SbZ-Archiv - Stichwort »Wolf Erika«

Zur Suchanfrage wurden 252 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 12

    [..] gefordert, fügten Freunde des Verstorbenen in memoriam manch eine Erinnerung an ihn hinzu. Zitiert wurden Werturteile von berufener Seite, etwa von Franz Xaver Dressler zum fünfjährigen Bestehen (), von Ernst Irtel, von Wolf Aichelburg in einem seiner Hermannstädte-r Musikbriefe im Feuilleton der Bukarester Zeitung Lesevergnügen Die Umsätze im deutschen Buchhandel steigen seit Jahren. Nach einem Ergebnis der Focus-Marktanalyse liegen sie derzeit bei rund Milliarden D-M [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2000, S. 15

    [..] zingen, ausgeschieden. Folgende neuen Vorstandsmitglieder wurden gewählt: Brigitte Glätsch, Vorsitzende, wohnhaft in: , Neuenstein, Telefon: () oder , Fax: () , Mobiltelefon: () , Ute Schmidts (Redaktion), , Buchbach, Telefon: () , Norbert Wolf (Jugendsprecher), , Schwabach, und Birgit Wagner (Beisitzerin und Mitarbeiterin der Redaktion). Im Amt bestätigt wurden folgende [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 2000, S. 22

    [..] d Schwester Margarethe Maria Wonner geborene Haupt * am . November t am . Februar in Schellenberg in Kaufering In stiller Trauer: Werner, Catherine und Christian Hedda, Erhard und Silke Erich, Inge und Wolfgang Ilse und Johann Die Beerdigung fand am . Februar auf dem Westfriedhof in Kaufering statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Nachbarn für die tröstenden Worte, die Blumen, Spenden und die Begleitung auf dem letzten Weg. Ein Mensch kann nur einm [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2000, S. 11

    [..] ir auch dieses Jahr alle Landsleute aus Dobring, Großpold, Großau, Neppendorf, Reußmarkt, Urwegen und anderen Ortschaften Siebenbürgens sowie deren Freunde und Bekannten für Samstag, den . Februar, ins ,,Cafe König" nach Rottau ein. Für Musik und Unterhaltung sorgt wieder Hans Wolf. Beginn: . Uhr. Weitere Auskünfte und Reservierungen bei Familie Schmidt in Rottau, , Telefon: () . DerVorstand Nadescher Theatergruppe in Nürnberg Am . und . Ja [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1999, S. 5

    [..] r Vortragsabend zur ,,Aktuellen Situation der deutschen Minderheit und ihrer Kultur in Siebenbürgen" fand am . Oktober im Evangelischen Gemeindehaus Ludwigsburg-Eglosheim statt. Dort sprach zunächst Wolfgang Wittstock, zwischen und und seit Abgeordneter des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) im rumänischen Parlament und ebenfalls seit auch Vorsitzender des deutschen Landesforums, über die Lage der Landsleute imheutigen Rumänien mit be [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1999, S. 21

    [..] n Helga Deutschländer, vormals Klusch, die uns auch dieses Mal mit ihrer Anwesenheit beehrte und der ein Album mit Klassenfotos von einst sowie ein Blumenstrauß überreicht wurde. Zu danken ist auch den Klassenkolleginnen Erika Wolf, Anneliese Landmann und Emmi Tampa für die Organisation des Treffens sowie den Kollegen aus anderen Klassen, die seinerzeit die gleiche Schule besuchten und uns begrüßen kamen. RudiGlätzer Kellinger kommen zusammen Das Kellinger Treffen veranstalte [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1999, S. 8

    [..] September an. Schriftliche Einladungen werden noch verschickt. Für eventuelle Rückfragen stehen Peter Wagner, Telefon: () , oder Anita Martini, Telefon: () , zur Verfügung. Anita Martini Elfriede Wolf wurde auf eigenen Wunsch entlastet. Sie übte ihr Amt vier Jahre lang mit großem Engagement aus. Folgende Ämter wurden einstimmig neu besetzt: Landesjugendleiterin ist Melitta Schan, ihre Stellvertreterinnen sind Adelheid Hanek und Inge Erika Knoll, Schatzmei [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1999, S. 19

    [..] ne Gemeinde. Darüber sollten wir aber unsere Zugehörigkeit zur Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen nicht vergessen, die uns in heimatpolitischen und rechtlichen Anliegen vertritt. Besonders die nachwachsende Generation unserer Landsleute ist aufgerufen, der Landsmannschaft beizutreten. Im geselligen Teil gab es Kaffee und Kuchen, und Akkordeonspieler Hans Wolf sorgte für Stimmung, die bis spät in die Nacht anhielt. Die Nachbarschaft München hielt ihren Richttag im Gemein [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 7

    [..] n einst bedeutend mehr und intensiver gelesenen und gefeierten Schriftsteller. "Zum einen, weil das Interesse an Literatur auch im vormals - infolge des hohen Stellenwertes, den die Literatur unter den Bedingungen eingeschränkter Äußerungsmöglichkeiten besaß ironisch als ,,Dichterparadies" (Wolf von Aichelburg) bezeichneten Rumänien entschieden zurückgegangen ist. Zum anderen, weil der größte und beständigste Teil von Wittstocks Lesern, trotz gelegentlicher Rezeption außerhal [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 14

    [..] al Ihren Karneval veranstaltet die Kreisgruppe am Samstag, dem . Februar, ab . Uhr, im Eichendorff-Saal des Düsseldorfer GerhartHauptmann-Hauses, . Für zünftige Tanzmusik sorgt Wolfgang Pflicht. Die schönsten Masken werden prämiert. Für die Tombola bitten wir, kleine Preise mitzubringen. Alfred Wagner Kreisgruppe Gummersbach Termine der Frauengruppe Nach ihrem Karnevalsball am . Januar im Gemeindehaus Bernberg kommt die Frauengruppe Gummersbach zu ihre [..]