SbZ-Archiv - Stichwort »Wilfried Gross«

Zur Suchanfrage wurden 161 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1983, S. 4

    [..] Fassung zum Weihnachtsfest). SALZBURGER LANDESINSTITUT FÜR VOLKSKUNDE Bei einem Festakt im Kaisersaal der Residenz zu Salzburg wurde am . November das Salzburger Landesinstitut für Volkskunde in Anwesenheit zahlreicher Vertreter aus Wissenschaft und Politik von Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer offiziell eröffnet. Leiterin des seit Mai dieses Jahres bestehenden Institutes ist Frau Dr. Rotraut Acker-Sutter, die sich, wie der Landeshauptmann betonte, durch ihre Tätigkeit [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 7

    [..] en National-Kongreß und für sich als Freund von Dr. Ludwig A. Fritsch Abschied; er hob hervor, daß zwischen diesem protestantischen Pfarrer und ihm, dem Katholiken, im Grunde kein Unterschied des Glaubens, bestand. Die Beerdigungsfeier fand in der Norwood Park Luthern Church statt; Dr. Fritsch wurde auf dem Memory Gardens Cemetery beigesetzt. Außer seiner Witwe trauern seine zwei Söhne Dr. Wilfried K. und G. Werner Fritsch mit Gattinnen, vier Enkelkinder, seine Schwester, Mar [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1982, S. 11

    [..] t, läwer Landsmann!" Georg Grau Nachbarschaft Wels Der . Welser Heimatabend fand am . Oktober in der Welser Stadthalle statt. Viele Ehrengäste wurden von KV-Obmann Oskar Hermann willkommen 'geheißen. Mit dem Welser Heimatlied von Karl Kriechbaum und einem Prolog von Dr. Wilfried Würl, vorgetragen von Karin Certik, wurde der Abend eingeleitet. Mit einem reichhaltigen Programm, in das sich auch unsere sächsische Musikgruppe ausVöcklabruck einfügte, wurde volkstümliches Brau [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 2

    [..] hrungsaustausch und Erlebnisberichte. Ein Mitteilungsbedürfnis machte sich breit, dem diesmal Zeit gegönnt wurde. Die Diskussion führte zu mancher Erkenntnis, die zur Hilfe in der Betreuungsarbeit werden ·kann. Anschließend Kunst und Kultur in der DDR im Vergleich zur Bundesrepublik, ein Vortrag von Wilfried Weiß, dem Heimleiter. Dias und Filme werden zum Thema gezeigt, anschließend Diskussion und Berichte. Bundesfrauenreferat Informationen Aktuelles: Aus Anlaß der . Jahres [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1980, S. 7

    [..] o n f e r t (Bielefeld) waren mehrere- aus dem Aussiedlerheim in. Teichsheide (Bielefeld) zum Sommerfest ge,f:thren worden. Es wäre schön, wenn Frau Bonfert künftig bei ihrer Aussiedlerbetreuung unterstützt würde, wie das in den letzten Jahren die Familie von Wilfried Weiß getan hatte, damit sich unsere neuangekommenen Landsleute nicht verlassen fühlen. Der stellvertretende Landesvorsitzende Michael O h e r war extra aus Aachen mit seiner Familie zum Sommerfest angereist. H [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1979, S. 2

    [..] zusammen: Vorsitzender: Richard Georg, . Stellvertreter: Hans Albrich, . Stellvertreter: Michael Ohler, . Stellvertreter: Dr. Günther Reißenberger, Vermögensverwalter: Heinrich Groß, Stellv. Vermögensverwälter: Heinrich Onjert, Schriftführer: Rechtsanwalt Eugen Hubert, Frauenreferat: Anni Schneider, Jugendreferat: Johann Schmidinger, Kulturreferat: Wilfried Weiß, Referat für Spätaussiedlerbetreuung: Hans Kopes, Sozialreferat: Eduard Dürr, Pressereferat: Ilse Auner, Rechts [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 5

    [..] e", ,,Lateinstunde: Maikäfer greifen einen Lehrer an" oder ,,Als der Mann vom Film auf seinen Lehrer schoß" und ähnlich lauteten die Schlagzeilen, mit denen hannoveransche Zeitungen von dem Treffen Kenntnis nahmen. Zumindest die Namen des Dirigenten Carl Gorvin, des Arztes und Trägers des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises Richard Kepp, des Filmemachers Wilfried Ott oder des ehemaligen Landesvorsitzenden von Berlin, Oswald Schönauer, sind von den in Hannover Anw [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1979, S. 1

    [..] o c n U e r w a r t e nden bäuerlichen Spätaussiedlern die Möglichkeit Günter Otts Buch: gegeben werden, sich Nebenerwerbsstellen einzurichten. Annemarie Suckow von Heydendorff zu Beginn der Veranstaltung rief Professor W a g n e r aus Obernhain im Taunus, daß _ , _--Z ~i IT TZ H Dr. Wilfried Schlau aus Mainz die Erfolge und etwa ,,vier Millionen Deutsche im Sinne desP ?r vE??A fk ?s "ber K l n d e r s P ' e l - Verdienste des verstorbenen Ministers für Grundgesetzes [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1977, S. 2

    [..] angesichts der vielen Kriminalfilme höchstens Berufsverbrecher werden. Die Situation an unseren Schulen bildete einen neuen Ansatzpunkt für Dörschels Kritik. Die Schulen seien weitgehend Belehrungsstätten geworden; statt auf das Berufsleben durch praktisches Arbeiten vorzubereiten, beterten Vorstand wurden gewählt: Dr. Wilfried Klinke, Helmut Mosberger, Hermine Still. Einstimmig wurde eine Satzungsänderung angenommen, die als Voraussetzung dafür gilt, daß das Amtsgericht uns [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1977, S. 3

    [..] r persönlichen Erfahrung' des Autors und die sorgfältige Ausstattung ( Farbfotos und viele humorvolle Zeichnungen)) machen diese interessante Neuerscheinung zurnj idealen Geschenk für Weinfreunde mit Ambition. (Dr. Hans Ambrosi: VOM WEINFREUND ZUM, WEINKENNER / Der umfassende Wegweiser, zum Wissen vom Wein und zur Freude am Wein. Seiten mit Farbfotos, vielen Zeichnungen von Wilfried Zeller-Zeilenberg und zweifarbigen Obersichtskarten. DM ,.) [..]