SbZ-Archiv - Stichwort »Werder«

Zur Suchanfrage wurden 125 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 25. August 1957, S. 1

    [..] der des Westens irregeführt? Das wird sich sehr bald erweisen. Wir erwarten auf jeden Fall, daß die Bundesregierung das Notwendige und Gebotene veranlaßt. Im ,,Vertriebenen-Anzeiger" schrieb Johannes Werder zu dieser Frage: ,,Als vor zwei Jahren (fünf!) Franzosen in Rumänien festgehalten und trotz aller Interventionen der französischen Regierung nicht freigegeben wurden, brach Frankreich seine Handelsbeziehungen mit Rumänien radikal ab. Der Erfolg stellte sich' umgehend ein: [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1956, S. 8

    [..] garischen Tragödie wieder niedergegangen. Aber der Kampf geht weiter. In allen unterjochten Ländern regt sich verzweifelter Widerstand ,,Die Freiheit floh in die Wälder" heißt derTatsachenroman von D.Werder.der in Kürze in unserem Verlag als illustrierte Brosch. erscheint. Er schildert in spannender Handlung die Erlebnissa eines Deutschen in der Welt des Untergrundes, der Partisanen, des Widerstandskampfes Diesem Tatsachenroman kommt gerade heute besondere Aktualität zu. Sich [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1956, S. 10

    [..] n, Abbildungen, Karten, kartoniert ca. DM , (in Vorbereitung). H. Schiebold: Gpfergang in Rumänien. Erlebnisse eines Soldaten beim Zusammenbruch in Rumänien. Seiten, Pappband DM ,. J. Werder: Die Freiheit floh in die Wälder. Ein Tatsachenbericht aus Rumänien Seiten, Hart. DM .-. **-^~<*-^^^^^~*-^ Hier ausschneiden und im Umschlag einsenden! ^^->^-^*^^~^r B e s t e l l z e t t e l Ich bestelle hiermit bei der Versandbuchhandlung Hans Mesehendörfer, München [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1956, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITTJNÖ Nr. / . Januar m tat Sachen faerkhf aus dem heutigen Kummnten von tohartn%$ "Werder, . Fortsetzung An bestimmten Stellen der heiligen Handlung erbebt er, während alle übrigen verstummen, seinen Vokalgesang. Er beginnt mit einem in der Mittellage ruhenden verhaltenen ,,Aaahhh...", das im Hinaufsteigen zu den hohen Tönen an Laustärke gewinnt und auf der höchsten Spitze grell verharrt, ehe es veratmend wieder heruntersinkt. Pariinte Sa [..]

  • Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG f . Dezember c// Tatsachenbericht aus dem heutigen Rumänien von Johann.es Werder I. Kapitel An der Decke des Sträflingswaggons hängt eine rußgeschwärzte Petroleumlampe, die bei jedem Räderstoß hin und her pendelt. Unter ihr sitzt, vom trüben Licht überflackert, der wachehaltende Milizionär, die Pelzmütze im Nacken, die Maschinenpistole vor der Brüst. Seine gedrungene Gestalt schaukelt schläfrig im Rhythmus der Fahrt, er singt ein rum [..]