SbZ-Archiv - Stichwort »Wolf Erika«

Zur Suchanfrage wurden 252 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 33

    [..] , Michael Penteker , Michael Broser , Dr. Reinhardt Göbbel , Horst Göbbel . Außerdem beteiligten sich zeitweise an der Diskussion um die Jaader HOG u.a. Maria, Mathias, Johann und Thomas Tartler , Michael, Heinrich-Thomas und Michael-Walter Wolf , Andreas Holzträger , Johann-Eugen Hann (die meisten mit ihren Ehegatten). Die Gespräche bewegten sich vom Thema ,,Die HOG Jaad und ihr Selbstverständnis" über die Bereiche ,,Die aktuelle evangelische Kirchenge [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 3

    [..] achte folgendes Ergebnis: . Stellvertretender Bundesvorsitzender John Penteker, Pressereferat: Käthe Paulini, Frauenreferat: Helga Ungar, Familienzusammenführung: Michael Schertzer, Kassenprüfung: Mathias Wolf und Judy Penteker. John Werner dankte allen, die ein Amt angenommen haben, und allen Landsleuten für die Unterstützung der Landsmannschaft. Im neuen Jahr steht mit dem Heimattag am . und . Juni im Saxonia Klub in Aylmer Ontario ein großes Ereignis an. Das Föde [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 10

    [..] r ausgewertet und seine Erkenntnisse daraus unter dem Titel ,,Eingewanderte Württemberger in Mediasch und Umgebung" veröffentlicht. Umfangreich ist auch die Abhandlung von Harald Zimmermann über die Anfänge der Zimmermanns in Henndorf im Harbachtal in Siebenbürgen. Am Beispiel des Oberamts Brackenheim stellt Marionela Wolf Aus- und Rückwanderer aus Württemberg nach Siebenbürgen vor. Vergleichsweise kurz, aber informativ und anregend, sind die Rubriken ,,Rezension" sowie ,,Suc [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 25

    [..] Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Maria Daichendt * am . . am . . in Jaad in Nürnberg In stiller Trauer: Maria und Michael Engler Hanna und Michael Daichendt mit Familie Erika, Kurt und Harald Öhlschläger Reinhilde, Michael, Stephanie und Jennifer Wolf Petra und Heiko Kleiter Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof Nürnberg-Reichelsdorf statt. Wir danken allen Verwandten, Bekannten und Freunden für die herzliche Anteilnahme. Es ist vo [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 18

    [..] nte gelungen sei, in der neuen Heimat Fuß zu fassen. Die neue Generation füge sich bereits nahtlos und äußerst produktiv in die Gesellschaft ein. Anpassungsfähigkeit, Fleiß und auch Leidensfähigkeit seien dafür nötig gewesen. ,,Denn unsere hiesige Gesellschaft ist nicht immer so warm und warmherzig, wie man sich das vorstellt", so Raab. Mit dem Gedicht ,,Totengedenken" von Jakob Wolf erinnerte Maja Schneider an die auf der Flucht zurückgelassenen Toten. ,,So liegen sie gereih [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 22

    [..] in aktualisiertes Adressbuch erschienen. Gewürdigt wurden Nachbarn, die zehn Jahre oder länger ehrenamtlich für die HOG aktiv waren: Ernst Schmidts, Otto Dück, Renate und Horst Preiss, Erika und Günter Klutsch, Hans Klees, Hans Preidt, Peter Wolf. Bei den Vorstandswahlen gewannen die bewährten Kräfte: Es gab nur eine Verschiebung ­ Klaus Oyntzen wurde neuer Vorsitzender, Brigitte Glätsch aus familiären Gründen Vize. Das Kuchenbüfett war sehr reichhaltig ­ die Frauen aus Weide [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2006, S. 14

    [..] eister von Schörfling, Günther Arnitz, den Jugendreferenten und Nachbarvater von Gmunden-Laakirchen, Manfred Schuller, die Bundesreferentin für Frauenarbeit und Nachbarmutter von Gmunden-Laakirchen, Ingrid Eichstill, die Altnachbarmütter Katharina Wolff und Sara Weber, den . Nachbarvater der Nachbarschaft Rosenau, Dr. Martin Bressler, sowie die Sozialreferentin von Seewalchen, Ulrike Berger. Vorwiegend wegen der schlechten Straßenbedingungen hatten sich entschuldigt: die Her [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2006, S. 19

    [..] Körperpflege und andere menschliche Bedürfnisse. Anschließend beklagte sich das ,,Rotkäppchen" Erika über die doch wohl allzu moderne Oma. Neben Singen, Tanzen, Turnen, Trommeln, Schwimmen, Walken, Joggen, Radfahren und Tennis widmet sie sich nun auch noch dem ,,Kampfsport" Karate. Hu ­ ha! Klar ist, dass hierdurch der Wolf keine Chance mehr hatte. Es folgte ein gemeinsamer Vortrag zur ,,Bauernschlauheit" von Gerlinde und Renate aus Meschen. Die Städter kamen aufs Land und wo [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2006, S. 15

    [..] ftspolka" des Komponisten Gerry Schunn dar, des früheren Dirigenten der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart. Die Solisten im konzertanten Teil waren Helmuth Elsen und Helmut Biemel ­ Gesang; Herberth Daniel ­ Tenorhorn; Harry Wolf ­ Schlagzeug und Kurt Reisenauer ­ Trompete. Letzterer trug durch seine heiteren Einlagen in den Pausen der Tanzunterhaltung zur guten Stimmung bei. Gemäß siebenbürgischer Tradition fand ein gemeinsames Abendessen mit mitgebrachten Speisen und Getränke [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 10

    [..] ßten Erfolge von Gitti und Erika, ,,Heimat, deine Lieder" (Potpourri, gesungen von den Schwestern Andrea Emrich und Krista Kreutzer), ,,Rendez-vous mit Roy Black" (Solist Martin Schelling), ,,Die schönste Rose" (Duett Sonja Biselli und Ron Schatz), ,, Tenöre" (mit Franz Kissling, Mathias Wolf und Jeremy Frim). Den ,,Radetzky-Marsch" von Johann Strauß dirigierte der zehnjährige Jürgen Brock. Ein schönes Bild gab die Kapelle in ihrer Siebenbürger Tracht ab. Durch das Programm [..]