SbZ-Archiv - Stichwort »Werner Platz«

Zur Suchanfrage wurden 1571 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1991, S. 14

    [..] chen Kulturveranstaltungen hat sich die Kreisgruppe vor allem in mehreren Spendenaktionen verdient gemacht. Sie fanden ihren Höhepunkt. Damals brachten die Die Stütze Ihrer Gesundheit ALPA-Franzbranntwein vom ALPA-Werk Cham/Bayern Brüder Werner und Karlheinz König mit den Düsseldorfer Johannitern sowie Ernst Depner mit dem Velberter Roten Kreuzje einen Hilfskonvoi nach Siebenbürgen. Ein Großteil der Spenden dafür entstammte einem Benefizkonzert der Wuppertaler Philh [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 4

    [..] eeburg hat einen solchen, die Kirche in Schweischer, in der kein Gottesdienst mehr gehalten wird, da nur noch acht Leute da sind, andererseits im Altersheim ein Gottesdienstraum vorhanden ist, ferner Radeln In Schäßburg neu eröffnet: Konditorei mit moderner Ausstattung Start in die Privatwirtschaft/Gespräch mit Werner Hubatsch Auf der ,,Burg" in Schäßburg, auf dem ,,Entenplätzchen", neben dem Stadtpfarramt und der Ruine eines abgebrannten Hauses steht, neu verputzt und zum Be [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 9

    [..] der Zukunft bewältigen." Er betonte mit Nachdruck die Wichtigkeit der Mitgliedschaft in unserem Verein. Das Ergebnis der Wahlen sieht folgendermaßen aus: Vorsitzender - Otto Schatz; stellvertretende Vorsitzende - Werner Plontsch, Andreas Theil und Oswald Zerwes; Beisitzer - Hans Graef; Vermögensverwalterin - Heidi Stürzer; Kassenprüfer - Annemarie Christ und Renate Graef; Schriftführerin - Renate Schoger; Frauenreferentin und Tanzleiterin - Hermine Schatz; stellvertretende Fr [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 10

    [..] ammenzufinden. JosefWolff Hallo Deutsch-Kreuzer Jugend! Wie auch im vergangenen Jahr nähert sich das Deutsch-Kreuzer Jugendtreffen. Esfindetam . August und . September im Jugendkulturhof in Großholzhausen bei Rosenheim statt. Übernachtungsmöglichkeiten sind vorhanden. Anmeldungen bitte bis . August bei Werner Schmidt, Telefon () , ab Uhr. Liebe Sächsisch-Regener Landsleute! Zu unserem . Heimattreffen vom . bis . September in A- Vöcklabruck lade [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 6

    [..] rstellungen vorantrieb, verstarb als über jähriger. Aus dem Leben schied auch die Bildhauerin Hanne Schorp-Pflumm, die mit unserem Landsmann Hans Wolfram Theil den Gedenkstein entworfen und später errichtet hat. Und wir verloren vor wenigen Wochen unseren treuen Freund Werner Figgen, der als Patenminister der Siebenbürger Sachsen an der Einweihung dieser Stätte teilnahm und unter den Klängen aller Dinkelsbühler Glocken mit dem Bürgermeister dieser Stadt und den Vertret [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1991, S. 5

    [..] itstagung. Das Tagungsprogramm wurde am Samstag von Dr. Heinz Heltmann/St. Augustin mit einer Gedenkansprache zu Ehren des am .. in Marktoberdorf verstorbenen Professors Werner Klemm eröffnet. Werner Klemm war lange Jahre Biologielehrer in Hermannstadt. Durch sein Wirken als Erzieher und als Wissenschaftler - er war Ornithologe und Animator der Naturschutzbewegung Siebenbürgen - hat Werner Klemm wesentliche Zeichen in der Bildung eines umweltgerechten Bewußtseins vieler [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 10

    [..] der Stellvertretende Vorsitzende der Landesgruppe Bayern der Landsmannschaft, Willi Spielhaupter. Als Erster Vorsitzender wurde Alfred Müller-Fleischer im Amt bestätigt, ebenso Michael Leprich und H. Werner Bell als stellvertretende Vorsitzende. Hermann Bretz, bisher Schriftführer, wurde ebenfalls stellvertretender Vorsitzender (Hilfsaktionen und Trachtenkapelle). Gustav Binder, bisheriger Kassenwart, wurde zum Schriftführer gewählt. Neu im Vorstand ist Erhard Flagner, der d [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 12

    [..] h vor Jahren geboren. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Jg. (), Folge , S. -. Dörr, Kilian: Stimmungen und Erlebnisse vor, während und nach der Revolution. In: Zugänge, Heft , Juli , S. -, Abb. Ehrmann, Karl Arthur: Die Mauern stehen noch fest... Ausgewanderte und Noch-Tartlauer feierten jähriges Jubiläum ihrer Heimatgemeinde. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Juni , S. . u. , Abb. Fassel, Horst: Dichter Leben. Begegnu [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 19

    [..] strömt und ruht. C. F. Mayer Unsere liebe, gute Mutter und Omi ist in Frieden heimgegangen. Auguste Gunesch geborene Schwarz 'am . . tarn . . in Mediasch in Ostfildern Ostfildern In großer Dankbarkeit: Jutta Gunesch Werner Gunesch Dieter und Marie-Christine Gunesch mit Johannes und Anne-Kathrin Ernst Kulmann mit Marigrit und Beatrice und allen Angehörigen Die Trauerfeier fand am Montag, dem . ., auf dem Friedhof in Esslingen-S [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 13

    [..] Onkel Pfarrer Walther Eberhard Schullerus geboren am .. in Käst gestorben am . . in Puchheim In stiller Trauer und Dankbarkeit Gattin Maria Schullerus Kinder Walther und Katharina Schullerus Irmgard Surdu Erika und Werner Lutsch Ingeborg und Gert Pilder Hans-Dietrich und Anna Schullerus Urenkel: Nadine, Anke, Maren, Alexander und Christian Schwiegermutter Maria Bock mit Familie Die Beisetzung fand am .. auf dem Friedhof Gröbenzell statt. Enkelkinder W [..]