SbZ-Archiv - Stichwort »Wilhelm Miess«

Zur Suchanfrage wurden 380 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 1

    [..] n der Diskussion um die in diesem Jahr anstehenden Projekte waren seitens der Geldgeber unter anderen der im Bundesinnenministerium zuständige Referatsleiter Dr. Frank Reuter mit den beiden Sachbearbeitern Norbert Stommel und Friedrich Wilhelm, dazu Michaela Möller, Referatsleiterin im Bundesverwaltungsamt in Köln, sowie, als Vertreterin des Auswärtigen Amts, Rita Lansley, bundesdeutsche Botschaftsrätin in Bukarest. Das Sozialwerk und die Landsmannschaft der Siebenbürger Sach [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 16

    [..] hen Frankenland: die Aufführung des OttoReich-Stückes ,,Der Danni-Misch wird härresch!" wurde ein Erlebnis besonderer Art. Nicht nur das Thema, die siebenbürgische Tracht als Symbol für eine sichere und starke Gemeinschaft, auch und besonders die Aufführung hatten es in sich. Darsteller, Bühnenbild (Inge Roth, Wilhelm Haiser) und Inszenierung (SpielleiterAlfred Horst Deptner) haben die Menschen im Raum mitgehen, miterleben, mitfühlen lassen. Und gelacht, kräftig gelacht wurde [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 11

    [..] Bestehen der landsmannschaftlichen Kreisgruppe München gehalten. Die Ansprache kann als Sonderdruck der Neuen Kronstädter Zeitung bei künftigen Veranstaltungen der Vortragsreihe ,,Verständnis füreinander" in Augsburg erworben werden. Im Januar sprach Dr. Wilhelm Moess über ,,Die Geschichte der Landwirtschaft mit Schwerpunkt Siebenbürgen". Roma in Siebenbürgen Im Rahmen der Veranstaltungsreihe ,,Verständnis füreinander" referiert Pfarrer Johannes Zultner am Montag, dem . Feb [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 18

    [..] ich Bonhoeffer Wir nahmen Abschied von unserer Mutter, Schwiegermutter, Schwester, Oma, Uroma und Tante Maria Girst geborene Wegmeth geboren am . September gestorben am . Januar in Gießhübel in Dinkelsbühl In stillem Gedenken: Tochter und Schwiegersohn Hildegard und Wilhelm Gref Sohir und Schwiegertochter Hans und Dagmar Girst Enkel und Urenkel Werner und Edda Girst mit Melanie und Bettina, Monika und Karl-Heinz Pieldner Isolde und Hans Schuller Wolfgang und Edi [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 13

    [..] dritten Montag der Monate Januar, März, Mai, September, November, . Uhr, im Haus der Heimat Nürnberg. Nächster Termin: Montag, . Januar, Aktuelles mit Horst Göbbel. Faschingsball in Erlangen, Samstag, den . Februar, mit dem Trio ,,Harmonie" im Frankenhof. Einlass: ab . Uhr; Beginn: . Uhr. Die Kunst des Lebens besteht darin, die kleinen Freuden überhaupt zu sehen, zu finden, und zu empfinden. Bruno Brügel Zur goldenen Hochzeit am .. von Wilhelm und Agnet [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 22

    [..] as elfte Waldhüttner Treffen war Anlass, ehemaligen Nachbarn, Freunden und Bekannten zu begegnen, Erinnerungen auszutauschen und freudiges Wiedersehen zu feiern. Aus Österreich war Gustav Hartmann, aus England zum ersten Mal Wilhelm Schuller angereist. Letzterer versicherte uns, auch beim nächsten Treffen - wenn Gott helfe - dabei zu sein. In kürzester Zeit erfüllte sich der Saal mit Leben. Dann erklangen die Waldhüttner Glocken von einem Kassettenrecorder und kündigten den G [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2000, S. 12

    [..] Heimes. Einen ,,Bunten Liederstrauß" mit deutschen und sächsischen Liedern brachte sodann der Reußmarkter Chor unter der Leitung von Paul Staedel zu Gehör. Inge Ließ trug die Gedichte ,,Mutter" von Friedrich Wilhelm Kaulisch und ,,Meiner Mutter" von Otto Piringer vor, Karin Staedel die Gedichte ,,Muttertag" von Maria Gierlich-Gräf sowie ,,Der Motter är Hoind" von Johanna Leonhardt und Oswald Kessler ,,Zum Muttertag" von Richard Sonnleitner. Am Schluss des Programms überreich [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2000, S. 12

    [..] lichen Gymnasium in Kaufbeuren war, ehe die Vorstandschaft erweitert werden konnte. Bis hatte er das Amt des Vorsitzenden inne, wurde nach einem Schlaganfall durch Dr. Gerhard Dietrich abgelöst, und übernahm der aus Schönau stammende Wilhelm Schelker die Leitung des Vorstands, die er, bis auf die Zeitspanne von bis , als der gebürtige Schäßburger Josef Hayn den Vorsitz führte, bis heute inne hat. Die fünfziger und sechziger Jahre waren noch geprägt vom Zusa [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 2000, S. 9

    [..] nn, Laura Voicu, Ellis Zintz, Thomas Buchholzer, Wolfgang Schobel, Horst Schuster) alles Gute für die Zukunft. Von Mitgliedern mussten wir uns im vorigen Jahr leider verabschieden und danken ihnen für das Engagement: Stefanie Hummel, Anita Nietsch, Iris Schenker, Maria Schenker, Markus Depner, Eduard Friedsam, Wilhelm Hitsch, Bernhard Lang, Martin Rheindt, Wolfgang Schobel, Heinz Schneider, Franz Schuster, Horst Schuster, Hans-Martin Sonntag und Alwin Sutoris. Toni-ErnstPi [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1999, S. 23

    [..] ruder, Schwager und Onkel Michael Miess Gerlingen *am. . tarn . . In stiller Trauer: Maria Miess Helene und Johann Binder mit Kindern Mathilde Eiwen mit Kindern Wilhelm Miess und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am .. auf dem Neuen Friedhof in Stuttgart-Weilimdorf statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme sowie für Blumen und Zuwendungen für späteren Grabschmuck. ,, Wenn meine Krä [..]