SbZ-Archiv - Stichwort »Wilhelm Botsch«

Zur Suchanfrage wurden 190 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2004, S. 13

    [..] ichten: Die Thymianpolenta in Puddingförmchen streichen und auf den Teller stürzen. Anzeige ,,Vom Morgenwind verweht" Roman von Katharina Zerbes-Margineanu Der fesselnde, zweibändige -seitige Roman beschreibt das turbulente Leben einer Rosenauerin (Rumänien, Deutschland, Neuseeland) von -. Ein Band: ,- Euro. Bestellungen bei Wilhelm Unnerstall, Weinberge , Jüterbog, Tel.: () oder ( ) . Lammstelze auf Thymianpolenta Zutaten: S [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 14

    [..] . Großpold (Apoldu de Sus), Landlergemeinde im Unterwald, zwischen Hermannstadt und Mühlbach gelegen. Im Gästehaus nahe dem Marktplatz, , befinden sich Betten in Zimmern, zudem ein Gemeinschaftsraum, eine Einbauküche, je Duschen und Plumpsklos. Ansprechpartner: Pfarrer Wilhelm Meitert, RO- Apoldul des Sus, Nr. , Telefon und Fax: () -. Großprobstdorf (Tärnava), Kilometer von Mediasch in Richtung Hermannstadt gelegen. Die neue U [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 17

    [..] . Februar , Seite VERMISCHTES Siebenbürgische Zeitung Zweimal in einem Jahr bei Olympia Der Handballspieler Wilhelm Zacharias wird ,,Schnell hat Rumänien das Kommando übernommen, aber die Stürmer sind in ihren Handlungen noch zu unschlüssig. Doch in der sechsten Minute ist Zacharias mit einer Steilvorlage durchgebrochen, er gibt uneigennützig zur Mitte; Halmen fängt und sieht Kirschner, wie er sich freie Bahn schafft, schon hat Kirschner den Ball, und Maurer ist z [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 29

    [..] . Johann Imrich Agnethler Klassentreffen An die Absolventen der Volksschule Nr. Agnetheln, Klasse b, Jahrgang , sowie die Absolventen des Industrielyzeums Agnetheln; Klasse h, Jahrgang : Bitte bei Wilhelm Wolff, Telefon: () , Handy: , oder Hans Linzing, Handy: , melden. Wir beabsichtigen, in naher Zukunft ein Klassentreffen zu organisieren. Wilhelm Wolff Musikverein Agnetheln feiert . Jubiläum Am . November diesen Jahres [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 18

    [..] ie Klemm: () . Großpold (Apoldu de Sus), Landlergemeinde im Unterwald, zwischen Hermannstadt und Mühlbach gelegen. Im Gästehaus nahe dem Marktplatz, , befinden sich Betten in Zimmern, zudem ein Gemeinschaftsraum, eine Einbauküche, je Duschen und Plumpsklos. Ansprechpartner: Pfarrer Wilhelm Meitert, RO- Apoldul des Sus, Nr. , Telefon und Fax: () -. Großprobstdorf (Tärnava), Kilometer von Mediasch in Richtung Hermannsta [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 32

    [..] m Neckar statt. Bitte merken Sie sich den Termin vor und benachrichtigen Sie alle Verwandten, Freunde und Bekannten. Damit unser Fest gelingt, bitten wir bis Ende Juni um Anmeldungunter Telefon: () . Wilhelm Thal . Neppendorfer Heimattreffen Die Neppendorfer Kirchengemeinde und der HOG-Vorstand laden alle Neppendorfer/innen und Freunde von nah und fern für den . und . August dieses Jahres zu einem Treffen nachNeppendorf ein. Ein reichhaltiges und abwechslungsreic [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 15

    [..] oßpold (Apoldu de Sus), Landlergemeinde im Unterwald, zwischen Hermannstadt und Mühlbach gelegen. Im Gästehaus nahe dem Marktplatz, , befinden sich in Zimmern Betten, zudem gibt es einen Gemeinschaftsraum, eine Einbauküche, Duschen und Plumpsklos. Ansprechpartner: Pfarrer Wilhelm Meitert, RO- Apoldu des Sus, Nr. , Telefon und Fax: () -. Großprobstdorf (Tärnava), Kilometer von Mediasch in Richtung Hermannstadt gelegen. Die neue Unte [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2002, S. 4

    [..] m führten den Tanzreigen auf. Der Honterus-Chor begleitete die Tänzer mit den Liedern Et wor emol en reklich Med von Hermann Kirchner, Marschlied der Dorfjugend von Josef Eisenburger, Maientanz und Im Krug zum grünen Kranze von Wilhelm Müller. So verschiedene schöne, alte Trachten wie bei den vielen Tanzpaaren kann man selten auf einmal bewundern. Vor allem die Kinder begeisterten wieder einmal das Publikum. Den Abschluss dieses rundum gelungenen Frühlingskonzerts bildeten di [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 26

    [..] sten Birken wurden vor den Kircheneingang, die anderen den Frauen und Mädchen vor die Häuser gesetzt. Jeder gepflanzte Baum wurde mit bestem Urweger Wein begossen, was bis in die späte Nacht dauerte. Der Pfingstsonntag begann mit einem Gottesdienst, den Pfarrer Wilhelm Meiterth aus Großpold gestaltete. Der Chor sang unter Leitung von Michael Scherer zwei neue Lieder, die sehr gut bei den über Gottesdienstbesuchern ankamen. An der Orgel spielte Johann Zey aus München. Ansch [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 3

    [..] usikbegleitung des Sudetenland-Quartetts der Familie Heinz Hess sowie unter Moderation von Margot Wagner und Siegfried Schmidt; auf dem Altrathausplatz mit Musikbegleitung der Siebenbürger Blaskapelle Sachsenheim (Leitung: Hans-Otto Mantsch) und unter Moderation von Ingwelde Juchum-Rausch und Toni-Ernst Pieldner. . Uhr: Verleihung des SiebenbürgischSächsischen Kulturpreises an Hans Ambrosi; Laudator: Dr. Wilhelm Bruckner, Ehrenvorsitzender der Landsmannschaft; Modera [..]