SbZ-Archiv - Stichwort »Wellmann Schuster«

Zur Suchanfrage wurden 554 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 8

    [..] en Hans Erich Stirner geb. . . in Agnetheln gest. . . in Darmstadt nach kurzem, schwerem Leiden, mitten aus einem arbeitsreichen Leben, viel zu früh zu sich genommen. In stiller Trauer: Helene Stirner, geb. Reissenberger mit Hans-Jürgen und Frank Norbert Familie Fritz Wellmann und Frau Gerda, geb. Stirner, mit Kinder und Enkel, Darmstadt Familie Albert Kaiser und Frau Hilda, geb. Stirner, mit Kinder u. Enkel, Hochheim a. M. Familie Willi Stirner und Frau Zilli, [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 5

    [..] Seiten, Bild.. Grundrisse, Karte, kart. ,--. Treiber-Netoliczka, Luise: Die Trachtenlandschaft der Siebenbürger Sachsen, Seiten mit Bildern und Karte, br. ,. Ungarischer oder Dacianischer Simplicissimus. Vorstellend seines wunderlichen Lebens-- · Anzeige Probieren Sie es einmal! SPORT ist gesund. Doch wenn Sie einmal des Guten zuviel tun, kann Sie eine ALPE-Abreibung od. ein ALPEKopfumschlag rasch wieder auf die Beine bringen. So etwas erfrischt [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1973, S. 3

    [..] el Kammer/Stuttgart; Walter Kraus, Wolfsburg; Dr. Otto Mittelstraß, Karlsruhe; Margarete KrafftKamner, Gundelsheim; Hansgeorg Kleisch, Stuttgart; Otto Schoch, Stuttgart; Hans Wächter, Sachsenheim; Erhard Wellmann, Wehrheim-Taunus; Paul Kloeß, Ingolstadt; Herbert Fabini, Großburgwedel; Dr. Paul Philippi, Heidelberg-Nußloch; Dr. Oskar Schuster, Bonn-Bad Godesberg; Kurt Csallner, Bad Kissingen; Berta Gürttier, Gundelsheim; Annemarie Schiel, München-Pasing; Hans Copony, Gundelshe [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1972, S. 3

    [..] man, für Stunden in Siebenbürgen unter Freunden zu sein. H. Bergel Die Siebenbürgische Bücherei DIESES BUCH WURDE ALS QESCHENK A N DIE SIEBENBÜRQISCHE BÜCHEREI Schloß Horneck/ Gundelsheini Für Schenkungen an Büchern, Zeitschrift ten, Zeitungen, Urkunden, Fotografien, Karten etc., die uns in den letzten Wochen freundlicherweise zugingen, danken wir herzlich: Kurt Csallner, BadKissingen; Hans-Wolfram Theil, Stuttgart; Arthur Braedt, Korntal; Erhard Wellmann, Oberursel-Taunus; [..]

  • Beilage LdH: Folge 213/214 vom Juli 1971, S. 2

    [..] ssner, Balduin Herter, Hans Georg Nußbächer, Dr. Georg Weber, Wigant Weltzer und Georg Wenzel. Die Ersatzleute sind: Kuno Galter, Peter Gärtner, Erwin Kosch, Dr. Andreas Möckel, Willi Roth, Georg Schmedt, Georg Schuster, Hans Schuster, Dr. Martin Wellmann. Zu Rechnungsprüfern wurden Dr. Richard Alberti und Julius Zimmermann bestellt. Zum Begrüßungsabend hatte sich dann eine stattlichere Zahl von Landsleuten, vor allem Bundespräsident Heinemann beim Verlassen der Schwarzen Kir [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 8

    [..] nunftbetonten deutsch-rumänischen Politik geboten. Sie enthält Auszüge aus Reden, Referaten, Leitartikeln und Verbandsbeschlüssen und gibt ein anschauliches Bild über die Bemühungen der in Deutschland lebenden Siebenbürger Sachsen und prominenter deutscher Politiker im Blick auf eine Verständigung mit Rumänien. Martin Wellmann: Kirche und Pfarramt bei Stephan Ludwig Roth im Spannungsfeld von Politik und Sozialpädagogik. Seiten, Leinen DM .-Dieses Werk geht inhaltlich we [..]

  • Beilage LdH: Folge 211 vom Mai 1971, S. 4

    [..] r. Hans Krauss, A. Adolf Cloos, Otto Hann, Gg. Poschner sen., Helmut Miess, Käthe Roser, Joh. Gubesch, Malvine Stirner, Johann Theil, Samuel Nemenz, Brigitte Reiser. Hans Durlesser, Else Krtzka. Marianne Tews, Edith Jensen-Ließ, Fritz Lieb, Hang Knall, Johann Ludwig, Ilse Fuchs, Johann Sattler, Maria Hagler, Helmut Gorges, M. Binder, Rudolf Hann, Wilhelm Depner, Maria Gross. Michael Wellmann. Erwin Meyer, Martin Jäntschi, Erich Schmidts, Dr. Roland Melzer, Joh. Bidner, Wilhel [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 6

    [..] er, ungekünstelter Sprache erzählt Stierl vor allem von den Siebenbürger Sachsen, aber auch von Rumänen, Ungarn, Juden und schließlich von Österreichern und Deutschen und hält den Menschen einen Spiegel ihrer Lebensart vor. Ein Buch, dem viele Leser zu wünschen sind! Martin Wellmann: Kirche und Pfarramt bei Stephan Ludwig Roth im Spannungsfeld von Politik und Sozialpädagogik. Seiten, Leinen DM ,-Dieses Werk geht inhaltlich weit über den durch den Titel gesteckten Rahmen [..]

  • Beilage LdH: Folge 210 vom April 1971, S. 4

    [..] eiler, Wilhelm Thiess, Mathilde Wagner, Johann Lurtz, Franz Schmidts, Peter Roth, Michael Schuster, Johann Konnerth, G. Lani-Wayda, Brigitte Zerwes-Kuhn, Karl Schmidts, Michael Klemens, Johann Brusch, Michael Schneider, Wilhelm Tontsch, Friedrich Skerbek, Michael Fernengel, Ernst Philippi, Michael Gross, Michael Wenrich, Karl Gust, Fritz Roth, Gustav Wellmann, Rosa Thois, Georg Schwarz, Michael Kappes, M. Baumann, Michael Helwig, Maria Klössler; DM .--: Rosa Tschuri,, Mathia [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1971, S. 7

    [..] ten Hinweis auf eine ganze Reihe von rumänischen Provinz-Zeitschriften, deren Zuschnitt gar nicht ,,provinziell", sondern von beachtlichem Niveau sei. Habe man zunächst fürchten müssen, daß die Aufsplitterung publizistischer Kräfte zu einer Verminderung des Niveaus führen müßte, so habe sich dies in erfreulicher Weise nicht bewahrheitet. Siebenbürgische Erzieher... (Fortsetzung von Seite ) tigte Mitglieder. Damit war die Versammlung beschlußfähig. Am . . wurde den Mi [..]