SbZ-Archiv - Stichwort »Werner Platz«

Zur Suchanfrage wurden 1570 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 24

    [..] sgottesdienst und bis den Adventsgottesdienst feierte. Vier Jahrzehnte! Pfarrer Friedrich Maiterth ist die lange gute Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde und deren Verwaltung vor Ort zu verdanken. Als durch den Exodus der Aussiedlung sehr viele Siebenbürger Sachsen in Augsburg heimisch wurden und Pfarrer Werner Ungar die Pfarrstelle in St. Johannes antrat, entstand in sehr guter Kooperation mit der Kreisgruppe und deren Kulturgruppen der jährlich beliebte un [..]

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 10

    [..] e: Wir gratulieren allen Mitgliedern der Nachbarschaft Mattigtal, die in der Zeit von Januar bis März ihren Geburtstag gefeiert haben bzw. noch feiern werden, und wünschen Gottes reichen Segen für das neue Lebensjahr. Ein ganz besonderer Gruß gilt Johann Werner aus Mettersdorf zum . Geburtstag am . Februar in Munderfing, Katharina Maletic, geb. Areldt aus Mettersdorf zum . Geburtstag am . Februar in Munderfing, Margaretha Stockhammer, geb. Seidel aus Mettersdorf z [..]

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 12

    [..] utmacher und Inspiration", so Roland Zillmann. Damit hat die Projektgruppe Haferland ihr Ziel, Motivation zu verbreiten und unsere Bräuche lebendig zu halten, wieder einmal voll erreicht. Vielen Dank an die Organisatoren dieser Reise: Harald Eiwen, Köln, Werner Kloos, Landshut, und Manfred Binder, Ingolstadt. Dieses Projekt wurde vom Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. gefördert, aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales. Vielen Dank [..]

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 14

    [..] in Köln Zur diesjährigen Karnevalsfeier im Vereinshaus der Kreisgruppe begrüßten die Siebenbürger Sachsen aus Köln als Gäste über Mitglieder der Projektgruppe Haferland der Landesgruppe Bayern (siehe Bericht auf S. ). Unter der Leitung des Landesvorsitzenden Werner Kloos waren die Gäste aus Bayern ­ darunter Tänzerinnen und Tänzer der Projekttanzgruppe sowie Darsteller der Theatergruppe ­ auf einer mehrtägigen Busreise durch Nordrhein-Westfalen unterwegs und kehrten auc [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 3

    [..] e mir durch den Kopf gingen, als ich ein Buch bekam, das diesen dramatischen Ereignissen gewidmet ist: ,,Deportarea germanilor din Banat în Uniunea Sovietic" (Cosmopolitan-Art, ), die Übersetzung ins Rumänische der ,,Verschleppung der Deutschen aus dem Banat in die Sowjetunion aus der Sicht ihrer Kinder. Erzählberichte" (Übersetzung: Werner Kremm und Sigrid Kuhn). Es handelt sich um eine Sammlung von mehr als hundert Zeitzeugenberichten, die von den Herausgebern Albert Bo [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 14

    [..] ehrenamtliche Tätigkeit über lange Jahre in den Diensten der siebenbürgischen Gemeinschaft, vor allem der Kreisgruppe Bamberg, wurde er mit dem Goldenen Ehrenwappen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. ausgezeichnet. Zu dieser Ehrung war unser Landesvorsitzender Werner Kloos angereist. Er überbrachte die Grüße des Bundesvorstandes, vor allem des Bundesvorsitzenden Rainer Lehni, sprach die Laudatio und überreichte das Goldene Ehrenwappen des Verbandes. Dr [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 12

    [..] erkung der Redaktion). Eine überwältigende Anzahl ehemaliger Mitglieder von ,,Canzonetta" und viele andere Menschen haben auf die Todesnachricht in den sozialen Medien mit Trauer und Bestürzung, aber auch viel Dankbarkeit für das Empfangene reagiert. Pfarrerin Dr. Marion Werner schrieb: ,,Inge Acker war ein Segen, ein Geschenk". Ein ehemaliges Mitglied von ,,Canzonetta" teilte mit: ,,In tiefster Bestürzung gebe ich diese Nachricht weiter. Inge Acker ist heimgegangen zu unsere [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 21

    [..] en Stücken bis hin zu modernen Arrangements reichte. Neben altbekannten Klassikern der Blasmusikliteratur wurde zum Beispiel der Titel ,,Bohemian Lovers" von Florian Auktor und Manfred Milleder mitreißend vorgetragen. Besonders hervorzuheben ist die Polka ,,BASSt scho" mit Bravour-Solo von Wolfgang Paal, gespielt von Anton Hartmann. Werner Kloos, Vorsitzender des Landesverbands Bayern und stellvertretender Bundesvorsitzender des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschlan [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 22

    [..] in Backnang, Darsteller (von links): Brigitte Hihn, Günther Hihn, Lisa Thiess, Michael Gunesch, Sabrina Plajer, Nathalie Gunesch, Larissa Beckert, Katharina Rill, Manfred Plajer. Die Jugendtanzgruppe Ludwigsburg begeisterte mit ihrem ersten Auftritt bei der Adventsfeier. Foto: Dieter Goschler Die Kinder gestalteten die Weihnachtsfeier in Mainaschaff mit. Foto: Werner Franz [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 24

    [..] r Gemeinschaft und vieler Gespräche, oft mit dem Abschiedswunsch ,,Auf Wiedersehn im nächsten Jahr!", einen schönen Abschluss. Ein Mitschnitt des Gottesdienstes von Cornel Simionescu-Gruber kann auf YouTube verfolgt werden: https://youtu.be/hMKOYs-j. Werner Gohn-Kreuz Mitgliederversammlung in Karlsruhe Zur Mitgliederversammlung lädt die Kreisgruppe Karlsruhe für Samstag, den . Februar, . Uhr, in das Pfarramt der Markuskirche, , in Karlsruhe ein. Folgend [..]