SbZ-Archiv - Stichwort »Weiss Katharina«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 1369 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 10
[..] wie gelingt es, die historischen Fakten einzubetten? Die Fakten der siebenbürgisch-sächsischen Geschichte bringe ich zunächst vor allem aus meiner eigenen Biografie mit: aus den Erinnerungen und Erfahrungen meiner Kindheit und aus dem, was ich aus meiner Familiengeschichte weiß. Du sprichst von deiner Großmutter? Ja, ich bin zu einem Viertel Sächsin, zu drei Vierteln Rumänin. Das hat mich geprägt. Zu Hause habe ich Deutsch mit meinem Vater gesprochen und natürlich mit seiner [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 17
[..] ungen und gelacht wurde. Am Freitag erkundeten wir das Vogtland mit kompetenter Reiseführung. Ein erster Höhepunkt war die Besichtigung der Göltzschtalbrücke, der größten, m hohen Backsteinbrücke der Welt. Sehr beeindruckend. Plauen an der weißen Elster: das Alte Rathaus mit seinem Renaissance-Giebel und der Kunstuhr sowie die Johanniskirche sind die Wahrzeichen der Stadt. In der Kirche sang der Chor ,,Herr, deine Güte reicht so weit" unter dem Dirigat von Ute Brandsch-Böh [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 18
[..] bestickte Schürze mit dem Namen und Konfirmationsjahr, dazu den Spangengürtel und die bunt bestickten Bänder. Jede Konfirmandin erhielt zur Konfirmation ihre eigene Tracht. Die verheirateten Frauen tragen auf dem Kopf das weiße genetzte Häubchen (,,Pipihaif"). Manche Frauen tragen den ,,Listenpendel" und den ,,Laistenschurz" von der Großmutter. Auch die Männer mit ihren Pritschhosen und Boxstiefeln, mit dem bestickten Hemd mit Krawatte sowie dem sächsischen Gürtel konnten sic [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 19
[..] n Dinkelsbühl dabei waren. Frauendorf war beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen wieder einmal mit einer starken Gruppe vertreten. Mit unseren einmaligen Gepeschkern und den farbenfrohen Trachten in Weiß, Blau und Schwarz konnten wir trotz Regen viele Blicke auf uns lenken. Die HOG Frauendorf dankt auch denjenigen, die uns vom Straßenrand zugejubelt haben. Wir wünschen allen die beste Gesundheit und hoffen auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr. Annemarie Juchum . Jaader Jub [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 4
[..] aben wir mit überwiegend traditioneller Blasmusik bereits auf zahlreichen Veranstaltungen gespielt, darunter auf dem Großen Sachsentreffen letztes Jahr in Hermannstadt auf der riesigen Bühne vor Peter Maffays Abschlusskonzert. Hören konnte und kann man uns auch an Gedenktagen, beispielsweise für Michael Weiß oder anlässlich der Deportation, bei der großen Faschingsveranstaltung in Tartlau, dem Sachsentreffen, lokalen Heimattreffen wie z. B. in Zeiden sowie alljährlich be [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 8
[..] n und Studenten. Und du bist richtig aufgeblüht auf der Bühne. Ja, das ist wahr, das mit dem Aufblühen. Denn ich hatte große Angst, bevor das begann. Aber ich bin überzeugt, dass es gelungen war. Man merkte gestern richtig, dass die Poesie dir im Herzen steckt oder im Blut sogar, wie du sagtest. Oh, wie schön du das sagst. Habe ich das gesagt? Ja, das ist wahr. Wenn man ganz alleine lebt, weißt du, dann ... Jetzt spreche ich von einem Menschen, der Gedichte schreibt. Jeden Ta [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 21
[..] ndurch feiern. Beginnen wollen wir mit dem Neujahrsball am . Januar . An diesen Termin schließen sich alljährlich regelmäßige Auftritte vor allem bei einheimischem Publikum an, das unser vielseitiges Repertoire sehr zu schätzen weiß. Es steht aber nicht allein das Feiern im Vordergrund, vielmehr möchten wir unsere mitgebrachte Blasmusiktradition erfolgreich weiter pflegen und auch das nächste Jubiläum im Auge behalten. Da das Durchschnittsalter unserer Mitglieder sehr i [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 24
[..] www.mediasch.de oder bei Ortwin Rill per E-Mail/WhatsApp/Telefon: rill-jue , ( ) . Nordrhein-Westfalen Hessen Niedersachsen / Bremen Rheinland-Pfalz / Saarland Kosak/innen beim Seniorenkarneval in Wuppertal, von links nach rechts: Karin Philipp, Erika Hermann, Marianne Müller, Anni Sturm, Traute Weiss und Gertrud Bredt. Foto: Hannelore Seiverth Prämierte Kostüme beim Faschingsball in Wolfsburg Foto: Gerhard Schunn Tagesfahrt der Kreisgruppe Drabe [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 8
[..] s" überarbeiten oder verändern, wie im Nachwort zu lesen ist. ,,Ich hätte die Erzählungen jetzt nicht besser schreiben können, als ich sie damals schrieb." ,,Anfangs war das natürlich anders, aber jetzt ist es so: Er furzt, sie stinkt nach Schweiß." Wenn eine Geschichte so beginnt und den Titel ,,Eine mittlere Katastrophe" trägt, ahnt man schon, in welche Richtung es geht. Im Zustand der ersten Verliebtheit sind beide blind für die Unzulänglichkeiten des anderen oder sehen zu [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 10
[..] Siebenbürger NachbarschaftTraun Richttag: Dreikönigstag, das heißt seit Jahrzehnten für viele Traunerinnen und Trauner: Heute ist Richttag der Siebenbürger Nachbarschaft! Seit fast Jahren weiß man also, wie man den Tag verbringen wird. Zum dritten Mal wurde er nun bereits um . Uhr abgehalten. Der große Saal im offiziell eingeweihten evangelischen Gemeindezentrum, das unter dem Dach auch das Vereinslokal der Siebenbürger Nachbarschaft und Jugend, [..]