SbZ-Archiv - Stichwort »Wilhelm Heinrich Oberth«

Zur Suchanfrage wurden 129 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1991, S. 12

    [..] ) () () Kreisgruppe Regensburg Busfahrt zum Heimattag Am Pfingstsonntag, dem . Mai, fährt ein Bus nach Dinkelsbühl. Der Preis beträgt pro Person DM ,-, für Jugendliche mit Schülerausweis DM ,. Für Landsleute, die ab Januar zugezogen sind, werden die Fahrkosten von der Kreisgruppe übernommen. Anmeldungen bei Wilhelm Graf, Telefon: /, ab Uhr. Abfahrtszeiten: . Uhr Wohnheim Neutraubling; . Uhr Hohes Kreuz, Bushaltestelle; [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 3

    [..] . Januar Siebenbürgische Zeitung Seite Im Geist der Gemeinschaft engagiert Der Ehrenvorsitzende der Landsmannschaft derSiebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Wilhelm Bruckner, wird Jahre alt / Ein Gespräch mit dem Jubilar Am . Januar erfüllt der Ehrenvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Wilhelm Bruckner, sein . Lebensjahr. Der gebürtige Hermannstädter absolvierte das Brukenthalgymnasium, studierte ab Germanis [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1990, S. 8

    [..] n Geist" in der Zentrale des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen hat Willi Schiel in seinem persönlichen Gratulationsschreiben Otto Hann bezeichnet, der am . Juli seinen . Geburtstag feiern konnte. In Reps geboren, erlebte er in diesem stattlichen Marktflecken Kindheit und Schulzeit. Danach erhielt er in Mediasch in der Firma Eisenhof Wilhelm Oberth seine gründliche kaufmännische Ausbildung, bei gleichzeitigem Besuch der dreijährigen Abendhandelsschule. Später wechselte [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 8

    [..] berichtete kurz über Geschichtliches und verlas die Namen der Gefallenen des Zweiten Weltkrieges. Dann wurde aller Toten gedacht. Anschließend ging es ins Fischerheim am Baggersee, wo der lustige Teil des Treffens begann. Hier wurden von Karl Melzer (Oberlehrer und Direktor i.R.) aus Traun in Österreich Dias von Wer kann mir die Anschrift von Wilhelm Recker aus Schäßburg/Siebenbürgen, / in die Bundesrepublik Deutschland ausgesiedelt, mitteilen? Zuschriften an die Si [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 9

    [..] dt. Sindelfingen; Werner Klemm; Marktoberdorf; Dr. Roland Melzer, Mayen; Gertrud von Clausewitz, Osnabrück; Dr. Franz Rössing, Celle; Eva Fabritius, Lauffen/Neckar; Prof. D. Dr. Paul Philippi, Nußloch; Lilli Burchartz, Nürtingen; Arch. Paul Prall, Hilden; Andreas Porr, Herten; Wilhelm Gunesch, Freilassing; Johann Sadler, Provin (Frankreich); Heinrich A. Schunn, Köln; Glynn Custred, Hayward (USA); Annemarie Schuster, Kleinberghofen; Dipl.-Ing. Dirk Lukas Kisch, Bergisch-Gladba [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1987, S. 8

    [..] Inge Gruber, , Unterhaching, Telefon () . Bitte weitersagen! Wir hoffen auf eine rege Teilnahme. Der HOG-Vorstand Zweites Meschendorfer Treffen Die Hauptlast für unser Treffen am . Juni ruhte auf den Schultern von Wilhelm Gottschling. Ungefähr Meschendorfer fanden an diesem Tag zueinander. Sogar aus der DDR, Österreich, England und Kanada fanden sie sich ein. Eine mit Blumenmotiven bemalte alte ,,Nachbarschaftslade", ein aus Hartholz gesch [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1987, S. 6

    [..] nd; der zweite und abschließende Teil war der Hauptversammlung mit Neuwahlen in der Kreisgruppe Darmstadt gewidmet. Durch die Zusammenarbeit des provisorischen Vorstandes der Kreisgruppe mit Pfarrer Wilhelm Roth kam der Gottesdienst in der Paulusgemeinde zustande, für den sich auch Pfarrer Dieter Grunewald eingesetzt hatte. Der kommissarische Vorsitzende Dietmar Sipos begrüßte nachher die etwa Siebenbürger Sachsen mit Freunden und gab den Tätigkeitsbericht. Nachdem Walter [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1986, S. 3

    [..] erei Schloß Horneck/ Gundelsheim Über viele wertvolle Einsendungen für Bibliotheken und Archiv haben wir uns sehr gefreut und danken herzlich: · Egon O. Baumann, Wurmlingen; Prof. D. Dr. Paul Philippi, Hermannstadt; Ilse Kolk, Gundelsheim; Prof. Dr. Dr. Hermann A. Hienz, Krefeld; Dipl.-Ing. Dirk Lukas Kisch, Köln; Dr. Erika Dinkler v. Schubert, Heidelberg; Dipl.-Ing. Helmut Zeidner, Geretsried; Michael Galz, Langenburg; Wilhelm Paspa, Heilbronn; Simon Acker, Wiesbaden; Dr. El [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1986, S. 4

    [..] geben Erfahrungen ihrer Eingliederung in die Bundesrepublik Deutschland in literarischer Form wider: Bettina Schuller mit ,,Die Unart" und Klaus-Werner Bredt mit ,,Der Gangschalter". Auf ein neues Druckvorhaben des Südostdeutschen Kulturwerks weist Dieter Kessler mit einem Auszug aus der Erzählung ,,Eine Bojarentochter" von Karl Wilhelm von Martini hin. Über das protestantisch-deutsche Volksschauspiel in Siebenbürgen berichtet Ute Krasser anhand der Erzählung Erwin Wittstocks [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1986, S. 7

    [..] Schorndorf anwesend. Mit einem Dankgottesdienst, abgehalten von Pfarrer Karl W a e d t, wurde der Tag eingeleitet. Die eingegangenen Spenden sollen für die Kinderbescherung zur Weihnachtsfeier nach Schönau weitergeleitet werden. Nach dem Mittagessen wurde unter Leitung von Wilhelm T h e i und Martin S i f f t das Lustspiel ,,Duselmann im Schwindel" mit Erfolg aufgeführt. Am Abend spielte eine Kapelle zum Tanz auf. Den Organisatoren, den Familien Martin Göbbel, Hans Gahl, A [..]