SbZ-Archiv - Stichwort »Wilhelm Miess«
Zur Suchanfrage wurden 380 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 1
[..] für deren Rechte eintreten, wie sie es für die Menschenrechte anderer Volksgruppen in der Welt und auch im Ostblock tun". In der zweiten Großen Anfrage wird gefordert, die heimatrechtlichen, deutschlandpolitiDr. Wilhelm Bruckner auf dem Heimattag in Salem, Ohio: ,,Zusammenstehen, schwere Zeiten überwinden..." In seiner am . Juli auf dem Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Nordamerika in Salem, Ohio, gehaltenen Ansprache sagte der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 4
[..] eine stärkere Delegation an den Ostdeutschen Kulturtagen in Ansbach, an der Tagung des Bundes der Vertriebenen (BdV) in Neustadt/Aisch, am ,,Tag der Heimat" in Scheinfeld und an der Kundgebung mit dem Bundesvorsitzenden Dr. Wilhelm Bruckner du Rothenburg/T. Ausflüge führten die Siebenbürger Sachsen nach Regensburg (Walhalla, Kelheim, Donaudurchbruch) und Österreich durch, mit Teilnahme an den ,,Siebenbürger Vereinstagen" in Wels. Gesellige Ereignisse waren in Uffenheim ein Gr [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 2
[..] en -- immer nur im Verhältnis zur Höhe der Zustiftung und der einlaufenden Spenden erweitert werden. Doch auch hier konnten wir bisher -- wenn auch bescheidene -- Erfolge verbuchen. Zugestiftet und gespendet wurden bisher insgesamt DM wie folgt: Wilhelmine Bonfert, . Nürtingen -Valerie Better, . Nürtingen ,-Michael Bonfert, Eßlingen -Treuhand-Vereinigung, . --, Frankfurt (Main) [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 4
[..] zenden der neugegründeten Kreisgruppen Hugo Sc/iaser/Aschaffenburg, Dr. med. Simon Penieker/Bamberg, Adolf Auner/Regensburg sowie die neugewählten Kreisgruppenvorsitzenden Gymn.-Prof. Harry Binder/Nürnberg, Wilhelm Schelker/Kauibeuren und den neuen Landesjugendreferenten Gerhard Kraus. Die Tätigkeitsberichte der acht Fachreferenten ließen einen intensiven Aufschwung der landsmannschaftlichen Arbeit in Bayern erkennen. Nach Entlastung und Dank an den scheidenden Landesvorstand [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 4
[..] aft. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Febr. , S. . Bonfert, Gerhard: ,,Mädchenmarkt" auf dem Gaina-Berg. In: Komm mit .', Bukarest, S. . Eine Sommerreise ins Westgebirge zum größten Volksfest der Motzen. Bruckner, Wilhelm: ,,Religion -- ein Geschenk Gottes". In: Toleranz in Glauben und Leben. Heimattag und Vereinstage der Siebenbürger Sachsen Wels, .--. August , S. --. Capesius, Roswitha: Siebenbürgische Schreinermalerei. I. Entwicklungsgeschich [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 6
[..] assau; Schriftführer: Michael Penteker, Parkstraßa , Passau; Kassenprüfer: Martin Kuales, Sailerwöhr , Passau; Melanie Roth, , Passau; Aussiedlerbetreuung: Rosina Albert, Melanie Roth, Viktor Wilhelm Drodtloff, , Passau. Die neugegründete Kreisgruppe hat ihren Sitz in Passau, mit vorläufiger Geschäftsstelle in der Dr. . Warum wird Siebenbürgenlied zum Schunkellied degradiert? KathreinerhaU in R [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 8
[..] ster bei seinem Freund, dem Prior Frosch, gewohnt und übernachtet habe. Diese Auffassung vertritt der Pfarrherr von St. Anna, der Kreisdekan Klaus Peter Schmid (siehe Bild mit Weihbischof Domprobst Rudolf Schmid und Dr. Wilhelm Bruckner auf der Titelseite der Siebenbürgischen Zeitung Nr. vom . Januar ). Dekan Schmid hofft, auf Grund historischer Dokumente den Streit noch vor zugunsten von St. Anna entscheiden zu können. Einweihung des Gemeindehauses Drabenderhöhe [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1981, S. 3
[..] ft -- Hermannstadt (--) . Uhr Aussprache und Pause . Uhr Apoth. Miklös N. v. Tamäs, Bochum: Die Geschichte der Kronstädter Apotheken . Uhr Prof. Dr. Gabriel Räcz, Neumarkt/M, und Dipl.-Biol. Wilhelm Voik, Hermännstadt: Die Anfang des . Jahrhunderts in Siebenbürgen verwendeten Heilpflanzen . Uhr Dr. pharm. Ovidiu Maior, Hermannstadt: Zur Geschichte der Hermannstädter Apotheken . Uhr Dr. Heinz Heltmann, St. Augustin/Bonn: Drei siebenbürgische Apoth [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1981, S. 10
[..] Wetter spazierten wir auf der Staumauer und bestaunten die herrliche Gebirgslandschaft. Auf der Heimfahrt sangen wir bekannte Lieder, spät abends kamen wir tief beeindruckt zu Hause an. M. Fröhlich Familiennachricht Am . September feierte Friedrich Wilhelm Keller, Gutsoberverwalter i. R. aus Botsch in Sächsisch-Hegen in Marktbreit, Unterfranken, seinen . Geburtstag. Wir wünschen ihm und seiner Frau Hilda noch viele schöne gemeinsame Jahre. Nachbarschaft Bad Hall Todesfal [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 1
[..] ellen Beisammenseins, das, wiewohl temperamentvoll, niemals Gefahr lief, überzuborden. Auch nicht bei dem wohl einfallsreichsten, originellsten Programmteil: einer Geschichte (Fortsetzung auf Seite ) Dr. Wilhelm Bruckner: ,,Bereit, von neuem zu beginnen..." Jubiläum dreißig Jahre Kreisgruppe Bonn Unerwartet groß war der Andrang im Foyer des neuen Bonner Stadthauses, als am . Juni d. J. anläßlich des jährigen Bestehens der Kreisgruppe Bonn die Ausstellung ,,Hermannstadt - [..]