SbZ-Archiv - Stichwort »Wilhelm Rä«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 6475 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 8
[..] lade ,,Honnes Moler (Naajcht am nenj)" ist ein altes siebenbürgisch-sächsisches Volkslied, das vermutlich von Bänkelsängern in Siebenbürgen im späten Mittelalter gedichtet und verbreitet wurde. Friedrich Wilhelm Schuster (-) veröffentlichte den Text erstmals in seiner Sammlung ,,Siebenbürgischsächsische Volkslieder, Sprichwörter, Räthsel, Zauberformeln und Kinderdichtungen" aus mündlicher Mühlbacher Überlieferung. Gottlieb Brandsch (-) fügte in seiner Sam [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 9
[..] ,,erschütternden Bericht über das Schicksal der deportierten Familie Michael Teutsch" im Tartlauer Wort und schrieb Hermann Junesch, Vorsitzender der . Tartlauer Nachbarschaft (HOG Tartlau), und Monika Batschi: ,,Ich habe ein wenig recherchiert und darf einen kurzen Bericht von Wilhelm Fabini (geb. ) aus Schäßburg beifügen. Wilhelm Fabini, ein Sohn des Julius Alfred Fabini, ist ein Grafiker und Bildhauer, der mit seiner Frau Ortrun immer noch in Schäßburg, im Elternhaus [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 17
[..] Herbstball am . Oktober lädt die Kreisgruppe Rastatt nicht nur ihre Mitglieder aus Rastatt und Umgebung, sondern auch alle anderen Siebenbürger Sachsen von nah und fern herzlich ein, und auch Banater Schwaben sind gern gesehene Gäste. Die Tanzveranstaltung findet in der Mehrzweckhalle, , Rastatt-Ottersdorf, statt. Einlass ab . Uhr. Eintrittskarten sind an der Abendkasse erhältlich, für Teilnehmer mit Mitgliedsausweis gibt es eine Ermäßigung. Für d [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 20
[..] Stellvertretende Vorsitzende ist Emmi Schmidts, . Stellvertretende Vorsitzende Hildegard Barthelmie, . Schriftführer/Webmaster Winfried Schuffert, . Schriftführer/Heimatblatt Georg Teutsch, Kassenwart Edwin Roth und Beisitzer Wilhelm Thiess. Als Ehrenvorsitzender bleibt Altnachbarvater Zelgy, begleitend, dem neuen Vorstand erhalten. Die Projektvorstellung ,,Kirchenburgenlandschaften Siebenbürgens" durch Philipp Harfmann war ein Höhepunkt des Nachmittags. Anhand der zweisp [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 9
[..] ungsmöglichkeiten und vieles mehr. Ein Vierteljahrhundert später Siebenbürgen war inzwischen Teil des Königreichs Rumänien erschien im Rüdiger Verlag in Berlin auch das von Emil Sigerus bearbeitete ,,Reisehandbuch für Grossromänien", das auch im Verlag von Wilhelm Krafft in Hermannstadt ausgeliefert wurde. Im Vorwort steht: ,,Zum ersten Male erscheint mit diesem Buch ein Reiseführer durch Romänien, der in erster Linie dem Vergnügungsreisenden [...] an die Hand gehen [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 19
[..] ) Wuppertal,Telefon: ( ) .. Evangelisches Gemeindehaus . Uhr, Kaffeenachmittag Obere Lichtenplatzer Str. . Uhr, Männerowend Wuppertal Die Siebenbürger Blaskapelle spielt beim Sommerfest im Siebenbürger Haus der Jugend. Foto: Karin Roth Der Autor Wolfgang Martin Roth bei der Lesung in Rüsselsheim Foto: Wilhelm Maurer Niedersachsen / Bremen Tag der Niedersachsen in Osnabrück: die siebenbürgisch-sächsischen Teilnehmer des Trachtenu [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 28
[..] m Staub zu wischen und den Altar zu schmücken. Mein besonderer Dank gilt den Frauen, die sich des Themas angenommen und die Vorbereitungen erfüllt haben. Alle sind nicht in Zied geboren, fühlen sich aber als Neu-Zieder willkommen und bringen sich entsprechend ein. Einen ergreifenden Gottesdienst gestaltete Herr Rosinger, begleitet von Wilhelm Ehrlich an der Orgel. Vielen Dank an alle Beteiligten. Zum Schluss nahm ich die Gelegenheit wahr, wichtige Punkte des Fördervereins Kir [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 7
[..] nkannen, die bunten Krügelrahmen in der Guten Stube, die sogenannten ,,Gevatterpfannen" zum Essentragen für die Wöchnerin, Taufschüsseln und Hochzeitskrüge, die Gefäße zum Totengedenken (,,de poman"), die bei rumänischen Begräbnissen der Trauergemeinschaft geschenkt werden und Gefäße im Aberglaubenszusammenhang. Die Ausstellung ist täglich, außer montags, von . bis . Uhr geöffnet. Ausstellung ,,Keramik und Ritual" in Bistritz Bestellung Deutschland( Versand) - [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 20
[..] r im Schatten unter den Schirmen saßen und es sich schmecken ließen. Und so zog er eine positive Bilanz und bezeichnete unser Grillfest als einen großen Erfolg. Natürlich bedankte er sich auch herzlichst bei allen Helferinnen und Helfern für ihren tatkräftigen Einsatz und besonders beim wichtigsten Organisator Horst Gross! Jutta Caplat Baden-Württemberg Bardon, Wilhelm Altbach Draser, Christa Eppingen Eckert, Peter Heilbronn Fritsch, Thomas Dieter Bad Friedrichshall Fronius, [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 16
[..] aus der unerschöpflichen Schatztruhe von Gertrude Molner geschmückt. Da man die Geschichte eines Volkes nicht in einigen Minuten zusammenfassen kann, hatte die Sprecherin, Jutta Caplat, einen zum Anlass passenden Aspekt gewählt: ,,Die Rolle der evangelischen Kirche in Siebenbürgen". Der Siebenbürgische Chor, begleitet auf dem Akkordeon von Wilhelm Ehrlich, sang zu Beginn ,,Siebenbürgen, Land des Segens". Der erste Teil des Berichts umfasste kurz die Besiedlung im . Jah [..]