SbZ-Archiv - Stichwort »Weidenbach«
Zur Suchanfrage wurden 639 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1996, S. 4
[..] t vorführten, beschlossen die HOG-Vertreter unter dem Vorsitz von Regionalsprecher Volkmar Kraus, das erweitere Projekt ,,Essen auf Rädern"-grundsätzlich mitzutragen; zumal die HOG Zeiden, Heldsdorf, Weidenbach u.a. seit mehreren Jahren für diese Aktion spenden. Wie hoch die gesamte finanzielle Beteiligung seitens der Burzenländer Regionalgruppe ausfällt, soll erst in den nächsten Monaten entschieden werden, wenn der zusätzliche Bedarf und der Trägerverein feststehen. Profess [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1996, S. 2
[..] , welche die Schulerau mit dem Schuler I»O$TA ROMÄMÄ o h >; POSTA «OMÄNA ROMÄNÄ ?OO, verbindet. Auf dem Wert zu Lei ist ein Hubschrauber ,,IAR - Puma" zu sehen, der von der Flugzeugfabrik in Weidenbach hergestellt wird. An die Einführung des ersten Oberleitungsbusses (,,Trolleybus") in Hermannstadt im Jahr erinnert die Briefmarke mit einem Nominalwert von Lei. Die von Mihai Andrei entworfenen Postwertzeichen sind zweifarbig, allerdings in bescheidener Quali [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1996, S. 4
[..] nde. Zusätzliche Hilfen wurden in Erwägung gezogen, als der Ministerpräsident Sachsen-Anhalts, Reinhard HÖppner, im August eine Spende seitens der Kulturstiftung der Länder für die Kirchenburgen Weidenbach und Bogeschdorf überreicht hatte. Kürzlich spendete nun das Magdeburger Wrtschaftministerium didaktisches Material für den naturwissenschaftlichen Unterricht, Medikamente, medizinisch-technische Ausstattung (u.a. Krankenhausbetten) sowie Geräte für den Gartenbau und di [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1996, S. 16
[..] . und fern sowie deren Freunde herzlich eingeladen. Kartenvorbestellungen und weitere Informationen bei Dietrich Schmidt, In der Büg , Nürnberg, Telefon: (). HOGWeißkirch Achtung Weidenbacher! Zum diesjährigen Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl treffen wir uns im Gasthof ,,Roter Hahn". Besitzer von Trachten bitte ich, diese mitzubringen, damit auch Weidenbach entsprechend im Trachtenumzug vertreten ist. Zum Aufmarsch treffen wir uns ca. U [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1996, S. 17
[..] DM; Kurt Hager, DM; Dr. Ekkehard Hallensleben, Bonn, DM; Luciane Handel, München, DM; Michael Helwig, Nordheim, DM; Dr. Anneliese Herbert, DM; HOG Agnetheln, Heilbronn, DM; HOG Weidenbach, München, DM; Dr. Egon Horger, Mauern, DM; Emma Jakobi, Geretsried, DM; Ilse Kasper, Leonberg, DM; Martha und Johann Klees, München, DM; Rolf Lexkes, Hollenstein, DM; Roswitha Liebhardt, Lauffen, DM; Michael und Elfriede Loesch, Goddert, DM; [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1996, S. 22
[..] n deiner Gnade frei, von Sund und Tod, dein eigen sei. Wir nahmen Abschied von meinem Sohn, unserem Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Johann Binder geboren am . . in Weidenbach/Siebenbürgen gestorben am . . in Weidenbach/Siebenbürgen In stiller Trauer: Vater Johann Binder Tochter Annemone mit Familie Söhne Klaus, Siegmar und Johannes Schwester Traute mit Familie sowie alle Verwandten Die Beerdigung fand am Samstag, dem . ., in W [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 6
[..] erlichen Geräten (Fotoapparate, Filme, Scheinwerfer) ausgestattet und unter Mitarbeit von Era Nussbächer, konnten in zwei Wochen Teppiche aus der Schwarzen Kirche, Blumenau und Vorstadt, zehn aus Weidenbach und Bartholomä sowie Stück aus Mediasch, also insgesamt Orientteppiche, dokumentiert werden. Jedes Stück wurde einzeln auf hochwertigen Farbdias x und x aufgenommen; die Daten wurden auf einem gutachterlichen Untersuchungsbogen, einschließlich einer Struktu [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 6
[..] ayerischen Staatsoperette am Gärtnerplatz war in den Jahren bis Hans Markus (Schäßburg, -) als erster Tenor verpflichtet. Zusammen mit der Operetten- und Liedsängerin Ella Nikolaus (Weidenbach, -), seiner Ehefrau, hatten sie auf der Münchner Operettenbühne große Erfolge. An dieser Bühne wirkte auch Mimmi Jikeli-Hübner. Eine besondere Gestalt im Münchner Stadtbild war Gusto Gräser (Kronstadt, -), ein Naturapostel und Weltverbesserer aus Sieben [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 17
[..] unseren Nachkommen besser erklären können, warum wir unsere alte Heimat überstürzt verlassen mußten und das mit Entbehrungen geschaffene Erbe unserer Vorfahren zurückgelassen haben. Johann Lauer HOG Weidenbach Lage und geschichtlicher Überblick Die siebenbürgisch-sächsische Gemeinde Weidenbach, rumänisch Ghimbav, ungarisch Vidombäk, liegt im Burzenland, km von Kronstadt entfernt. Das Wappen von Weidenbach ist ein Herz mit drei Rosen. In einer in Kronstadt verfaßten Schenku [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 12
[..] her die Erdinger Siebenbürger stammen? Es wurden mir Ortschaften genannt. Die meisten dürften aus dem einst rein sächsischen Reußdorf im Zwischenkokelgebiet kommen, andere aus Arbegen, Frauendorf, Weidenbach, Großpold, Kastenholz, Nadesch, Martinsdorf, Wolkendorf, Urwegen, Großscheuern usw. Auch ,,Städter" aus Bistritz, Hermannstadt und Mediasch stießen zur neuen Nachbarschaft, die statt fester Beiträge nur Spenden annimmt und deshalb keine genaue Mitgliederzahl angeben ka [..]









