SbZ-Archiv - Stichwort »Wilhelm Schneider«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 1619 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 15

    [..] ergfriedhof in die Welterbeliste aufzunehmen, einen entscheidenden Anstoß gegeben. Mit Dr. August Schuller, dem ehemaligen Stadtpfarrer von Schäßburg und temporären Vorsitzenden der HOG, war schnell ein sachkundiger Autor gefunden. Die Bilder hat Wilhelm Fabini mit dem geschulten Auge des bildenden Künstlers aufgenommen und der HOG für ihre Arbeit zur Verfügung gestellt. Es vergingen allerdings noch einige Jahre, bis das Buchprojekt umgesetzt werden konnte. Als Herausgeber un [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 26

    [..] ere vier Tanzgruppen der Kreisgruppe Ingolstadt. Links außen: der Vorsitzende der Kreisgruppe Manfred Binder, Gerda Knall, Dekanin Gabriele Schwarz, Anita Mooser; rechts außen: der Vorsitzende des Landesverbandes Bayern Werner Kloos, Jessica Barth, Ingrid Mattes, Hermann Mattes. Foto: Wilhelm Theil Muttertagsgottesdienst in Ingolstadt: Kinder und Schüler der Kreisgruppe mit Anita Mooser, Gerda Knall, Gabriele Schwarz und Manfred Binder. Foto: Archiv Festabzeichen zur -Jahr- [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 12

    [..] assenprüferin, Johanna Hermann ­ Sozialreferentin, Grete Migendt ­ Frauenreferentin, Horst Schuster ­ Pressereferent, Horst Bernhard Schuster ­ Kulturreferent, Maria Theiss ­ Organisation und als Beisitzer: Wieland Brenndörfer, Klaus Gruninger, Michael Hermann, Georg Migendt, Benjamin Migendt und Wilhelm Schuster. Anschließend nahm Gerlinde ZurlTheil Ehrungen vor: Die Vorstandsmitglieder Grete Migendt, Anna Helene Schuster und Klaus Schöpp erhielten das Silberne Ehrenwappen d [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 12 Beilage KuH:

    [..] enuns. In der eiskalten, bis auf den letzten Platz gefüllten Kirche umrahmte die Kantorei den Festgottesdienst mit der vertonten Jahreslosung von Heinz Acker und einem Stück des deutschen Komponisten Wilhelm Franz Speer, der zeitweise als Domorganist in Temeswar gewirkt hat. Im Anschluss an den Gottesdienst folgte ein Kurzkonzert, zusammengesetzt aus einer bunten Mischung von weihnachtlichen Stücken Siebenbürgischer und Banater Komponisten. Den Abschluss bildete ein rumänisch [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 16

    [..] Euro. Karten sind erhältlich bei Annemone Müller, Telefon: () , Katharina und Michael Stamp, Telefon: () . Die Trachtengruppe Alzen Nachbarschaft Fürth Herzliche Einladung zum Wort-BildVortrag ,,Zwei Siebenbürger auf Weltreise": Wilhelm Busch meinte zum Thema Reisen: ,,Viel zu spät begreifen viele die versäumten Reiseziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur. Darum Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise!" In d [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 14

    [..] a müssen wir abwarten, wie sich alles entwickelt und können erst im letzten Quartal genauere Daten mitteilen. Wir wollen das Jahr mit diesem Kaffeenachmittag beginnen, nachdem der Abschluss des Jahres mit der Weihnachtsfeier in Schwörsheim auch gelungen war und große Begeisterung gefunden hat. Ich erinnere nochmals an unseren treuen Kassier der Kreisgruppe, Wilhelm Sterns, der über Weihnachten verstorben ist, und möchte ihm hier nochmals Dank aussprechen für seine treue [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 24

    [..] ild Walzer (Geschäftsführerin HOGVerband), Natalie Bertleff (Bundesjugendleiterin Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland), Horst Müller (stellvertretender Vorsitzender HOG-Verband), Ilse Welther (Vorsitzende HOG-Verband), Martin Bottesch (Vorsitzender des Siebenbürgenforums), Horst Bretz (Leiter der Regionalgruppe Repser und Fogarascher Land), Wilhelm Beer (Leiter der Regionalgruppe Schäßburger Raum), Pfarrer i.R. Hans Schneider (Stellvertretender Vorsitzender des Hi [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 6

    [..] hältnisse nach der ,,Flucht" mit der späteren Kollektivierung der Landwirtschaft und der Nationalisierung, sowie der Ceauescu-Diktatur, der Wiedereinführung des deutschen Schulwesens (heute besuchen die begehrten deutschen Schulen in Rumänien über % nichtdeutsche Kinder), der hilfreichen kirchlichen Betreuung durch die evangelische Kirche (Thomas Rehner, Alfred Menning, Wilhelm Litschel, Friedrich Schneider ... werden im Nösnerland noch Evangelische gezählt, davon [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 8

    [..] von Andreas Pinxner, Schriftsteller, in Hermannstadt . von Johann Bergleiter, Bischof der Ev. Landeskirche, in Heltau . von Johann Ferdinand Schur, Botaniker und Apotheker, . Februar in Königsberg . von Friedrich Wilhelm Schuster, Dichter, Philologe, Herausgeber, . Januar in Mühlbach . von Therese Bacon, Frauenrechtlerin, . Juni in Schäßburg . von Joseph Marlin, Schriftsteller, . August in Mühlbach . von Johann Böbel, Bä [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 28

    [..] r Auswanderung fanden sich die Musikanten in Deutschland nach kurzer Zeit wieder ein, um die Tradition der Brauchtumspflege aus der alten Heimat weiterzuführen. Für ihre langjährige und aktive Zugehörigkeit wurden geehrt: Martin Klein (für Jahre), Johann Töpfer und Wilhelm Gottschling (jeweils für Jahre), Hans Werner, Adrian Baier, Hans Folberth und Manfred Gooss für über Jahre aktives Mitwirken. Die Wahlen wurden von Reinhold Depner geleitet. Einstimmig gewählt wurd [..]