SbZ-Archiv - Stichwort »Wie Wann Wo«
Zur Suchanfrage wurden 1440 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 3
[..] dann die Kette von Missverständnissen, die sich beim Kauf im Supermarkt ergeben hatte, weil dieses Gemüses irrtümlich unter ,,Exoten" und dementsprechend teuer geführt wurde. Ansprechend war das danach vorgelesene Liebesgedicht: ,,Wånn am Moi de Kirsche bloiën". Günther Schuster (geboren am . Oktober in Mediasch) las eigene Gedichte vor, die sich in tiefsinnigen Metaphern mit der Vergänglichkeit der Zeit beschäftigen. Danach wies er auf die einzige zurzeit regelmäßig [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 25
[..] fen, dass viele kommen können und wir wieder ein unvergessliches Fest feiern werden. Wanderwochenende: ,,Der Berg ruft ..." Liebe Wanderfreunde, in diesem Jahr führt die Honigberger Nachbarschaft erstmalig ein Wanderwochenende durch und hofft, dass viele von Euch an diesem ,,Experiment" teilnehmen werden. Wann: .-. Oktober . Wo: Tannheimer Tal, eventuell Haldenseehaus. Das Tannheimer Tal liegt im Herzen der Allgäuer Alpen in Tirol und ist eine der beliebtesten Wanderreg [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 30
[..] . . auf dem Garchinger Friedhof statt. Wir danken allen Verwandten, Bekannten und Freunden für die erbrachte Anteilnahme, tröstenden Worte und Blumenspenden. Die Erinnerung ist ein Fenster, durch das ich Dich sehen kann, wann immer ich will. Plötzlich und unerwartet verstarb unsere Mutter, Oma und Schwester Anna Römer geborene Schuller * am . . am . . in Petersberg in Köfering Wir vermissen Dich alle sehr! Familie Dietmar Römer Familie Birgit Roth Fami [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 7
[..] Nachwuchstalente Jessica Knäb, Julia und Stefanie Zultner und Andrea Krauss-Granate spielten unter sich und ermittelten den Nachwuchschampion. Sie zeigten den Zuschauern schöne Ballwechsel und interessante Spiele. Schließlich gewann Jessica Knäb aus Heidenheim. Danach erwog sie selbstbewusst für das nächste Tennisturnier beim Heimattag eventuell eine Teilnahme bei den Erwachsenen. Bereits in der Gruppenphase der Erwachsenen zeichnete sich ein Generationswechsel. Die Juge [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 8
[..] giët löüf: Mat esu em Biberköüf en Puer Nutrias zem Züchten kent em sich de Schölde richten. Were kandjerleicht ze holden åch nöch leichter ze verwolden. Et wer zaunfåch der Gewann baim Verköüf vum Pelz dö drann. Åch det Flëisch, wånn em et eß, wer en grüß Delikatess. Nårr, se weren duiër guer; knåpp foiftöüsendå ,,Lei" e Puer. Kråtzt vair Menetlühn zesummen, åch derlainst nöch en puer Lummen, köüft a Fugresch dö um Åndj en Puer Nutrias vun em Fråndj. Det se an de Buedwån [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 11
[..] Betrieb in Zeiden angestellt, wo er an technischen Erfindungen tüftelte. Während dieser Tätigkeit verunglückte er so schwer, dass er die letzten zehn Jahre seines Lebens auf dem Krankenlager verbringen musste. Er starb im August . Jutta Fabritius Wer, wann, wo? Helft bitte mit . Weinprobe in Lechnitz ,,Im wunderschönen Monat Mai" lautete das Motto eines Liederabends mit dem Bariton Christoph Reich und der Organistin Ilse-Maria Reich, der am . Mai im Studio in Ba [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2011, S. 12
[..] zweiten Blick als höchst komplex dar. Gefragt wird: Wie kommt es zu einem scheinbar gesicherten Bestand ,,rumäniendeutscher Literatur" im Zusammenhang mit einer nationalen Identität? Die Autorin untersucht, ,,wann und aus welchen Gründen diese Konzepte erfunden wurden und sich als historische Zuschreibungen durchgesetzt hatten" (vgl. Vorbemerkungen). Sie vermutet weiter, dass sowohl der Oberbegriff ,,rumäniendeutsche Literatur" als auch das Konzept ,,Rumäniendeutsche" Endprod [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2011, S. 3
[..] iellen Gründen der Rentenversicherungsträger verfassungsmäßig ist. Damit war die Frage nach dem ,,Ob" geklärt und es ging danach nur mehr um die Frage der Übergangszeit, also um das ,,Wie": Ab wann müssen sich die Rentner mit der Kürzung ohne Nachzahlung abfinden? Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat im Juli sowohl die Übergangsvorschriften zur -Prozent-Kürzung im Bereich des Fremdrentengesetzes (FRG) für Betroffene, die vor dem . Mai nach Deutschland zu [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2011, S. 5
[..] s Spiels, auf das man sich eingelassen hatte. Witzbolde stellten in jener Zeit auch Fragen wie etwa diese: ,,Weißt du, warum die Sachsen ihr Geld nicht mehr im Speckturm aufbewahren?" ,,Nein, erzähle!" ,,Weil sie nicht wissen, wann sie es übergeben müssen!" ,,Weißt du, warum sächsische Brüder nicht mehr miteinander sprechen?" ,,Nein, erzähle!" ,,Weil der eine dem anderen das Geheimnis um den Abkauf nicht verraten wollte!" Fragen und Antworten, deren Sinn oft nur Einge [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2011, S. 7
[..] ersten Jahren als Direktor der ,,. Decembrie" bei der Belegschaft beliebt gewesen sei. Erst nach etwa acht bis zehn Jahren in diversen Machtpositionen hätten er und andere Mitglieder der Rumänischen Arbeiterpartei, der späteren PCR, sich als ,,etwas Besseres" gefühlt und die Nähe zu den Arbeitern ganz verloren. Jutta Fabritius Wer, wann, wo? Helft bitte mit .Tafelrunde Der Reiseführer ist sehr benutzerfreundlich gegliedert: durch das übersichtliche Inhaltsverzeichnis fi [..]









