SbZ-Archiv - Stichwort »Wir Wollen Brücke Sein«

Zur Suchanfrage wurden 485 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 21

    [..] Juli, . Uhr · Nösner Nachbarschaft, Leitung Annemarie Wagner: . Juli, . Uhr Aussiedlerbetreuung Telefon: ( ) , Dienstag, Sigrid Sighisorean von .-. Uhr. Kreisgruppe Dinkelsbühl ­ Feuchtwangen Einladung zum Kronenfest Unser traditionelles Kronenfest findet am . Juli ab . Uhr auf dem Samuel-von-Brukenthal-Platz in Dinkelsbühl statt. Wir wollen auch diesmal ein schönes Fest bei siebenbürgischer Bratwurst, Holzfleisch und leckerem siebenbürg [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 16

    [..] hmückt. Punkt . Uhr steht der prächtige Trachtenchor auf der Bühne. Da raschelt es im Saal. Zwölf Baumstriezelbäcker huschen herein. Sie haben Backofen und Bäume sauber gemacht und sich umgezogen. Sie wollen nicht stören. Jetzt hat der Chor immerhin Zuhörer. Er singt für die Kreisgruppe alle Lieder, mit denen er in Karls- und Marienbad so schöne Erfolge hatte. Die Tanzgruppe folgt. Es sind nur vier Paare. Die passen in die Kulissen der Crailsheimer Theatergruppe und wi [..]

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 5

    [..] gestiegen. Ab Dezember kam dann die Farbe ins Spiel und seit April werden nur noch Farbfotos abgedruckt. Schuller rief die Anwesenden auf, sich Gedanken zu machen, wie sie die Jubiläumsausgabe zum . Geburtstag der Siebenbürgischen Zeitung mitgestalten wollen. Einen Einblick in die Lage der deutschen Minderheit in Rumänien bot am Sonntagvormittag die HZ-Chefredakteurin Beatrice Ungar, wobei sie auf Wunsch der Veranstalter Informationen zu der derzeit laufende [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 7

    [..] heitlich rumänische Schüler deutschen muttersprachlichen Unterricht genießen. Zudem wies Józsa auf die großen Probleme wie fehlende Lehrer oder Schulbücher und die Unfähigkeit der Politik diese zu lösen. Seine Ausführungen beendete der Geschäftsführer des Landesforums mit der Feststellung: ,,Eine Zukunft ist erst dann gesichert, wenn zwei Sachen zusammenkommen: Leute, die etwas tun wollen, und Leute, die Erstere tun lassen." Der Eröffnung der Ausstellung folgte eine angeregte [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 16

    [..] nderer Dank gilt allen Helfern, welche die Veranstaltungen der Kreisgruppe erst möglich machen. Der Vorstand wünscht allen Freunden und Mitgliedern ein frohes, gesundes und glückliches neues Jahr . Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher unserer Veranstaltungen, die sich mit uns ihrer Wurzeln und Traditionen erinnern wollen. Astrid Leptich-Kast Termine der Kreisgruppe Landshut . Februar: Tagesskifahrt und Wandertour nach Scheffau. Anmeldung und Infos bei Renate Kloos, Tel [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 6

    [..] laden und ihnen meine Wurzeln zeigen. Und eines meiner Ziele ist, öfter als bisher Menschen aus anderen Kulturkreisen und Religionen zu treffen ­ mit Zeit zum Reden und Zuhören! d) Ich wünsche mir von Herzen, dass die Spaltung innerhalb Europas zurückgeht. Dass der Rechtsruck in Europa aufgefangen wird durch Menschen, die die Demokratie schätzen und schützen wollen. Und das beginnt mit der Sprache, die ich wähle, um mit und über andere zu reden. Jeder Mensch ist ein Ebenbild [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 18

    [..] eses Mal haben Gerlinde und Angelika die Mühe auf sich genommen, diesen guten Geist wieder aufleben zu lassen. Ein herzliches Dankeschön von uns allen an sie. Und allen, die dabei waren und das nächste Mal dabei sein wollen: auf ein Wiedersehen in drei Jahren. Karin Scheiner . ReußdörfchenerTreffen Am . Oktober fand in Schnelldorf-Unterampfrach das . Reußdörfchener Treffen statt. Etwa Gäste waren der Einladung des Vorstandes in den beschaulichen Ort in Mittelfranken g [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 9

    [..] Sendereihe startet Radio Siebenbürgen in Zusammenarbeit mit der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben e.V. (Hilfskomitee). Es handelt sich um ein ,,Wort zum Sonntag", das ab . Oktober , dem Erntedankfest, regelmäßig sonntags ausgestrahlt werden soll. Mit dieser Reihe wollen beide Einrichtungen gemeinsam einen geistlichen Impuls setzen und das Wort Gottes auch über die neuen Medien nach Hause ins Wohnzimmer bringen. Es ist ein Beitrag, die [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 11

    [..] Euro (Abendkasse: Euro) zu erwerben: Mobil/WhatsApp: () , E-Mail: Die JTG Heilbronn freut sich auf euch! . Europäisches Volksmusikkonzert in Korntal ,,Wir wollen Brücke sein" ­ unter diesem Motto veranstaltet die DJO-Deutsche Jugend in Europa e.V. am . Oktober, .-. Uhr, in der Stadthalle Korntal einen völkerverbindenden Konzertabend. In den Originaltrachten ihrer Heimat stellen Volksmusikgruppen traditionelle und unve [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 19

    [..] in sehr schönes Bild ab und wurde mit viel Applaus begrüßt. Das Besondere in diesem Jahr: Die Männer der Gruppe erinnerten durch die geschmückten Spieße mit selbst gemachten Krapfen an einen Faschingsbrauch in Weingartskirchen. Durch unsere Teilnahme am Umzug wollen wir unsere Zugehörigkeit zu unserer Gemeinschaft, zu unserer Kultur und zu unserem Brauchtum bekunden. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Mitwirkenden unserer Dorfgemeinschaft. In der Hoffnung, dass wir uns näch [..]