SbZ-Archiv - Stichwort »Werner Platz«

Zur Suchanfrage wurden 1571 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 21

    [..] en. Als Überraschung hatte die Kulturreferentin Gerlinde Zekel eine Blumenkrone, wie sie in Stein zu Peter und Paul gebunden wurde, hergerichtet und als Augenweide auf die Bühne gestellt. Ihr Bruder Hans Staedel hatte das Gestell dazu gebaut. Diakon Richard Simiatkowksi-Werner aus Heilbronn eröffnete zusammen mit der Organistin Beate Usadel in einem Gottesdienst das Treffen. Diakon Simiatkowski ist durch seine Zusammenarbeit mit den Siebenbürger Sachsen in Heilbronn seit [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 17

    [..] all im Sportheim Großweismannsdorf, , in Roßtal mit dem Duo ,,Memories " statt. Saaleinlass: . Uhr, Tanzbeginn: . Uhr. Eintrittspreise: Erwachsene zwölf Euro, Kinder bis Jahre sechs Euro. Kartenvorreservierungen bei Katharina Faff, Telefon: ( ) . Das Organisationsteam Tag der Heimat Der Tag der Heimat (Organisation: Bund der Vertriebenen, Werner Henning) findet am Sonntag, den . September, . Uhr, im Genossenschaftssaalbau Bauernfe [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 1

    [..] na, Herta Daniel, Dr. Axel Froese, Arch. Hans-Georg Göbbel, Dipl.-Ing. Hartmut Gündisch, Arch. Udo Klamer, Michael Konnerth, Heidrun Negura, Steuerberaterin Gwendoline Roth, Dr. Evelyn Rusdea, Arch. Peter Schell und Dipl.-Ing Werner Zacharides. Auch dem Team um Hans Gärtner und Heidrun Negura dankte er herzlich für die Organisation dieses Schlossfestes. Und die Liste der Danksagungen ließe sich noch lange fortführen. Dr. Bernd Fabritius, Beauftragter der Bundesregierung für A [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 4

    [..] kunft, für Begegnung, Verständigung und Kulturpflege sehr am Herzen, und ich werde mich energisch dafür einsetzen, dass dieses Engagement mehr Unterstützung findet. Am . Juni haben Sie ein Gespräch mit Vertretern des BdV und der Landsmannschaften in Bayern geführt. Werner Kloos, Vorsitzender des Landesverbands Bayern, hat angeregt, dass die kulturelle Breitenarbeit der Siebenbürger Sachsen künftig mit einer festen Summe gefördert wird. Wie kann diese Kulturarbeit in Zukunft [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 10

    [..] uf den Marktplatz, wo bis zu später Stunde reges Treiben herrschte. Tags darauf traten wir mit vielen neuen Kenntnissen und Eindrücken die Heimreise an. Im Namen der Reisegruppe danke ich unserem Landesvorsitzenden Werner Kloos und dessen Ehefrau Renate für die Mühe und tolle Organisation. Dank gebührt auch unserem Busfahrer Helmut, der für das leibliche Wohl gesorgt hat. Schön war's. Wir kommen wieder. Katharina Königbauer Kreisgruppe Pfarrkirchen ­ Rottal-Inn Reise nach Kra [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 12

    [..] Alexander Depner, gefolgt von Lukas Friedsmann und Benni Schenk. Zu den Klängen der ,,Herzstürmer" wurde noch bis spät in den Abend getanzt, geredet, man konnte Mici und Baumstriezel genießen und sogar Fußball schauen. Herbert Liess Bayern Die Siebenbürgisch-Sächsische Tanzgruppe Aschaffenburg trat beim Grillfest der Kreisgruppe auf. Foto: Werner Franz Siebenbürgisch-sächsische Trachtenträger vor dem Umzug durch Günzburg. Foto: Anita Szaunig Maria Reiser (sitzend) mit Mitglie [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 1

    [..] Kräftiger Applaus der Festgäste brandet auf, als das -jährige Staatsoberhaupt Rumäniens, Klaus Werner Johannis, in Begleitung seiner Gattin Carmen Johannis die Bühne betritt. Die Vorsitzende der in mehr als Ländern tätigen Hanns-Seidel-Stiftung (HSS), Prof. Ursula Männle, begrüßte unter den rund geladenen Gästen viele prominente Vertreter aus Politik, Kirche, Wirtschaft und Wissenschaft. Namentlich willkommen geheißen wurden Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 5

    [..] . Juni · H E I M AT TAG Der Vorsitzende des Landesverbandes Bayern, Werner Kloos, eröffnete am Samstag, dem . Mai, die Dokumentationsausstellung ,,Mir sen mir", in der viele der insgesamt Kreisgruppen, zahlreiche Chöre, Tanzgruppen, Nachbarschaften und Blaskapellen in Bayern ihre Tätigkeiten präsentierten. ,,Innovation und Tradition, pulsierendes Leben und ansteckende Gemütlichkeit, bunte Vielfalt und ausgeprägtes Heimatgefühl gilt in Bayern, aber auch für die S [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 6

    [..] niers des Heimattages der Siebenbürger Sachsen gekrönt wurde. Die Endplatzierung bei den ,,Profis": . Isabel Löprich (Aidlingen/BadenWürttemberg), . Florin Nagy (Ulm/ Baden-Württemberg), . Armin Killinger (Dinkelsbühl/Bayern), . Ortwin Bottesch (Heidenheim/Baden-Württemberg). Die Trostrunde gewann Christian Geisel (Ulm) vor Werner Schmidt (Herbrechtingen/BadenWürttemberg). Im Doppelwettbewerb setzte sich das Duo Horst Frintz (Erligheim/Baden-Württemberg) mit Simon Städter [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 17

    [..] etragen wurden. Eine wahre Überraschung war Arwen Sutoris, Jahre alt, die ganz tapfer das Kinderlied ,,Et sauß e Meidschen äm Gossendierchen" in Mundart vortrug. Die begeisterten Zuhörer dankten den Kindern mit einem Applaus, und die Mädchen und Jungen wurden in den Kindergottesdienst mitgenommen. Pfarrer Werner Konnerth, aus Neudorf in Siebenbürgen stammend, an diesem Sonntag mit Gattin aus Schwabach angereist, lehnte sich in seiner Predigt an die Vorträge der Kinder an un [..]