SbZ-Archiv - Stichwort »Wirt Hotel«

Zur Suchanfrage wurden 145 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 16

    [..] theln auf dem Friedhof. Am . Mai fuhren wir zum Bulea-Wasserfall und von hier mit der Gondel hoch zum See. Da lagen noch fast zwei Meter Schnee. Die war wegen der Schneemassen noch gesperrt. In der Hütte, die Familie Klingeis gehört, wurden wir gut bewirtet und konnten nach gesunder Karpatenluft wieder hinunterfahren und in Hermannstadt ein wenig Zibinsmarktluft schnuppern. Am . Mai fuhren wir nach Kronstadt, mit Zwischenstopp im Sâmbta-Kloster und Fogarasch. E [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 15

    [..] ­ wir hätten einige Jahre zuvor damit beginnen sollen! Im Bürgerzentrum Gernlinden, einem modernen und Gemütlichkeit ausstrahlenden Saal ­ ausgebucht bis auf den letzten Platz ­, wurde bei einem gepflegten Silvestermenü und Neujahrssekt bis in die frühen Morgenstunden in das neue Jahr hineingefeiert. Die Top-Band ,,Night Angels" ließ sich zu Verlängerungen überreden, und auch der Wirt machte mit. Mehr noch: Er sorgte zum Jahreswechsel für ein grandioses Feuerwerk und ließ im [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 25

    [..] r hoffentlich ein paar Überraschungen im Sack mit dabei hat. Voriges Jahr zeigten sich die Kinder schwer beeindruckt von dem alten Mann mit dem schneeweißen Rauschebart, dem roten Mantel und dem großen Buch, aus dem er seine Weisheiten vorlas. Wir gehen davon aus, dass der Wirt auch diesmal siebenbürgische Spezialitäten ins Menü aufnimmt. Die ,,mititei" sind mittlerweile ein Klassiker und kommen gut an. Abgerundet wird die Feier durch einen weniger weihnachtlich-feierlichen T [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2007, S. 10

    [..] t ( gegründet), das nach jahrelanger Restaurierung wieder im barocken Glanz erstrahlt und wo uns Pater Altmann durch das Kloster führte. Nach dieser eindrucksvollen Führung ging es zum Mittagessen beim Mostviertler Wirt. Umgeben von Rosen, angefangen bei den Vorhängen, beim Geschirr, in Vasen, egal wohin man schaute, überall Rosen. In diesem Ambiente ließ es sich besonders gut speisen. Nach der Mittagsrast fuhren wir weiter nach Waidhofen a.d. Ybbs, wo eine Führung durch [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2007, S. 19

    [..] ng die ganze Palette ihres Könnens zeigen, da sie von Kreisgruppen entweder nur für sächsische Tänze gebucht werden oder aber zur Faschingszeit ausschließlich ihr lateinamerikanisches Repertoire aufführen. HOG-Nachrichten Nach all den kulturellen Genüssen stand manchem bald der Sinn nach kulinarischen Freuden. Und auch in dieser Hinsicht kamen die Gäste auf ihre Kosten: Der Wirt von Gut Nederling verwöhnte sie wieder mit Doboschtorte und Mici. Den Tanzabend gestaltete schließ [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 16

    [..] ur Mitgliederversammlung im Veranstaltungslokal (an der Mitgliederversammlung kann gerne teilgenommen werden, stimmberechtigt sind jedoch nur die HOGMitglieder); . Uhr gemeinsames Mittagessen (damit der Wirt planen kann, bitten wir um Voranmeldung); . Uhr Gottesdienst in der Emmauskirche in Nürnberg-Gartenstadt mit Pfr. Kurt Franchy; anschließend (ca. . Uhr) Treffpunkt im Veranstaltungslokal bei Kaffee, Kuchen und guter Laune; . Uhr Beginn des Festabends. Anme [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 26

    [..] rroozzeessssrreecchhtt IInntteerreesssseennssggeebbiieettee zzuussäättzzlliicchh:: SSttrraaffrreecchhtt,, FFaammiilliieennrreecchhtt In Kooperation mit Rentenberater Marlen Blume und Thomas Guckland (Dipl. Verwaltungswirte FH) , München Tel.: ( ) -; Fax: ( ) - KKrreeuuttzzeerrssttrraaßßee ,, NNüürrnnbbeerrgg Tel.: / , Fax: / Theke am Fleischmarkt im Nürnberger Großmarkt, Leyherstra [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 19

    [..] chen, die Jugendtanzgruppen München und Lohhof und natürlich die Original Siebenbürger Blaskapelle München werden für gute Stimmung sorgen. Das leibliche Wohl kommt aber auch nicht zu kurz: Neben bayerischen Schmankerln bietet der Wirt auch Mici an und die fleißigen Lohhofer backen für uns wieder ihren köstlichen Baumstriezel. Alle unsere großen und kleinen Landsleute sind eingeladen, einen unterhaltsamen Nachmittag unter dem Kronenbaum zu verbringen, sich an den Darbietungen [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2007, S. 15

    [..] ) . Michael Gottschick Kreisgruppe Aalen Gute Zusammenarbeit gelobt Ein dickes Lob gab es am Schluss des kulturellen Nachmittags, den die Kreisgruppen Aalen und Schwäbisch Gmünd gemeinsam am . März in der Halle ,,Zum Festwirt" in Essingen gestalteten. Der erste Schritt ist getan, betonten die beiden Vorsitzenden Helmuth Zekel und Matthias Penteker, und wir sind auch in Zukunft bereit, Programme in froher Gemeinschaft vorzubereiten und darzubieten. Auch Günther De [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 15

    [..] gte eine ausgiebige Likörprobe, die manchem geholfen hat, das deftige fränkische Mittagessen zu neutralisieren. In Löffelsterz im Landkreis Haßberge waren für das Spanferkelessen in der Gaststätte ,,Auf'm Häaboud'n" Plätze reserviert. Nach der Begrüßung durch den Wirt wurde eine Handglocke geläutet und das gebratene Spanferkel auf einem großen Blech in die Gaststätte gebracht. Nach dem Mahl sorgte der Wirt mit seiner Trompete zusammen mit Tochter und Schwiegersohn, die Gitarr [..]