SbZ-Archiv - Stichwort »Werner Platz«
Zur Suchanfrage wurden 1571 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1988, S. 17
[..] . in Kronstadt in Eichenau/Fürstenfeldbruck ist nach kurzer Krankheit für immer von uns gegangen. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von ihr. Günther und Christa Philippi mit Ingrid und Harriet Werner Philippi mit Harald und Kristl Grete Fuhrmann, geb. Clompe Hubert und Emmele Clompe Die Beerdigung fand am . August auf dem Friedhof in Eichenau statt. Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erläsung Gnade. Nach einem erfüllten Leben und langer schwerer Krankheit [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 7
[..] statt. In eher bescheidenem Rahmen, mit Vertretern der Stadt und der Presse, bot sich den Zuhörern die Möglichkeit, die drei Programmteile sowie das Intermezzo der Jugendtanzgruppe konzentriert zu verfolgen. Auch diesmal führte Dr. Richard Lienert durch das Programm. Werner Schmidbauer spielte das Trompetensolo zur ,,Post im Walde". Eine souveräne Leistung bot auch der Dirigent Fritz Schäßburger jun. Allen Mitwirkenden sowie unseren treuen Zuhörern sei an dieser Stelle herzli [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 7
[..] r. Johann Böhm, Ippenheim; Dr. Gustav Gündisch, Gundelsheim; Dr. Hans Ambrosi, Eltville; Innenministerium BadenWürttemberg, Stuttgart; Marianne Loew, München-, Adrian Ciupuliga, Allensbach; Peter Hedwig, Erlangen; Rudolf Unterschütz, Offenburg; Arbeitsgemeinschaft Donauschwäbischer Lehrer e. V., Moosburg; Hedwig Fabritius, Gundelsheim; Werner Schunn, Böblingen; Manfred Schüßel, Dinkelsbühl; Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz, Berlin; Eckbert Schneider, Rastatt; Johann [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 12
[..] zweitägige Wanderung mit alpinem Charakter in den bayerischen Alpen findet am . und . Juli statt. Nähere Informationen über Treffpunkt, Ziel usw. bei Otto-Heinz Leonhardt, , Vaterstetten, Tel.: (). träge; Dr. Helmut Roth als Erster Vorsitzender der Sektion, Werner Sedlmair als Hauptgeschäftsführer des DAV und Dr. Wolfgang Bonfert als Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland eröffnen das Jahrbuch mit [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 13
[..] n, treu und fleißig deine Hand, immer helfend war dein Streben. Schlafe ruhig und habe Dank. Nach langem, schwerem, mit größter Geduld ertragenem Leiden ist mein lieber, treusorgender Mann, unser herzensguter Vater, Bruder, Schwiegervater, Opa. Schwiegersohn, Schwager und Onkel Johann Werner * . . in Wallendorf bei Bistritz . . in Nürnberg im Alter von nur Jahren für immer von uns gegangen. In tiefer Trauer Maria Werner, Gattin Johann Werner, Sohn, mit Famil [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 4
[..] mmer geringer wird. Zum Schluß versuchte die Referentin, eine Prognose für die Zeit nach Ceau§escu zu geben und entwarf Denkmodelle für mögliche Entwicklungen. Diese politische Analyse regte Diskussionen an, in denen die Verknüpfung von juristischen und politischen Fragen mit ökonomischen zur Sprache kam. Auf diesen Aspekt ging dann Prof. Dr. Werner Gumpel, Universität München, in seinem Referat über die forcierte Industrialisierung Rumäniens und die Folgen ein. Aus profunder [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 10
[..] ein Pfarrer gefunden werden, der uns Gmündern aus seiner Gmünder Zeit bekannt ist. .Die Begrüßung der über Landsleute durch den Vorsitzenden des Kirchengemeinderats der Augustinuskirche und die gute Mitgestaltung des Gottesdienstes durch Dekan Werner Frank hat gezeigt, was für einen Stellenwert der inzwischen zur Tradition gewordene Ostergottesdienst im kirchlichen Leben Schwäbisch Gmünds einnimmt. Der Predigt von Pfarrer Wolff folgte der Aufruf zur Teilnahme am Abendmah [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 13
[..] lau einmal tätig waren, herzlich ein. Es wird mit dieser Bekanntmachung darauf hingewiesen, sich möglichst bald ein Quartier zu beschaffen: Verkehrsverein, Dinkelsbühl, Telefon: () . An Pfingsten treffen wir uns im Gasthof ,,Zum Dinkelbauer". Für den Vorstand: Werner Schunn Heimatortsgemeinschaft Kronstadt-Bartholomä Wir laden alle Landsleute herzlich zu unserem dritten Treffen ein, das am . und . Oktober in Schorndorf, Kunkelinszeile, bei Stuttgart st [..]
-
Folge 6 vom 30. April 1988, S. 9
[..] eren. Anreiz ist auch der Wanderpokal, den die Kreisgruppe im Jubiläumsjahr gestiftet hat. Gerhard Poschner, VfB-Spieler, ein Siebenbürger, wird ihn dem Sieger überreichen. Der Sporttag klingt abends in der Festhalle aus, wo das ,,Stromberg"-Trio ab Uhr zum Tanz aufspielt. * Mit zwei Mannschaften - von Werner Billes, Stefan Hendel und Günter Wagner betreut - traten wir Siebenbürger zum traditionellen Handballturnier für Hobby- und Freizeitmannschaften an, das der örtliche [..]
-
Folge 5 vom 20. März 1988, S. 4
[..] Zikeli und auch der Manager Hans Jecklin bemühten sich redlich. Mehr als mitspielen war diesmal nicht drin. Immerhin eine Parallele zum letzten Jahr gab es: derSiegerHCPforzheim kam auch dieses Jahr aus den deutschen Landen. Es spielten mit; Unten v. l. n. r. Guido Herbert. Werner Brandsch. Dieter Konnerth, Bernd Theil. Hans Jecklin (Manager), stehend v. l. n. r. GüntherSpeck, Michel Theil. HelmutZikeli (Trainer). Udo Morres. Robert Scherer (Organisator), HeinerHöchsmann, Di [..]









