SbZ-Archiv - Stichwort »Werner Feder«
Zur Suchanfrage wurden 182 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 5. August 2019, S. 6
[..] legte; d.h. die Fänger werden ,,geschmiert", nicht die Pfoten/ Krallen des Missetäters. Hanni Markel, Bernddieter Schobel · . August K U LT U R S P I E G E L Der Lyriker und ehemalige Leiter des Hessischen Literaturforums, Werner Söllner, ist tot. Er erlag am . Juli im Alter von Jahren einer kurzen, schweren Krebserkrankung. Werner Söllner wurde in Neupanat/Horia im Banat geboren und studierte in Klausenburg zunächst Physik, dann Germanistik und Anglistik. M [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 24
[..] s Berichterstatter im Ohrensessel und führt in den Einakter ein, der das Publikum immer wieder zum Lachen bringt. Um den ,,Anschluss an die große deutsche Kultur nicht zu verpassen", will Lehrer Roth, meisterhaft gespielt von Werner Scharpel, zum Katharinenball etwas Besonderes aufführen: Zum . Geburtstag von Johann Wolfgang von Goethe hat er den Ehrgeiz, die Tragödie ,,Faust" auf die Bühne zu bringen. Aber das große Vorhaben kommt bei den Schauspielern von Kleinschoppen n [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 12
[..] da kommt schon die Enkelgeneration ins Spiel. Zu den eignen fünf kommen noch die zehn der Geschwister. Lahr ist aber auch nicht weit von Freiburg. Und da gibt es einen Kreis um den, der Menschen gleicher Gesinnung um sich zu scharen verstand: Werner Knall. Der von ihm initiierte Literaturkreis regt an, sich mit altem und neuem Geistesgut auseinanderzusetzen. Es versammeln sich da neben Siebenbürgern auch ,,Alt-Eingesessene", der Blickwinkel weitet sich, wird europäisch. Ingeb [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 5
[..] obelpreisträgerin. Das Thema ist nicht neu: Bereits erwähnte die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien Presseberichte, denen zufolge die Schriftsteller Herta Müller, Richard Wagner, Johann Lippet, William Totok, Horst Fassel, Werner Herbert Haupt und Kristiane Kondrat aus der Rumänischen Schriftstellervereinigung wegen Versäumnis der Zahlung des Mitgliedsbeitrags ausgeschlossen worden seien. Die Ursache der Behauptungen kann Totok schließlich aufklären: Gleich nach de [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 30
[..] Heldsdorf Drabenderhöhe DANKE für das tröstende Wort, gesprochen oder geschrieben, für eine stumme Umarmung, für einen Händedruck, wenn Worte fehlten, für ein stilles Gebet. In stiller Trauer: Annemarie Binder Werner Binder Heidrun Schowerth mit Familie Traueranschrift: Heidrun Schowerth, Niederhof , Wiehl Die Trauerfeier hat am Freitag, dem . Oktober , im Altenheim Drabenderhöhe stattgefunden. Anschließend war die Urnenbeisetzung. Nach einem erfüllten Lebe [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 25
[..] d gute Ratschläge für die Familien. Als Patienten spielten Frau Mattes (Katharina Adam), Frau Kartmann (Hedda Schoger), Frau Heltmann (Elke Scharpel), Frau Gogesch (Ilse Bartesch), Frau Zoppelt (Roswitha Wölfel), Herr Tellmann (Reini Wellmann), Herr Schulleri (Werner Scharpel) und Arzthelferin (Rose Gubesch) mit landlerischem Dialekt. In seinem Schlusswort appellierte der ,,Arzt" an das Publikum, die sächsische Mundart zu pflegen und an Kinder und Enkel weiterzugeben, denn si [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2017, S. 6
[..] . Oktober beim Heiligenhof, Alte , Bad Kissingen, Telefon: () , Fax: () , E-Mail: Bernd Eichhorn Einladung zum Seminar der Genealogen Den Reigen der familienkundlichen Beiträge eröffnet Werner Klemm, der Erbteilungsakten als genealogische Quelle am Beispiel des Teilbriefs nach Michael Hannbecher vorstellt. Der wohlhabende Hannbecher aus Großscheuern hinterlässt bei seinem Tod im Jahr umfangreiche Besitzunge [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 17
[..] über einige so genannte Vorreformatoren und die sozialen, historischen und religiösen Rahmenbedingungen sprechen, die zur Reformation geführt haben. Ökumenische Feier zu Allerheiligen am . November, . Uhr, auf dem Hauptfriedhof Karlsruhe beim Kreuz der Vertriebenen, nahe Kleiner Kapelle. Es predigt Pfarrer Kraus. Werner Gohn-Kreuz und Hermann Kraus Kreisgruppe Tuttlingen Siebenbürger beim Stadtfest Tuttlingen Unsere Kreisgruppe beteiligt sich auch dieses Jahr am Tuttling [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 5
[..] nannte Dr. Florian Kührer-Wielach, der Direktor des Instituts IKGS und Gastgeber, die Zuhörerschaft, die im Anschluss an die Lesung mit Fragen und Bemerkungen nicht gegeizt hat, und der Bundeskulturreferent des Verbands der Siebenbürger Sachsen, Hans-Werner Schuster, sprach von einer ,,hochkarätigen Runde". Vielleicht wird der Dorfschreiber von / in eine zweite Auflage seines Buches auch Adolf Meschendörfer und dessen ,,Siebenbürgische Elegie" aufnehmen. Und auf die [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 23
[..] Neuwahlen. Der Wahleiter Harald Janesch und der Wahlhelfer Harald-Hans Dootz hatten leichtes Spiel, da das ganze Komitee sich erneut zur Wahl stellte. Einstimmig gewählt wurden: Rolf Kellner (Nachbarvater), Helmuth Zekel und Werner Kellner (Stellv. Nachbarväter), Gerda Schuster (Kassierin), Gerlinde Zekel (Kulturreferentin und Schriftführerin), Enni Auner (Chronistin), Enni Janesch (Steiner Gruß), Heinz Kellner, Paul Schuster und Hans Staedel (Beisitzer), Rosemarie Kellner u [..]