SbZ-Archiv - Stichwort »Werner Platz«
Zur Suchanfrage wurden 1571 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 11
[..] rtin zur Vernunft, und Liso kehrt wieder zum ,,tüchtigen Bauernburschen" Getz (Hans-Georg Scherer) zurück. Die Tratschrunden der Nachbarinnen (Sigrid Wellmann, Christa Frühn, Emmi Bartel, Hanni Schenk, Ilona Konyen, Karin Chicomban), die ortsüblichen Charaktere (Klettiten-Treny - gespielt von Anna Nagler sowie Ilie, der Zegun - gespielt von Werner Wellmann) und nicht zuletzt die Kinder wirken faszinierend und bereichern die Handlung. Der Schauspielergruppe bleibt zu wünschen, [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 15
[..] kamen zum Holzfleischessen und Tanz rund um den Kronenmast. Nach Darbietungen der Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen in Wolfsburg und der Tanzgruppe Kokeltaler war es soweit: Der Mast mit der festlich geschmückten Blumenkrone wurde von Heinrich Werner Scheel aus Hermannstadt erklommen. Zu flotten Klängen der siebenbürgischen Blaskapelle wurde bis abends gefeiert und getanzt. ,,Ein tolles Fest", stellte Vorsitzender Johann Matthiae am Ende höchst zufrieden fest und dankte all [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 10
[..] vom Fernsehen haben zwar kein schönes Wetter vorhergesagt, aber wir sind mit Mänteln und Schirmen gut ausgerüstet und haben vor dem Regen keine Angst. Das Siebenbürger Altenheim Osterode wird nun das vierte von unseren Heimen sein, das wir kennenlernen wollen. Freude und Erwartung sind groß, als wir um Uhr in unseren Bus steigen. Unser freundlicher Fahrer, Herr Werner, gibt uns beim Fahren Nachhilfestunden in Heimatkunde. Die Fahrt soll uns durch vier Bundesländer führen: B [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 11
[..] fien von Horst Schäfer und etwa halb so viele Lyrik- und Prosatexte von Wolf von Aichelburg, Hans Bergel, Andreas Birkner, Franz Hodjak, Frieder Schuller, >K Tl KMl HR l. MKBENBCRGEN IN BH/DERN IOKSI SOUPER Werner Söllner und Joachim Wittstock. Als Herausgeber des Bandes, den ein knappes Vorwort von Hans Bergel zur Bildkunst Schäfers einleitet, signieren Peter Motzan und Krista Zach. Bilder und Texte gehen, wie es treffend auf dem Waschzettel des Verlages heißt, ein ,,reiz [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 16
[..] es und sorgte dafür, daß man sich geschickt ,,die Bälle zuwarf. Zwischendurch wurden an den Tischen Gespräche geführt, um Landsleute zu bewegen, sich für eine aktive Tätigkeit in der neuen Nachbarschaft zur Verfügung zu stellen. Die anschließende Wahl ergab folgende Ergebnisse: Vorsitzender: Heinrich Melzer; Stellvertreter: Werner Landa; Frauenreferat: Roswitha Landa; Jugendreferat: Johann Graf; Kassiererin: Katharina Schiller; Kassenprüferin: Martha Schwarz und Adele Weber. [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 4
[..] des Namens geworden, vergleichbar etwa auch der Kölner Hausnummer ,, ", die sogar ganz an die Stelle des Namens des Herstellers von Kölnisch Wasser getreten ist. Auf Sekundärquellen, die mitunter interessante Zusatzinformationen abgeben, wies Dr. Werner Klemm in seinem Referat Stadtadreßbücher von Hermannstadt und Schäßburg als genealogische Quellen hin. Hier werden z. B. auch berufliche Angaben und Ehrenämter genannt, die Durchsicht von Adreßbüchern über ein [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1995, S. 14
[..] Das größte Niederlassungszentrum der Schweischer in Deutschland ist Bietigheim in Baden-Württemberg. Hier findet jährlich ein Advents- oder Kaffeenachmittag statt. Jedes zweite Jahr kommen die Schweischer aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und aus Übersee zu ihrem großen HOG-Treffen unter der Leitung des Vorsitzenden Werner Helwig zusammen, um sich gemeinsam zu freuen und Erlebnisse auszutauschen. Jedoch verbindet sie auch Trauer: Bei Begräbnissen von Landsleuten werden [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1995, S. 12
[..] Rosel Potoradi. Unter der Leitung des stellvertretenden Landesvorsitzenden Karl Heinz Schuller fand die Neuwahl mit folgendem Ergebnis statt: Mathias Möss bleibt Vorsitzender der Kreisgruppe. Seine Stellvertreter sind Oswald Nikolaus, Martin Schuller und Michael Lutsch. Für die Kasse sind jetzt zuständig: Werner Wagner und Rainer Raip. Aussiedlungsbeauftragter bleibt Paul Staedel, mit der Kultur befassen sich Rosel Potoradi, Karin Brandstetter und Otto Böhm. Frauenreferentin [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1995, S. 16
[..] in derSiebenbürgerSachsen in der Steiermark Obmann: Reinhold Martini, , Graz Hauptversammlung Zu Beginn der diesjährigen Hauptversammlung, die unter der bewährten Leitung von Reinhold Martini stattfand, wurde zunächst unserer Verstorbenen gedacht: Irmgard Stoica, Hugo Werner und unseres Pressereferenten Prof. Bruno Klein. Es folgten Gratulationen zu runden und hohen Geburtstagen, an der Spitze mit Hermann Philippi ( Jahre alt) und Dipl.-Ing. Hans Postuwansc [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1995, S. 20
[..] , Nürnberg, herzlich ein. Eine begrenzte Zahl von Zimmern kann im Gasthof unter Telefon: () reserviert werden. Aus organisatorischen Gründen bitten wir alle Meschendorfer Landsleute, sich bis zum . Juni telefonisch bei Familie Töpfer, Telefon: () , oder Familie Werner, Telefon: () , anzumelden. Johann Töpfer Chortreffen der Leschkircher mit der Kreisgruppe Ulm/Neu-Ulm Am . März wurde der Leschkircher Chor unter der Leitung von Alb [..]









