SbZ-Archiv - Stichwort »Wir Danken«

Zur Suchanfrage wurden 8769 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 12

    [..] zahlreiche notleidende siebenbürgisch-sächsische Organisationen und Institutionen (Heimatkirche, Sozialwerk, Heimatortsgemeinschaften, Gundelsheimer Kultureinrichtungen etc.) gibt, die um Spenden bitten, so dass der Aufruf des Heiligenhofs durchaus als Konkurrenz gesehen werden konnte. Dass er dennoch nicht überhört wurde, dafür danken Vorstand und Mitarbeiter des Heiligenhofs! Sie danken für diese solidarische Geste in schwerer Zeit. Sie sind zuversichtlich, dass diese Krise [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 1

    [..] ich die Nachbarschaft Rosenau angemeldet hat. Auch dieses Ereignis, das in St. Wolfgang stattgefunden hätte, wurde auf verschoben. Zu Ostern wurde das traditionelle siebenbürgische Brauchtum Begießen (Fortsetzung auf Seite ) Helft uns helfen Als Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen sehen wir uns in derVerpflichtung, vereinsamten, pflegebedürftigen Alten und verarmten Landsleuten in Siebenbürgen zu helfen. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit ist die ALTENHILFE SIEBE [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 10 Beilage KuH:

    [..] tet und geschätzt. Gott hat ihn in seinem ganzen, oft schweren Leben begleitet und ihn nun zu sich gerufen in sein ewiges Reich. Wir trauern um ihn, aber wir glauben, dass er nun daheim ist bei Gott. Wir danken ihm für seinen zunächst in Siebenbürgen und dann Anlässlich des Heimgangs von Pfarrer und Bezirksdechant i. R. Günther Herberth, sprechen wir seiner Witwe sowie der ganzen trauernden Familie unser tiefes Mitgefühl und unsere Anteilnahme aus. Er hat unserer Heimatkirche [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 12

    [..] füreinander da sind und Solidarität zeigen. Die Gruppenleiter stehen im telefonischen Kontakt zu ihren Gruppen-Mitgliedern, sie unterstützen sich gegenseitig durch aufmunternde Gespräche und durch Hilfeleistungen. In Gedanken sind wir bei allen unseren Landsleuten und hoffen sehr, dass es Ihnen gut geht und Sie alle gesund sind. Gerne möchten die Vorstandsmitglieder und die Jugendlichen der Siebenbürgischen Tanzgruppe Augsburg ihre Unterstützung und Hilfe anbieten. Ob es die [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2020, S. 1

    [..] bei aus dem Fundus der Nachbarschaftshilfe, wie viele von uns sie in Siebenbürgen erlebt und praktiziert haben. Bitte helft mit/helfen Sie mit, unseren Mitgliedern eine Freude zu machen und ihnen zugleich für ihre Treue zum Verband zu danken. Im Namen des geschäftsführenden Bundesvorstandes danke ich ganz herzlich für jegliche Hilfe und alle Initiativen (auch) in Richtung erweiterte Nachbarschaftspflege. Mit freundlichen Grüßen Doris Hutter, Stellvertretende Bundesvorsitzende [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2020, S. 8

    [..] haben, ermöglichen es uns, die Handwerkerarbeiten zu bezahlen, die wir nicht selbst ausführen können, etwa die Elektrik oder einen Teil der Rollanlagen. An dieser Stelle möchte ich auch noch einmal allen jenen sehr herzlich danken, die uns im vergangenen Jahr unterstützt haben! Und natürlich den Mitarbeitern vor Ort, die sich bei Umbau- und Umzugsarbeiten enorm engagiert einbringen! Der Umzug der Büros soll zum . Juni erfolgen, wollen wir hoffen, dass dann auch der Publikums [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2020, S. 1

    [..] mutigen, uns ihm anzuvertrauen, auf ihn zu hoffen und das Beste zu tun, was wir tun können: zu ihm um Bewahrung und um ein Ende dieser schrecklichen Pandemie zu beten, für uns, für unsere Lieben und für alle Menschen. In diesem Sinne wünsche ich uns allen gesegnete und freudige Ostern. Berthold W. Köber Helft uns helfen Als Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen sehen wir uns in derVerpflichtung, vereinsamten, pflegebedürftigen Alten und verarmten Landsleuten in Siebenbürgen zu [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2020, S. 8

    [..] uns als SJD in unserer Vorstandsarbeit bestärkt. Wir gehen mit einem positiven Gefühl und Motivation nach Hause und freuen uns auf den weiteren Austausch und die Vernetzung mit den anderen Verbänden. Wir danken Sylvia Stierstorfer, Beauftragte der Bayrischen Staatsregierung für Aussiedler und Vertriebene, sowie den netten MitarbeiterInnen aus ihrem Büro für die Organisation und die Einladung zu dieser Veranstaltung! Valerie Bertleff Verständigung über Generationen Erst [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2020, S. 11

    [..] n und sie wünschen sich ihr altes Leben zurück. Plötzlich dreht sich alles um die verbotene Schüssel. Die Moral des Stückes mit einem Augenzwinkern brachte den einen oder anderen Gast zum Schmunzeln. Wir danken der Theatergruppe aus Bietigheim-Bissingen für ihre Darbietung. Ebenso bedanken wir uns bei allen Helferinnen und Helfern, bei allen Chormitgliedern (Leitung Ilse Abraham), bei den Mitgliedern der Tanzgruppe der Kreisgruppe (Leitung Rose Schulz) und natürlich bei den K [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2020, S. 12

    [..] rachter relativ leicht erscheint, lässt sich nicht so ganz einfach durchführen, denn Peitschenknallen will gelernt und gekonnt sein! Ein echtes Schmankerl, das uns, den Betrachtern, Spaß gemacht hat. Wir danken Daniel Andree und Thomas Lang für diese gelungene Überraschung! Im weiteren Verlauf des Tages bekamen unsere Kleinen Besuch vom Zauberer Silberschlips (Hedda Thalman). Im Anschluss leiteten unsere Musikband (Leadsängerin Siggi und Leader Roland Schmidt) sowie Willi Kra [..]