SbZ-Archiv - Stichwort »Wie Schmerzlich«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 914 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 30

    [..] n denen mindestens Menschen in den Lagern an Hunger, Kälte und Krankheiten starben. Dieses Trauma ist noch immer in den Familien präsent und manchen Zeitzeugen, die damals Kinder waren, brennt es heute noch schmerzlich auf der Seele. Den Opfern dieses bislang in Europa wenig beachteten und ungesühnten Verbrechens an der Menschlichkeit soll mit den folgenden Berichten ihre Stimme zurückgegeben werden. Außerdem stehen die Namen der in der Sowjetunion Verstorbenen sowie der Ü [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 22

    [..] hatten wir eine stetig wachsende und immer stärkere Bindung. Um herum kaufte er eine Farm in Rauthal, die er liebevoll sanierte und renovierte. Als Rentner zog er schließlich dauerhaft nach Siebenbürgen. Sein Verlust ist für meine Schwester, mich und die ganze Familie schmerzlich, und auch die Gemeinde Rauthal wird ihn sehr vermissen. -jähriges Klassentreffen des Abschlussjahrgangs der er Schule Hermannstadt Am ./. November folgten Heidi Krech-Hemmingers Einl [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 12 Beilage KuH:

    [..] em tiefen Glauben. Da gibt es einen Bezug zum oben ausgelegten Monaatsspruch. Seit gehörte er der Bekennenden Kirche an und unterhielt eine enge freundschaftliche Verbindung zu Martin Niemöller. Besonders schmerzlich empfand er die Haltung der Kirche zu den Judenpogromen. Mit seiner Rückkehr nach Berlin kam er in Kontakt mit Freunden aus dem Widerstand. Er wirkte im engeren Kreisauer Kreis als Fachmann für außenpolitische Fragen und arbeitete an der Planung zur Neuo [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 7

    [..] der uns unmittelbar angeht, nicht nur wegen der über eine Million Flüchtlinge, die wir allein in Deutschland aufgenommen haben. Wir unterstützen die angegriffene Ukraine gegen den Aggressor. Dabei ist uns wieder schmerzlich bewusst geworden, dass Frieden ­ auch für uns in Deutschland ­ keine Selbstverständlichkeit mehr ist und wir für ihn kämpfen müssen. Damit meine ich auch den gesellschaftlichen Frieden in unserem Land. Uns bleibt keine andere Wahl, als unsere demokratisch [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 10 Beilage KuH:

    [..] fröhlicher Mensch mit einem gesunden Humor ausgestattet, belebte er unsere Zusammenkünfte in unserem,,Unterwälder Pfarrkränzchen,, Fritz übernahm auch übergemeindliche Aufgaben: er war Mitglied des Mühlbacher Bezirkskonsistoriums und Jahre lang Bezirksdechant (). Schmerzlich empfand er den ,,Exodus", nach der Wende. Nach Auflösung unserer kirchlich-traditionellen Ordnungen suchte er sowohl auf Gemeinde- als auch auf Bezirksebene nach neuenWegen und Lösungen. In Ba [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 8

    [..] loser Missachtung starrer Konventionen unter Wahrung selbstauferlegten sittlich-kulturellen Anstandes. Dieser Schriftsteller braucht seine geistliche Berufung nicht zu verleugnen, um frei heraus schreiben zu können, denn er weiß sich frei zu denken, mit spielerischer Ironie selbst in einer Sprache, die ihre kirchlich-biblische Prägung nicht verleugnet, sondern gerade gekonnt ausspielt. Weiter noch geht Eginald Schlattner in seiner ,,autofiktionalen" Selbstermächtigung: Er nim [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 10

    [..] n Kapital des Menschen geworden, der, indem er es verteidigt, zu einem genuinen Dichter auf dem Weg zu fundamentalen Einsichten wird. Nur müssen Leiderfahrungen nicht zwingend politischer Natur sein ­ Hodjak spielt auf den von ihm schmerzlich erlebten rumänischen Kommunismus an ­, um die Grundlage von Erleidenslyrik zu bilden. Ihr kann alles Leid der Welt Grund genug sein. Auch ,,Im Ballsaal des Universums" ist eine biografisch motivierte Auseinandersetzung mit dem Selbst und [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 10

    [..] n Aktivitäten in Kanada, den USA und auch in Europa im Laufe der Jahre. Er hat einen hohen Maßstab für die kulturelle Teilhabe unserer kanadischen Mitgliedschaft gesetzt und war besonders inspirierend für junge Siebenbürger Sachsen in Kanada als überzeugter Unterstützer von Jugendprogrammen. Er wird schmerzlich vermisst, aber nie vergessen werden. Rebecca Horeth Die Autorin ist stellvertretende Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada sowie Ver [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 3

    [..] r erscheint, da die Länder an ihre eigene Haushaltsgesetzgebung gebunden sind. Daher wäre es der Sache zuträglich, wenn der Bund den Fonds offenhalten und Zustiftungen und Beteiligungen längerfristig möglich wären. Es sei mehr als ,,schmerzlich und unsozial", so BdV-Landesvorsitzender Christian Knauer, dass die vor Jahren beschlossenen einschneidenden Kürzungen im Rentenrecht für Ausund Spätaussiedler nicht abgebaut worden seien. Dadurch hätten sich Altersarmut und Abhängi [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 1

    [..] ht und zeigt sich seither in seiner ganzen Pracht und Vielfalt. Eine Veranstaltung, bei der man sich persönlich begegnen kann, ist durch nichts zu ersetzen. Das haben wir in den beiden Jahren davor schmerzlich vermisst und jetzt zu schätzen gelernt. Ich bin sehr froh, dass alle unsere Landesgruppen, Kreisgruppen, die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) und die zahlreichen Kulturgruppen wieder so aktiv sind und heiß darauf waren, endlich wieder ein geregeltes [..]