther Schromm und Brenndorf-Heldsdorf unter Hartfried Depner, aber auch ,,Die fidelen Burzenländer" unter Edgar Preidt (Weidenbach) und die ,,EdelweißBand" der HOG Tartlau unter Johann Bruss werden mit Platzkonzerten und Tanzveranstaltungen Ohr und Herz des Publikums erfreuen. Mit einer verstärkten Beteiligung der Burzenländer ist ebenso beim großen Trachtenumzug am Sonntagnachmittag zu rechnen, n [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1998, S. 4

    [..] t bekannten Krankheiten wie Neurodermltis oder Akne liefert er ein paar praktische Tips. Einen extrem raschen und geradlinigen beruflichen Aufstieg konnte Hans Wolff verzeichnen. Am . April in Weidenbach bei Kronstadt geboren, reiste er als Vierjähriger mit seiner Mutter (aus Weidenbach stammend) und dem Vater (aus Bekokten) nach Grafing bei München aus, wo er Schul- und Jugendjahre verbrachte. beendete er das Humanmedizin-Studium an der Ludwig-Maximilians-Univers [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 3

    [..] enländer Gemeindebrief Kronstadt. - Die Nummer des Gemeindebriefes ,,Ein Blick in das Gemeindeleben" ist kurz vor Weihnachten in Kronstadt erschienen. Die erste Ausgabe des Blattes für Bartholomae, Weidenbach und Nußbach war im letzten August erschienen und wurde damals schon vom Pfarrer dieser drei Gemeinden, Kurt Boltres, redaktionell betreut. In der Zeitspanne seither, so erfährt man nun, gab es in den drei Burzenländer Kirchengemeinden keine Taufe oder Trauung, dafür ab [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 20

    [..] der stellt die Ortskerne von Burzenländer Gemeinden und Städten dar: Brenndorf, Heldsdorf, Honigberg, Kronstadt, Marienburg, Neustadt, Nußbach, Petersberg, Rosenau, Rothbach, Schirkanyen, Tartlau, Weidenbach, Wolkendorf und Zeiden. Die Mitglieder der meisten Heimatortsgemeinschaften des Burzenlandes erhalten den Heimatkalender mit demjeweiligen Gemeindeblatt oder mit separater Post kurz vor Weihnachten zugesandt. Weitere Interessenten können ihn bei Udo Buhn, Schlierseeweg [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 19

    [..] der stellt die Ortskerne von Burzenländer Gemeinden und Städten dar: Brenndorf, Heldsdorf, Honigberg, Kronstadt, Marienburg, Neustadt, Nußbach, Petersberg, Rosenau, Rothbach, Schirkanyen, Tartlau, Weidenbach, Wolkendorf und Zeiden. Die Mitglieder der'meisten Heimatortsgemeinschaften des Burzenlandes erhalten den Heimatkalender mit demjeweiligen Gemeindeblatt oder mit separater Post kurz vor Weihnachten zugesandt. Weitere Interessenten können ihn bei Udo Buhn, Schlierseeweg [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1997, S. 10

    [..] kanen zugebracht hatte, ehe er seine unterbrochene Ausbildung als Modellschreiner in Kronstadt fortsetzen konnte. Geboren am . September als Bauernsohn in der stattlichen Burzenländer Gemeinde Weidenbach, verbrachte er dort Schul- und Jugendzeit. Seine berufliche Lehre begann er in der Maschinenfabrik der Brüder Schiel, den späteren ,,Strungul"-Werken, in Kronstadt, um nach der Rückkehr aus Rußland zunächst in der Kammgarnspinnerei Corona Weidenbach als Lagerverwalter [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1997, S. 14

    [..] rusgemeinde; - Bukarest: Entfeuchtung der Kirchenmauern und Erneuerung der Zentralheizung, finanziert durch das Gustav-Adolf-Werk; - Bekokten: Kirchendach, finanziert durch das Bezirkskonsistorium; - Weidenbach: die umfangreichen Restaurierungsarbeiten an der Kirche und Kirchenburg, die von der Landesregierung von Sachsenanhalt finanziert werden, sind in Angriff genommen worden; - Heldsdorf: Reparatur der Grüften; - Zeiden: Betonierung der Wege im Kirchhof und teilweise im Pf [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1997, S. 22

    [..] ! In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Martha Priester geborene Mieskes geboren am . . gestorben am . . in Weidenbach in Böblingen In stiller Trauer: Ehemann Georg Tochter Brigitte mit Ehemann die Enkelkinder Peter und Bianca Die Beerdigung fand am . . auf dem Waldfriedhof in Böblingen statt. Wir danken herzlich allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, für [..]