SbZ-Archiv - Stichwort »Wir Danken«

Zur Suchanfrage wurden 8761 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 21

    [..] y gab auch bekannt, dass völlig unerwartet Viorel Somean, der über Jahre die Renovierungsarbeiten an der Bistritzer Kirche als Bauleiter geführt und überwacht hatte, verstorben sei. ,,Wir alle verdanken ihm sehr viel. Er hat beim Brand durch kluges Handeln Schlimmeres verhindert. Er möge in Frieden ruhen." In seinem mit repräsentativen Fotos unterlegten Rechenschaftsbericht ließ Hans Franchy zahlreiche wichtige Aktivitäten der HOG lebendig werden: unsere Zusammenkunft [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 1

    [..] erin und welcher Stellenwert dabei dem Heimattag in Dinkelsbühl zukommt, äußert sich Kerstin Arz im Gespräch mit dem Stellvertretenden Chefredakteur der Siebenbürgischen Zeitung, Christian Schoger. ,,Wir danken Dir, Herr, für die Jahre, die Du Eginald geschenkt hast": Gottesdienst vom . September für Eginald Schlattner vor dem Altar seiner Kirche in Rothberg. Auf der Kanzel Bischof Reinhart Guib, im Kirchengestühl links die an der Feier mitbeteiligten Pfarrer Michael Reg [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 2

    [..] eutscher Firmen. Deutsche und rumänische Akteure wirken partnerschaftlich, Hand in Hand. ,,Daran hat für unsere Region der DWS einen großen Anteil", sagte Jahn. ,,Ich möchte Frau Kulturministerin Raluca Turcan danken", sagte DWSVorsitzender Wolfgang Köber. Als Abgeordnete von Hermannstadt in Bukarest, als Vizepremierministerin und als Arbeitsministerin und nun als Kulturministerin habe sie sich immer für die Belange der Stadt eingesetzt und setze sich für diese auch heute ein [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 3

    [..] Fabritius mit den Worten: ,,Mit außergewöhnlichem Einsatz und Engagement setzen Sie sich bereits seit Jahrzehnten für die Anliegen der deutschen Minderheit ein. Hierfür möchte ich Ihnen ganz persönlich danken. Mit der Gründung des DFDR haben Sie sich in bewegten Zeiten nicht nur für die Rechte und Kultur der deutschen Minderheit sowie den Erhalt der deutschen Sprache stark gemacht, sondern auch auf politischer Ebene als Staatssekretär das DFDR im Departement für den Sch [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 8

    [..] , dass man das Fürchten lernt.` Raumkonstruktion und Zeiterfahrung in Eginald Schlattners Roman ,Rote Handschuhe`" dargestellt. Die unterschiedlichen, sich immer überschneidenden, chronologischen und geographischen Ebenen widerspiegeln einerseits die von der Haftzelle generierten Enge und Einschränkung, andererseits die Grenzlosigkeit der eigenen Erinnerung und Gedankenwelt, in die der Protagonist des Romans immer und immer wieder flüchtet. Mit der literarischen Welt Schlattn [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 12

    [..] iele gehört, auch gute, aber diesmal war es eine ausgezeichnete, bedachte, gezielte. Er teilte die Aufgaben unserer Gesellschaft in drei Teile und eine davon ist, Herzen öffnen und diese Herzen sind in diesen kleinen sächsischen Gemeinden geöffnet worden. Beim Ausgang aus der Kirche dankte ich dem Bischofsvikar: ,,Herr Voter, ech danken, ech hun noch nekest esien geat Predigt gehiert, ech gratulieren." Ich war übrigens der einzige Anwesende im Kirchenpelz. Die Musikanten spie [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 15

    [..] aft rüberbringen, die sie mittlerweile aufgebaut hatten und auslebten. In Deutsch-Weißkirch ließ Werner Kloos es sich nicht nehmen, Astrid Göddert für die Organisation, Margot Wagner für die Tanzleitung und Otto Wellmann für die Leitung der Blaskapelle zu danken. Dass Jung und Alt zusammen feierten, war selbstverständlich und ohne Zweifel, ob in Tracht oder am Abend auf dem Ball. So fuhr Werner Klusch die Gruppe mit dem Reisebus auf den Ball nach Meschendorf. Mit der dynamisc [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 18

    [..] den Pausen kann die ,,etwas andere Ausstellung" besucht werden, in der die ,,Aktiven" der Kreisgruppe Wolfsburg ihre Arbeit vorstellen. Wir sind auf die Details gespannt. Dem Organisationsteam, das den Vorstand bei der Vorbereitung dieses Jubiläums tatkräftig unterstützt hat, möchte ich an dieser Stelle ganz besonders danken. Wenn Sie jetzt neugierig geworden sind und die Jubiläumsfeier miterleben wollen, freue ich mich sehr auf Ihr Kommen. Gern können Sie die Karten im Vorv [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 19

    [..] ar Rastel: () ; Astrid Schwachhofer: () ; E-Mail: Johannisdorfer Treffen Am . Juni waren wir wieder mit unserem geliebten Johannisdorf verbunden. Dass dieses schöne Treffen stattfinden konnte, verdanken wir allen Johannisdorfern und Freunden, die dieser Einladung gefolgt sind. Es war ein frohes Wiedersehen, viele Erinnerungen wurden wach. Die Freude, dabei zu sein und sich in die Arme zu nehmen, war sehr groß. Ein Zeichen, dass [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 20

    [..] zweiten Waldhüttner Treffen" rührend und emotional vorlas. Die Predigt, gefolgt vom Abendmahl, war der Höhepunkt des Gottesdienstes. Es war für alle ein sehr beeindruckender und besinnlicher Moment. Wir danken Pfarrer Fröhlich für seine Worte. Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst von der Blaskapelle ,,Die Bartscher". Für ihren Einsatz und den gelungenen Beitrag zum Gottesdienst bedanken wir uns sehr. Danach ging es in den festlich geschmückten Saal zum Mittagessen. N [..]