SbZ-Archiv - Stichwort »Wels österreich«

Zur Suchanfrage wurden 1565 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 5

    [..] nberg teilgenommen hat. Zu den vielen Tanzauftritten zählen u. a. die Heimattage in Dinkelsbühl, die Volkstanzwettbewerbe der SJD, die Teilnahme am Oktoberfestumzug , das Nordsiebenbürger Treffen in Wels und das ,,Folklorefestival" in Bistritz. Sie war in jeder Hinsicht aktiv, z.B. bei Showeinlagen zu Fasching oder bei Einlagen zu Geburtstagen und Hochzeiten. Regelmäßig nahm sie an den Tanzseminaren der SJD teil und gründete zusammen mit Brigitte Hahnfeld (geb. [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 21

    [..] enk, zum . am . September Frau Hildegard Lette, Traun, zum .am . September Frau Anna Hable, Aurolzmünster. Herzlichen Glückwunsch zum Ehejubiläum: Wir gratulieren herzlich zur Diamanthochzeit ( Jahre) am . August Manfred und Katharina Waber, Ansfelden sowie Andreas und Regina Hinzel, Traun. Irene Kastner Nachbarschaft und Tanzgruppe Wels Veranstaltungsreihe ,,welser.kultur. vielfalt.burggarten": ,,Was als Reaktion auf die Pandemie begonnen hat, soll ab ei [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 5

    [..] senburger-Stiftung wird an anderer Stelle berichtet. Eine besondere Bedeutung kommt Kurt Egon als Sprecher der Bistritzer und Nordsiebenbürgischen Ortsgemeinschaft zu. Zahlreiche Treffen der Bistritzer in Dinkelsbühl und Wels erfolgten unter seiner Regie, ebenso derVersand von Hilfsgütern für Landsleute in Siebenbürgen. Als Vorsitzender der Nachfolgegesellschaft des geflüchteten Bistritzer evangelischen Presbyteriums sah er seine Aufgabe in der dauerhaften Sicherung des [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 16

    [..] in vertrauten archaischen Bildern und düsteren Farben. Seine Kunst zeigt seine schöpferische Bewältigung. In jedem Bild setzt er das um, was ihn bewegte, aus ihm herausströmte und das er wohl auch malen musste! Volker Petri Nachbarschaft und Tanzgruppe Wels Jahresanfang und weiterer Ausblick : Die Covid--Pandemie hat uns leider auch im ersten Quartal des neuen Jahres einen Strich durch die Rechnung gemacht und jegliche Vereinsaktivitäten unserer Welser Nachbarschaft un [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 2

    [..] . Ich sehe die Siebenbürger Sachsen als einen wichtigen Teil der Kirche, mit ihrem traditionsgeprägten Gemeindeleben sind sie aus unserem kirchlichen Leben nicht wegzudenken. Ich bin selber Mitglied der Siebenbürgischen Nachbarschaft Traun, pflege Kontakte zur Nachbarschaft Wels und hatte immer wieder Vorträge bei verschiedenen Anlässen in diesen Vereinen gehalten. Stehen Sie in aktiver Verbindung mit der Evangelischen Kirche in Siebenbürgen? Ich stehe in Verbindung mit diver [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 11

    [..] hdia, rumänisch Vizejdia, zählt zu den kleinen und vom Hauptverkehr bis heute abgehängten Dörfern der Banater Heide. Solche Situationen prägten die Menschen der Gemeinschaft. Aus diesem Ort mit knapp Einwohnern im Jahr , Deutsche bis auf vier Rumänen, stammte die Familie Lippet, der in der Fremde (Wels, Österreich) am . Januar das erste Kind, der Sohn Johann, geboren wurde. Johann Lippet in Temeswar, aufgenommen von Luzian Geier. Viele Chöre, Theatergruppe [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 16

    [..] nach Siebenbürgen möglich werden. Die Verbundenheit mit den Siebenbürger Sachsen in Rumänien ist auch in der Ferne spürbar. Wir dürfen nicht lockerlassen, diese Gemeinsamkeit zu pflegen! Ingrid Schuller Nachbarschaft und Tanzgruppe Wels Grüße und Wünsche zum Jahreswechsel: Die Covid--Pandemie hat auch das Vereinsleben unserer Welser Nachbarschaft und Tanzgruppe heuer gehörig durcheinandergewirbelt oder vielmehr zum Stillstand gebracht. Nach der Absage unseres Kronenfestes [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 14

    [..] · . November J U G E N D F O R U M / Ö ST E R R E I C H Nachbarschaft Wels Totengedenkfeier des Kulturvereins der Heimatvertriebenen: Am Sonntag, den . Oktober, fand in Wels beim Donauschwabendenkmal am Zwinger die jährliche Totengedenkfeier des Kulturvereins der Heimatvertriebenen in Oberösterreich statt. Traditionell nahmen daran ­ aufgrund der Corona-Pandemie mit Mund-Nasen-Schutz ausgestattet und ausreichend Abstand zueinander ­ sowohl die in ihrer Patenstadt [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 19

    [..] te machten unsere ,,Youngsters", wie sie früher hießen, bekannt und das weit über Sachsenheim hinaus: Heimattage in Dinkelsbühl und Karlsruhe, Pferdemarkt Ludwigsburg, Teilnahme an verschiedenen HOG-Treffen, Eröffnungsfeier in der Schranne, Auftritt beim Tanzwettbewerb in Wels/Österreich und zum -jährigen Jubiläum des Landesverbands in Heilbronn. Wir blicken auf eine schöne Zeit zurück. Die Jugend ließ durch ihre Diashow ebenfalls die Zeit Revue passieren. Dann folgte das g [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 15

    [..] Geburtstag Ende Oktober, und Georg Schuster aus Schwanenstadt zum . Geburtstag Mitte November. Gottes Segen, Gesundheit und alles Gute im Namen des Vorstands, Lieselotte Pitter Nachbarschaft und Tanzgruppe Wels Miteinander Flashmob für Respekt und Toleranz in Wels: Vom . April bis . Juni hätte in Wels die Veranstaltungsreihe ,,Miteinander für Respekt und Toleranz" stattfinden sollen ­ zum zweiten Mal organisiert von der Welser VOLKSHILFE. Aufgrund der COVID--Pandemie [..]