SbZ-Archiv - Stichwort »Wir Danken«
Zur Suchanfrage wurden 8769 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 12
[..] n den letzten Jahren sanierte Schule, verbunden mit der entstandenen Dorfgemeinschaft in Felldorf, die endlich auch ihr Erbe angenommen hat. Mit deiner Einstellung hast du fast Berge bewegt, aber das nicht allein. So wie ich dich kenne, könnte ich mir vorstellen, dass du einigen Personen danken möchtest. Welchen drei Mitstreitern zuvorderst? Mein Dank gilt meinem Freund Lóránd Kiss, Restaurator /Imago Picta SRL / Arcus -Verein und Partner unseres gemeinsamen Projekts. Lori ha [..]
-
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 15
[..] l nicht bremsen. Schön anzuschauen war, wie Jung und Alt in guter Harmonie diese Gemeinschaft genossen. Erwähnenswert ist auch die anschließende Party abends am Lagerfeuer. Somit bleibt nur noch allen zu danken für diese wunderbare Gemeinschaft! Rosemarie Schwarz So geht Gemeinschaft Vom . bis . September fand das traditionelle Hüttenwochenende der Kinder- und Jugendtanzgruppe der HOG Deutsch Zepling aus Augsburg in der beliebten Sonnenfelshütte in der Wildschönau statt. [..]
-
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 23
[..] Dreifaltigkeitskirche, , in Biberach statt. Das Weihnachtsbacken findet am . Dezember zwischen . und . Uhr bei Monika Schuster statt. Anmeldungen bis maximal zehn Personen nimmt Monika gerne entgegen. Für fertig gebackenes Weihnachtsgebäck danken wir im Voraus und bitten, dieses bis zum . Dezember bei Monika Schuster abzugeben. Die Weihnachtsfeier wollen wir am Sonntag, dem . Dezember, ab . Uhr (Einlass . Uhr) mit einem Krippenspiel [..]
-
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 25
[..] u schnell ging dieses schöne Fest zu Ende. Zahlreiche Fotos unseres Treffens sind auf der Homepage unter www.hogrode.de zu finden. Nun bleibt uns die Erinnerung an ein rundum gelungenes Treffen . Wir danken allen, die mit ihrer Teilnahme und Unterstützung diesen schönen Tag mitgestaltet haben. Adelheid Roth Verdiente Ehrennadeln für Ilse und Hans Karl Bell aus Rode ,,Rode ist eine Vorzeige-HOG, geprägt von einer sehr aktiven Gemeinschaft [...]. Sie ist sich ihrer schönen [..]
-
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 26
[..] , die später zu einem Sanatorium im Jugendstil umgebaut wurde, hatten sich bereits Könige und Größen aus der Hochkultur und Filmwelt verwöhnen lassen. Uns verwöhnte ein Catering-Service mit einem reichhaltigen Büfett. Wichtiger war jedoch das geistige Menü, das der Abend zu bieten hatte. Heinz hatte das Treffen unter das Motto ,,Danken und hoffen" gestellt und es gab vielfache Gründe, dankbar zu sein und auch zu hoffen. Die einzigen noch lebenden Professoren Volker Hermann [..]
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 2
[..] jederzeit herzlich willkommen im Landtag sind". Er sprach den Aussiedlerinnen und Aussiedlern, allen Heimatvertriebenen sowie dem Bund der Vertriebenen und seinen Landsmannschaften seinen Dank aus: ,,Wir danken Ihnen für die Leistungen, die sie in den vergangenen Jahrzehnten in Form lebendiger und gelungener Integration vollbracht haben. Mit unermüdlicher Leidenschaft haben Sie sich in den Nachkriegsjahren am Wiederaufbau des Landes Nordrhein-Westfalen beteiligt. Und mit glei [..]
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 18
[..] Opfer. Krieg und erschwerte Reisebedingungen machten sie schließlich unmöglich. Vielen Dank an alle, die mitgeholfen haben, diese Reisen zu ermöglichen. Ohne die Kreisgruppe und den Verband wäre das alles nicht denkbar gewesen. Zu Beginn wusste keiner, ob das Vorhaben gelingen und was für Ausmaße es annehmen würde. Vor allem möchte ich den Teilnehmern der vielen Reisen danken. Sie mussten ab und zu einige Unannehmlichkeiten ,,ertragen" und manchmal sehr flexibel sein, um sit [..]
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 21
[..] Gedenktages beendete er mit nachstehenden persönlichen Worten: ,,Wären die Siebenbürger Sachsen nicht hierher zu uns gekommen, so wäre unsere Evangelische Kirchengemeinde Nieder-Olm ärmer geblieben. Wir danken für die Bereicherung, die uns durch sie zuteilwurde." Pfarrer Robert Kraft war auch zum . Heimattreffen der Nordsiebenbürger Sachsen in Nürnberg eingeladen. Dabei sollte er einen Vortrag zu dem Thema ,,Meine Begegnung mit Siebenbürgern und Siebenbürgen" halten. Freud [..]
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 23
[..] st der HOG Waldhütten Nach langem Warten war es endlich soweit. Die HOG Waldhütten hatte für den . September zu einem gemütlichen Beisammensein am Sportplatz in Großweißmannsdorf/Roßtal eingeladen. Wir danken unserem Vorstandsvorsitzenden Hans Schobel für seinen hartnäckigen Einsatz und die gute Organisation, um dieses Treffen/Grillfest stattfinden zu lassen. Die -G-Regeln wurden vorab als Voraussetzung festgelegt und eine Anmeldung war erforderlich. Über Personen hatt [..]
-
Folge 15 vom 28. September 2021, S. 1
[..] Macher und Quellensammler", wie ihn Harald Roth bezeichnet, als standhafter Protestant hatte er sich unter der erzkatholischen Kaiserin Maria Theresia als begnadeter Verwalter und Siebenbürgenkenner trotzdem unentbehrlich machen können. Dr. Hans Otto Roth, (Fortsetzung auf Seite ) Helft uns helfen Als Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen sehen wir uns in derVerpflichtung, vereinsamten, pflegebedürftigen Alten und verarmten Landsleuten in Siebenbürgen zu helfen. Ein besonderer [..]









