SbZ-Archiv - Stichwort »Wir Danken«
Zur Suchanfrage wurden 8761 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 13
[..] : Prof. Hans-SamhaberPlakette geht an DI Dr. Christian Schuster Die oberösterreichische Volkskultur lebt vom persönlichen Einsatz der vielen Mitglieder in den Vereinen. Um Menschen zu danken, die sich im Besonderen und vielleicht auch im Hintergrund in diesem Bereich engagieren, rief der Dachverband der volkskulturellen Verbände das OÖ Forum Volkskultur die Prof.-Hans-Samhaber-Plakette ins Leben. wurde diese zum ersten Mal vergeben und auc [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 19
[..] n Einsatz, mehr als zehn Jahre Grillmeister, geehrt. An dieser Stelle ein großes herzliches Dankeschön an den Bundesinternetreferenten Robert Sonnleitner und an das Videoteam um Hermann Depner (Regie) für die Liveübertragung des Festes. Ebenso wollen wir allen danken, die sich beim Herstellen und Verkauf von Kaffee, Kuchen, Langosch, Maiskolben, Mici usw. für die Gemeinschaft eingebracht haben, sowie allen weiteren Beteiligten, Helfern und Sponsoren, die zum Gelingen dieses K [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 21
[..] n, werden natürlich auch bekannte und alte Lieder gesungen, angestoßen vom Chorleiter des ,,Kampestweinkel", von Heinz und Emmi Mieskes. Um dieses Fest zu stemmen, sind viele tatkräftige Helfer und gute Organisatoren notwendig. Auf diesem Weg danken wir allen Helferinnen und Helfern! Es waren zwei Tage gemütliches Beisammensein unserer Landsleute mit Verwandten, Freunden und Bekannten. Erika Ciopei Ausstellungseröffnung Jahre Andreanum in Düsseldorf Die Ausstellung ,,Andr [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 22
[..] nds: Vorsitzender, Schriftführerin, Referat Öffentlichkeitsarbeit/Internet und Referat Organisation; . Verschiedenes. Anschließend wollen wir gemeinsam einen geselligen Nachmittag verbringen und das Wiedersehen zum Gedankenaustausch nutzen. Wir freuen uns sehr über den Auftritt unserer Tanzgruppe und auf den Saxonia Chor, die einige Tänze und Lieder darbieten werden. Freunde und Interessierte an unserem Verbandsleben sind ebenfalls herzlich willkommen! Um das anschließende G [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 23
[..] Gott seine Liebe der Welt offenbart hatte im Leiden und Sterben Jesu am Kreuz. Jesus ermahnt uns, auch unsere Feinde zu lieben. Dann kann Frieden in der Welt und in unseren Herzen geschehen und Heilung an unseren Seelen. Mögen diese Gedanken der Liebe Gottes uns allen helfen, gerade in diesen herausfordernden Zeiten des Unfriedens und der Lieblosigkeit den Glauben an den lebendigen Gott zu finden, an Gott. Ein nachdenkliches Grußwort von der Malmkroger Pfarrerin Angelika Beer [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 13
[..] ginal Siebenbürger Blaskapelle München. Heidi Mößner begrüßte alle Gäste ganz herzlich und bat anschließend zur Andacht mit Pfarrer Waedt, der der Festgemeinde in einer launigen Predigt drei Gedankenkörner zum Nachdenken und Anregen mit auf den Weg gab. Als Überraschung verlieh Heidi Mößner zwei Ehrenwappen an verdiente Mitglieder der Kreisgruppe München. Monika Thiess erhielt im Namen des Landesverbandes Bayern für ihr Engagement als Kassenwartin der SJD Bayern sowie Co-Leit [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 16
[..] . Gemeinsam tanzten alle fünf Gruppen zum Abschluss den ,,Hetlinger Bandritter". Für gute Unterhaltung sorgte das Karpaten-Orchester, das bis zum Ende des Festes zum Tanz aufspielte. Abschließend möchten wir allen Kulturgruppen, Blumenspendern, den vielen Kuchenspendern, den Organisatoren, den vielen Helfern danken, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben. Ein großer Dank geht an den Wettergott. Die Witterung war am Sonntag durchwachsen, immer wieder gab es Regenscha [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 19
[..] die gerne backen, richten wir die herzliche Bitte mitzuhelfen, unsere Kuchentafel zu einem prächtigen Kuchenbüfett zu verwandeln. Die Kuchenspenden bitte telefonisch bei Marianne Liebhardt anmelden. Wir danken jetzt schon dafür! Auf ein baldiges Wiedersehen! Der Vorstand der HOG Großau e.V. TartlerTreffen jedes Jahr! Je höher das Alter, desto knapper die Zeit für eine Aussprache, eine Begegnung, ein Wiedersehen. Deshalb wurde beschlossen, dass es in jedem Jahr ein Tartl [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 20
[..] e Heimreise angetreten werden. Voll schöner Momente und Erinnerungen fuhr man in alle Himmelsrichtungen. Nicht ohne das Versprechen, beim nächsten Mal, am . und . Juni , wieder dabei zu sein. Wir danken allen, die diese schönen Tage organisiert haben, aber auch all denen, die durch ihre Teilnahme dafür gesorgt haben, dass es ein gelungenes und schönes Fest geworden ist. Bilder vom Treffen gibt es auf der Homepage der HOG Pretai unter www.hog-pre tai.de. Gerlinde Faff [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 1
[..] ichtlicher und kunstgeschichtlicher Sicht hin. Der Kelch, der ,,goldene Becher" ist das wichtigste Abendmahlsgerät und ein heiliges Zeichen christlicher Gemeinschaft. Vielerlei ist an einem Kelch zu einem Ganzen verbunden, so wie in der christlichen Gemeinde viele (Fortsetzung auf Seite ) Helft uns helfen Als Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen sehen wir uns in derVerpflichtung, vereinsamten, pflegebedürftigen Alten und verarmten Landsleuten in Siebenbürgen zu helfen. Ein be [..]