SbZ-Archiv - Stichwort »Wilhelm Meier«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 48 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 17

    [..] uar den . März folgen. So hatten nun alle abendländischen Christen seit Mitte des . Jahrhunderts den richtigen Kalender. Allein die Mitglieder der griechischen Kirche ... die Griechen, Walachen, Russen u.a. Völkerschaften ... blieben beim Alten. [Rumänien ging am ./ .. zum neuen Kalender über ­ Anmerkung M. K.] Notizen: *Gottfried Wilhelm Leibnitz, geb. .. / .. , gest. , Philosoph, Historiker, Mathematiker und Jurist. **Erhard Weigel, geb. , [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 18

    [..] st sollte wie immer unsere siebenbürgisch-sächsische Tracht nicht fehlen. Es wäre schön, wenn wieder viele in Tracht kommen. Ab . Uhr spielt ,,Alleinunterhalter Daniel Maurer" zum Tanz auf. Eine detaillierte Einladung folgt an alle uns bekannten Adressen. Bitte teilt uns eventuelle Adressänderungen mit. Informationen bei Erika und Hans Halmen, Telefon: () , oder Mathilde und Wilhelm Jäger, Telefon: () . Familien Halmen und Jäger Obereidischer ehrten i [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 11 Beilage KuH:

    [..] Moldau, Walachei und Dobrudscha. Die evang. Gemeinden des Altreichs zählten damals Mitglieder. Es nahmen unter anderen Gästen aus der Ökumene teil: OKR Norbert Denecke (VELKD in Deutschland), Oliver Engelhardt (Ev. Kirche der Böhmischen Brüder), Dr. Wilhelm Hü meier (Ev. Kirche Berlin-Brandenburg), Bischof Pál Lackner (Ev.­Luth. Kirche Ungarn), Dr. Karl Schwarz (Ev. Kirche A.B. Österreich), OKR Dirk Stelter (EKD Deutschland, Referent f. Mittel- Ost- und Südeuropa), Ma [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 30

    [..] n Deine Augen Dein Lächeln Deine Hände in den Herzen der Menschen, die Dich lieben. Karin Meier geb. Scharscher geb. . . gest. . . Hermannstadt Schwäbisch Gmünd In tiefer Trauer Dieter Meier Wilhelm und Hermine Scharscher Robert und Jürgen Steinhauser mit Fam. Monika und Erhard Bodo mit Fam. Die Stunde kennt keiner, für mich war sie da. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Sofia Haydl geb. Klein geb. . August gest. . Juli in Zuckmante [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 17

    [..] ngslos, gratis ... Der Weg mit Jesus ist eine ." Derart gestärkt, konnte die Gemeinde den festlich begonnenen Gottesdienst weiter führen. Pfarrerin Grasruck hatte freundlich begrüßt, die Gemeinde hat kräftig mitgesungen, der Chor ,,Vocalis" der HOG Nadesch (Chorleiter Stefan Binder, Dirigent Wilhelm Stirner) erfüllte mit seinen zwei Liedern (,,Ich bete an die Macht der Liebe" von Dimitri Bortnjanskyj und ,,Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen" nach Psalm ) de [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 5

    [..] smannschaftliche Gesangsgruppe, die Tanzschule Franz Hof sowie die sechs Gesangsgruppen des Hauses der Heimat. Die Siebenbürger Sachsen präsentierten sich mit der Jugendtanzgruppe Nürnberg (Leitung: Brigitte Hahnfeld/Stephanie Kepp), dem Chor ,,Siebenbürger Vocalis" (Leitung: Wilhelm Stirner) und der Alzener Tanzgruppe (Leitung: Heide und Martin Mehburger). Geladene Gastgruppen waren die Trachtentanzgruppen des Heimat- und Trachtenvereins Stadeln e.V. und der Egerländer Gmoi [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 20

    [..] in Form von kurzen Lesungen, Gedichten oder Liedern wären zu begrüßen. Der Unkostenbeitrag als Spende für die Bewirtung beträgt mindestens Euro. Anmeldung ist erforderlich, und zwar bei Agneta Teutschlender, Telefon: ( ) . Zu diesem gemütlichen Nachmittag sind alle Landsleute herzlich eingeladen. Der Vorstand Das Ziel ist die Gemeinschaft Mit einem zünftigen Gedicht begrüßte Vorsitzender Wilhelm Reip die Gäste des diesjährigen Faschingsfestes am . Februar im [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 13

    [..] gemacht. Marianne Folberth Kreisgruppe Augsburg Erfolgsausstellung wieder zu sehen Nachdem die Ausstellung ,,Die Ausstrahlung der Confessio Augustana nach Siebenbürgen" im vergangenen Jahr so großen Anklang in Augsburg gefunden hatte (über Besucher, siehe Internet unter www.wilhelm-roth.de), wird sie heuer zum Reformationstag im Gemeindesaal der St. Andreaskirche, , in Augsburg zwei Wochen lang nochmals gezeigt. Besichtigungsmöglichkeiten mit k [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 21

    [..] Durleser feierten in Fürth Ihr HOG-Treffen feierten die Durleser am . April in der Sportgaststätte des Greuther Fürth. Wilhelm Thellmann hielt eine kurze Begrüßungsansprache, wobei er auch den Tätigkeitsbericht mit einschloss und den Ablauf der Feier bekannt gab. Anschließend hielt unser Pfarrer Alfred Binder eine Andacht; an der Orgel waren wie in der alten Heimat die Eheleute Emma und Johann Sienerth. Gelungen waren auch die Lieder des kurzfristig vor Ort zusammengestellt [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2005, S. 12

    [..] die Künstlerin Gedichte, Bühnenstücke und mehrere Novellen verfasst, Sagen, Märchen und Volkserzählungen der Siebenbürger Sachsen, Rumänen, Ungarn und Zigeuner gesammelt und aufgeschrieben hat, ist zu wenig bekannt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Wilhelm Ernst Roth Adventsgottesdienst Am vierten Adventssonntag, dem . Dezember, feiern die Kreisgruppe Augsburg und die Gemeinde St. Johannes ihren Adventsgottesdienst in der St. Johannes Kirche, i [..]