SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«
Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 17
[..] isse und ein Hausbrot gehörten zu der Dekoration. Kurz gesagt: eine Augenweide für Geist und Seele der Gäste. Dass dieses zum Wohle aller teilnehmenden Gäste geschehen konnte, muss auch allen dienstbaren Händen ein Dank ausgesprochen werden. Das sind: Erika und Helmut Gohn, Susanna und Hermann Becker, Johanna und Heinrich Drotleff, Annemarie und Michael Philipp, Brigitte Zeides, Fritz Schiller, Rita Almus und Martin Missbrandt. Sie alle haben viel Zeit und Mühe für das gute G [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 8
[..] sgabe einiger Bände mit seinen Fotografien erlebt. Die letzten Veröffentlichungen nicht mehr; er ist verstorben. Durch die Herausgabe regionaler Bildbände hat sich Martin Rill bleibende Verdienste erworben, sind sie doch zu einem monumentalen Lebenswerk gewachsen, die die Zeiten überdauern werden. So auch der aktuelle Band ,,Mediasch und das siebenbürgische Weinland" mit Farbabbildungen, einer Übersichtskarte und Ortsgrundrissen. Die Orte werden alphabetisch an [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 12
[..] hnarztpraxis seines Vertrauens flitzen und dort ab sofort öfter zur Kontrolle vorbeischauen, gefühlt so alle vier bis sechs Wochen wie Menschen mit einer Kurzhaarfrisur, die regelmäßig zum Nachschneiden beim Friseur sind. Die Lektüre von Johannes Löws Buch ist aufschlussreich und kurzweilig, verlangt einem aber auch einiges an Aufmerksamkeit und Konzentration ab, denn die Informationsflut ist gewaltig und der Anspruch hoch. Studenten der Zahnmedizin werden das Werk als Lern [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 19
[..] Pling im Brumm", vom Kreisverband Nürnberg geordert, hat niemanden im Raum kalt gelassen. Inspirierend und einladend agierte Ingrid als rotnasiger Clown, staunend und in Salven lachend reagierten die Kinder. Diese sind im wahrsten Sinne des Wortes hautnah mit dabei und erleben, wie ein Musikstück vor ihren Augen hervorgezaubert wird. Ihr Koffer beinhaltet etliche handfeste Überraschungsobjekte aus heutigen Haushalten etwa Schächtelchen, Schälchen, Gläschen und ein wenige [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 25
[..] rbeiten und den Kauf von Material gebraucht werden. Es wurden in den letzten Jahren auf dem Friedhof über sechzig Grabsteine aufgerichtet, an vielen Grabsteinen wurde die Schrift erneuert, so dass die Namen, Geburtstag und Todestag wieder lesbar sind. In der Kirche wurde regelmäßig gemäht und gelüftet, die Ringmauer von Wildwuchs befreit, die Kirchenglocken gereinigt. In diesem Jahr wurde, in Absprache mit dem Bezirkskonsistorium Schäßburg, ein Teil der Dachrinnen wieder repa [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 29
[..] eren musikalischen Gestaltung des Abends fort. Ab . Uhr spielte das ,,Duo Highways", zuvor auch unter dem Namen ,,Duo Dux" bekannt, zum Tanz auf. Markus Durst (Keyboard/Gesang) und Manuel Konnerth (Schlagzeug/Gesang) sind Sohn und Neffe des bekannten ,,Duo Durst" und schon nach den ersten Takten bewiesen sie, dass sie Musik im Blut haben. In null Komma nichts konnten sie nicht nur auf eine volle Tanzfläche blicken, sondern trafen auch den Musikgeschmack ihres Publikums. D [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 3
[..] eutschen Volkes und des Auslandes zu erhalten." Unterstützt werden die Wettbewerbe deshalb auch vom Haus des Deutschen Ostens (HDO) in München und dem Haus der Heimat (HdH) in Stuttgart. Teilnahmeberechtigt sind alle Schülerinnen und Schüler der jeweiligen Bundesländer ab der Grundschule. Insbesondere eingeladen sind jedoch auch Teilnehmer aus osteuropäischen Schulen mit deutschsprachigem Unterricht, was eine sehr schöne Möglichkeit des gegenseitigen Kennenlernens darstellt. [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 13
[..] (www.buer ger-rosenau.at), die sehr gewissenhaft von Andreas Pitter betreut wird. Jubiläum: Im Sommer konnten zwei Ehepaaren unserer Nachbarschaft ein Hochzeitsjubiläum feiern. Manuela und Manfred Kosch aus Seewalchen, Haidach sind seit Jahren verheiratet. Auch Ingeburg und Ernst Petkowitsch aus Seewalchen, , sind seit Jahren verheiratet. Wir wünschen weiterhin viele Jahre glücklicher Ehe. Todesfall: Wir trauern um Ingrid Zilles aus Seewalchen, Dr. F.-Se [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 3
[..] cke oder fröhliche Feste, Wanderungen, Arbeitseinsätze in und um die Kirchen. Am Samstag, dem . August, begannen die Agnethler Kulturtage in der evangelischen Kirche mit der Buchvorstellung ,,Wo die Urzeln zuhause sind. Agnetheln Schritte durch Geschichte und Kirchenburg", ein Wegweiser von Horst und Ruth Fabritius sowie Helga Lutsch. Anschließend gab es Führungen durch die renovierte Kirche und Türme. Die Agnethler Kulturtage, organisiert vom Bürgermeisteramt, dem Kultur [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 17
[..] Ebersberg das über den Landkreis hinaus beliebte Volksfest, das diesmal vom . bis . August stattfand. Wie hatten wir uns zum Trachtenumzug angemeldet. Die Versuche, eine größere Trachtengruppe zu organisieren, sind leider gescheitert, so dass letztendlich nur acht Trachtenträger zusammenkamen. Doch die vielfältigen Trachten, die wir aus verschiedenen Regionen Siebenbürgens dem Festpublikum präsentierten, hatten es in sich. Ein Hingucker waren wir auf jeden Fall, wie [..]