SbZ-Archiv - Stichwort »Wittstock«

Zur Suchanfrage wurden 1176 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 7

    [..] (,,Brückenschlag für einen Stein"), Boleslaw Pomian (,,Erinnerungen am Weihnachtsabend"), Erich Scholz (,,Das unheilige Weihnachtslied"), Lydia Knop-Kath (,,Maria durch ein Dornwald ging ..."), Erwin Wittstock (,,Das Herodesspiel"). Die Zusammenstellung der Beiträge dieses Heftes besorgten Otto Blessing, Halberg, und Joseph Lansen, Köln. ,^\ Siebenbürgisch-sächsischer Hauskataröer Jahrbuch . Herausgegeben ag£$» Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen irmnnere Mission und Hi [..]

  • Beilage LdH: Folge 145 vom November 1965, S. 4

    [..] den Tieck des Jahres aus Noidsiebenbürgen, diesmal an dei Gemeinde Heidendoif daigestellt) Lebensbilder bedeutender Männer wie Schmelze!, St. L. Roth, Hahnemann, Alezander Flechtenmachei, Oskar Wittstock, Michael WolfWindau, in denen zugleich bestimmte Geschichtsabschnitte lebendig weiden) siebenbüigisches Brauchtum (diesmal Agnetheln)) zwei Berichte über das heutige Siebenbürgen) eine Reise ins Donaudelta ) Erinnerungen und Anekdoten aus Stadt und Land, u. v. a. Di [..]

  • Beilage LdH: Folge 144 vom Oktober 1965, S. 3

    [..] den Treck des Jahres aus Nordsiebenbürgen, diesmal an der Gemeinde Heidendorf dargestellt? Lebensbilder bedeutender Männer wie Schmelze!, St. L. Roth, Hahnemann, Alexander Flechtenmacher, Oskar Wittstock, M i chael Wolf-Windau, in denen zugleich bestimmte Geschichtsabschnitte lebendig werden? siebenbürgisches Brauchtum (diesmal AZnetheln)) zwei Verichte über das heutige Siebenbürgen) eine Neise ins Donaudeltll ) Erinnerungen und Anekdotcn aus Stadt und Land, u. v. a [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1965, S. 7

    [..] amkeit des Stadtpfarrers nie gespendet worden wären. Dieser Erfolg trägt mit dazu bei, daß die Feststellung berechtigt erscheint: Konrad Möckel hat sich um das sächsische Volk verdient gemacht. Oskar Wittstock Die Nachrufe für Daniel Zimmermann t und für Egon Eisenburger t erscheinen in der nächsten Folge unseres Blattes eutschland nicht vergessen! In Partnerschaft mit der CSU [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 3

    [..] stadt nach Heidenheim, . , bei Ganzert; Weber Maria, geb. . . , Weber Johann, geb. . . und Weber Helena, geb. . . , aus Bistritz nach Tamm/Krs. Ludwigsburg, ; Wittstock Heinrich, geb. . . , Wittstock Ingeborg, geb. . . , Wittstock Ute, geb. . . und Wittstoek Helga, geb. . . , aus Broos nach Freiburg' Breisgau, Wohnlager; Wolff Viktor, geb. . und Wolff Wilhelmine Katharina, geb. . , aus Herman [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 6

    [..] kann vorausgesagt werden, daß nicht nur zahlreiche sächsische, sondern auch viele anderssprachige Patienten dem Dahingeschiedenen ein freundliches Andenken bewahren werden. Requiescat in pace! Oskar Wittstock Es sagte.., Der indische Premierminister Lal Bahadw Shastri: ,,Wenn man nicht kann, was man will, muß man wollen, was man kann." [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 8

    [..] , aus Kronstadt nach Freiburg'Breisgau, . ; Wenrich Michael, geb. . . und Wenden Hermine, geb. . . , aus Hermannstadt nach Rastatt, Lützower Str. , Landesaufn.-Stelle; Wittstock Oskar, geb. . . , Wittstock Juliana, geb. . . und Wittstoek Agnes, geb. . . , aus Wolkendorf nach Rastatt, Lützower Str. , Landesaufnahme-Stelle; Nach Bayern Acker Marie, geb. . . und Acker Marie, geb. . . aus Reußmarkt nach Geret [..]

  • Beilage LdH: Folge 131 vom September 1964, S. 4

    [..] v Figuli, Erwin Nowak, Mich. Orendi, Rudolf Haltrich, Dr. Wilh. Arz, Mich. Baku, Alb. Fabritius, Wilh. Rehner, Andr. Schuster, Mich. Schenker, Ernst Penteker, Felix Ziernstein, Maria Gentzsch, Dr. P. Wittstock, Hans-Herm. Müller, Erwin Wollmann, Joh. Schuster. Therese Klein, Anni Sturm, Käthe Roth, Georg Kroner, Joh. Schuller, Johanna Salzer, Martin Seiler, Mich. Bloos, Joh. Jikeli, Mich. Rill, Viktor Pinkalsky, Willi Binder, Anna Kalinowski, Karl Theil, Ernst Schuster, Arthu [..]

  • Beilage LdH: Folge 130 vom August 1964, S. 4

    [..] f, Gustav Klöss, Kath. Korth, Sara Müller, Friedr. Weber; DM ,-- Joh. Kraift, Joh. Fleischer, Oskar Georg, Georg Moser, Karl Hallmen. Martin Ihm, Willi Servatius, Horst Bruss, Mich. Nietsch, Gertrud Wittstock, Emil Böbel, Hans Lurtz, Sofia Krauß, Franz Kenzel, H. Fronius, Albert Tartier, E. Fronius, Math. Clormann, Peter Buchholzer, Georg Flagner, Math. Schön, Hans Schneider, Johann Jekeli, Thomas Eiwen, Albertine Litschel, Helene Stamp, Georg Roth, Jul. Pauer, Kath. Schlüch [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 2

    [..] ie uns Frühlingslieder sang, erklang vom Tonband und ließ uns das ungemütliche und kalte Wetter vergessen. Sächsische Volkslieder folgten. Die Referentin las aus den Novellen und Erzählungen von Ewin Wittstock ,,Die Verfolgung" und aus den Flausen und Flunkereien von Heinrich Zillich ,,Was Bukur aus Felsendorf erzählt." Für die weitere musikalische Umrahmung des Nachmittags sorgte mit gut ausgewählten Tonbandaufnahmen Georg Klöck. Und als Heinzelmännchen hatte wiederum der un [..]