SbZ-Archiv - Stichwort »Weilau«

Zur Suchanfrage wurden 215 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1970, S. 6

    [..] eburtstag gefeiert. Nachbarschaft Rosenau-Seewalchen Wir grüßen und beglückwünschen als Neuvermählte: Johann Seiwert, Rode, und Olga Brigitte Kellner, Hermannstadt. Adolf Pallweber und Rosina Kasper, Weilau. Johann Schuster, Michelsdorf, und Susanne Schmidt, Bulkesch. Horst Klein und Ingrid Wilhelmine Hintersteiner. Kraft Georg, Weilau und Gudrun Buttner. Walter Eder und Margarete Schuster. Wir gratulieren zur Geburt nachfolgender Kinder: Robert, Sohn des Robert Henrich und d [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 3

    [..] n Ereignis werden. M. I. Familiennachrichten Ein Töchterchen erhielten Andreas Emrich und Veronika, geb. Rauh. Geheiratet haben: David Mitchell und Rosemarie Intscher. Verstorben ist: Katharina Frim (Weilau). Am . Mai starteten wir nun die schon lange geplante und ersehnte Fahrt nach Gundelsheim. Dieser Tag war der erste richtige Sonnenfrühlingstag nach der langen Regenzeit und wir genossen die Fahrt durch die schöne Landschaft sehr. Auf Schloß Gundelsheim wurden wir von d [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 5

    [..] Schicksalswalzer, Küche und Bar sorgten für weitere beste Stimmung und Unterhaltung. Max Groß Familiennachriehten Verstorben sind: Johann Hesch (Burghalle), Andreas Dienesch (Birk), Michael Fritsch (Weilau). Geheiratet haben: Maria Lindert (Paßbusch) und Siegfried Freiherr (Deutschland). Kreisgruppe Rothenburg o. d. T. Wie jedes Jahr wurde auch heuer der ,,Turnerball" der Lechnitzer Musikkapelle in Vogt's Henninger-Keller in Insingen unter sehr zahlreicher Beteiligung abgeha [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 6

    [..] ängen unserer Musikkapelle wurde bis nach Mitternacht fleißig getanzt. Familiennachrichten Am ro. Okt. feierte unsere Katharina Weiss (Ober-Eidisch) und am . . unser Landsmann Michael Schuller (Weilau) ihren . Geburtstag." Wir gratulieren herzlichst und wünschen auch weiterhin gute Gesundheit. Wir grüßen und beglückwünschen als Neuvermählte: Waltraut Motz (Nieder-Eidisch) und Michael Kraft, Anna Fürthauer und Peter Weber (Rode), Monika Seiler (Ober-Eidisch) und Johann [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 6

    [..] n Grassl und der Rosemarie, geb. Rehner; Stephan, Sohn des Otto Eugen Reisinger und der Katharina, geb. Deutschländer, Ober-Eidisch; Dieter, Sohn des Friedrich Englmayr und der Rosina, geb. Schuller, Weilau; Barbara Susanna, Tochter des Werner Josef Schleicher und der Susanna, geb. Botscher, Weilau; Claudia, Tochter des Erwin Georg Wachsmann, Ober-Eidisch und der Anneliese, geb. Motz. Wir trauern um nachfolgende liebe Tote und sprechen den Hinterbliebenen unser aufrichtiges B [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 2

    [..] n W e r n e r und seine Ehefrau Rosina, geb. Mai, im Familien- und Freundeskreis das Fest ihrer Goldenen Hochzeit. Johann Werner, geb. am . April , und Rosina, geb. Mai, geb. am . Juni in Weilau, Nordsiebenbürgen, schlössen den Bund der Ehe In der Heimatkirche am . Februar . Die Trauung vollzog der Ortspfarrer Otto Sadler. Ihr Eheleben war glücklich und zufrieden im Rahmen der heimatlichen Dorfgemeinschaft. Immer wieder fand sich Gelegenheit zur Betätigung im [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 4

    [..] es ist zwar^ die bekannteste aber nur die eine Seite ihrer Begabung, Sie hat sich darüber hinaus um die Reener Mundart sehr verdient gemacht, wie mir Professor Friedrich Krauss (ehemaliger Pfarrer in Weilau) mitteilte, der gelegentlich einer längeren Sprachforschungsreise im Jahre Frau Schuller in Wankham aufspürte, wo sie damals lebte. Wiederholt hat seither Frau Schuller lange Listen mit besonderen mundartlichen Wörtern und Wendungen, insbesondere auch solche magyarisc [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1968, S. 6

    [..] beging unser Landsmann Johann Werner seinen . Geburtstag und wurde von seinen Landsleuten im Verein mit seinen Kindern und der stattlichen Schar seiner Enkel beglückwünscht. Im nordsiebenbürgischen Weilau geboren, wuchs er in Dürbach auf und wurde dort schließlich eines der angesehensten Gemeindemitglieder. Das allgemeine Vertrauen zeichnete ihn durch Erwählung zum Presbyter und Kirchenkurator aus. Seine Heirat mit Katharina Müller begründete eine harmonische Ehe, der zwei [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 6

    [..] aus: Zachmann Rudolf, verstorben im Alter von Jahren; Gottschik Maria, Bistritz, verstorben im Alter von Jahren; Welter Anna, Nieder-Eidisch, verstorben im Alter von Jahren; Schuller Georg, Weilau, Presbyter, allzu früh verstorben im Alter von nur Jahren. Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlicht Ludwig Zoltner, Wien HI/, /, Telefon: . [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 6

    [..] Jahren; Richard Walter Peschke, allzu früh verstorben im Alter von nur Jahren an den Folgen eines tragischen Unfalles; Sofia Bloo, geb. Schuster, Schönbirk, im Alter von Jahren; Georg Kasper, Weilau, im Alter von Jahren; Maria Renner, geb. Schuster, Ober-Eidisch, im Alter von nur Jahren; Maria Wachsmann, geb. Klein, OberEidisch, im Alter von Jahren; Katharina Schuster, geb. Klein, Ober-Eidisch, im Alter von Jahren; Peter Gärtner, Felldorf, im Alter von [..]