SbZ-Archiv - Stichwort »Wir Danken«

Zur Suchanfrage wurden 8769 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 5

    [..] gische Landeskunde (AKSL) statt. Die Veranstaltung wurde vom Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e. V. aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert, wofür wir danken. Bei der Veranstaltung, die von Dr. Erwin Jikeli, Leiter der Sektion Pädagogik und Schulgeschichte, vorbereitet und moderiert wurde, trugen acht Referenten ihre Arbeiten an zwei Tagen vor. Gerlinde Schuller referierte auf der Schultagung in München. Foto: Bernd Schulle [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 13

    [..] t Lederer, mit seinen Mici, die Nachbarschaft Lohhof mit Baumstriezel, Annerose Kloos (Wirtin im Haus des Deutschen Ostens) mit Cremeschnitten sowie die Damen aus der Kreisgruppe mit selbst gebackenem Kuchen. Hierfür danken wir sehr herzlich. Ein besonderer Dank gilt auch den Jugendlichen der Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe München sowie allen treuen Helferinnen und Helfern, die am Vortag beim Blumenpflücken, Kronebinden und Aufstellen geholfen haben. Gefördert wurde das Kr [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 16

    [..] teilnehmenden Vereinen. Er freute sich ganz besonders, dass das traditionelle Stadtfest wieder gefeiert wurde, und wünschte allen glückliche Stunden in dieser einmaligen Atmosphäre. Wir freuen und bedanken uns, dass auch in diesem Jahr zahlreiche siebenbürgisch-sächsische Trachtenträger der Einladung gefolgt sind und die Kreisgruppe Günzburg beim Festumzug würdig vertreten haben. Einladung zu weiteren Terminen Freitag, . August: Teilnahme der Trachtengruppe der Kreisgruppe [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 18

    [..] ung des Festes hervor. Er hat in siebenbürgischen Chroniken recherchiert und dabei durchaus Aktuelles gefunden. In einem längeren Gedicht zu einem Kronenfest vor gut Jahren steht etwa zu lesen: ,,Wir danken Gott, dass er die Saat reifen lassen hat, und bitten, dass er darüber wacht und die Sonnen uns gewogen lacht, dass oft der Regen niederfällt und Frieden einkehrt in die Welt." Der Hägelberger Maurice Popp kletterte den Baum hinauf in die Krone und warf zur Freude aller [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 21

    [..] tystürmer", die es immer wieder schaffte, die Gäste von den Stühlen zu bewegen. Die Stimmung blieb bis zum Schluss fröhlich und ausgelassen. Ein Höhepunkt war das in Zeidnerisch gesungene Lied von Bandleader Wolfgang Ehrlich als Hommage an Zeiden und das Burzenland. Zum Schluss gilt es all denen zu danken, die im Hintergrund dafür sorgten, dass das Treffen reibungslos abläuft, und sich um verschiedene Aufgaben kümmerten, wie Rüdiger mit Tochter Hannah Zell um den Bücherverkau [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 22

    [..] ftsbericht erfolgen und die HOG-Vorstandswahlen durchgeführt. Um . Uhr laden wir zu Kaffee und Kuchen ein. Damit wir wieder ein reichhaltiges und köstliches Büfett genießen können, bitten wir alle, die gern backen, einen Kuchen, eine Torte oder Kleingebäck mitzubringen. Schon im Voraus danken wir allen Bäckerinnen für ihre Kuchenspende! Im Lauf des Nachmittags werden die Henndorfer Adjuvanten, dieses Mal in kleinerer Besetzung, uns mit Blasmusik unterhalten. Das Abendesse [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 23

    [..] Beim Passieren der Haupttribüne an der Schranne meldete Ines Wenzel unsere zwölfte aufeinanderfolgende Umzugsteilnahme. Für diese Zahl möchte ich allen Beteiligten, die unsere Gruppe seit bei Hitze, Kälte, Sonne oder Regen unterstützen, ganz herzlich danken und meine Hoffnung aussprechen, auch in Zukunft ein kleiner, lebendiger Teil der sächsischen Gemeinschaft zu bleiben." Man sieht und lernt hieraus: Schwarzmalerei ist nicht angesagt, anpacken ­ dann wird das schon wie [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 1

    [..] erfolgreichen und unermüdlichen Engagements vor allem um das deutschmuttersprachliche Schulwesen in Rumänien sowie generell um den Erhalt des immateriellen Kulturerbes der deutschen Minderheit in Siebenbürgen. Daran haben Sie mit Ihrem Wirken, ob als Lehrer, Leiter von Schulkommissionen, im Zentrum für Lehrerfortbildung in deutscher Sprache, im Kreisrat von Hermannstadt oder als Vorsitzender des Regionalforums Siebenbürgen, einen maßgeblichen Anteil", so Gebauer. ,,Ich möchte [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 3

    [..] Stuttgart; Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. ­ Moderation durch Vertreter*innen der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) und der Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe Heilbronn. Wir danken den Schlosskünstlern, die auf Gage verzichten: Prof. Heinz Acker, Ines Handel, Georg Ongert, Hans Seiwerth und allen ehrenamtlichen Organisatoren und Helfenden. Vormittag · .-. Uhr Ökumenische Andacht: S.E. Frank Bayard, Hochmeister des Deutschen Ordens; Mag. W [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 4

    [..] enzenfreien Aktivitäten innerhalb des Verbandes informieren, mit Schwerpunkt auf interkulturelle Kooperation zwischen beiden Ländern. Dieses Treffen gab mir auch die wertvolle Möglichkeit, dem Ministerpräsidenten für die Zuschüsse zu danken, die das Bundesland der Siebenbürgischen Bibliothek in Gundelsheim zugesprochen hatte. Ihr unentwegter und beachtlicher Einsatz wurde vielfach gewürdigt. Über welche Preise dürfen wir uns mit Ihnen freuen? Für meinen ehrenamtlichen Einsatz [..]