SbZ-Archiv - Stichwort »Wolfgang Arz«

Zur Suchanfrage wurden 4461 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. September 1961, S. 8

    [..] d im Innkreis -- alles Gute! Nachbarschaft Schwanenstadt -F a m i l i e n n a c h r i c h t e n -- Lm. Katharina Wagner und Hermann Sinzinger haben am . . geheiratet. -- Am . August wurde unsere Landsmännin Maria Klein, geb. in Ober-Eidisch (Schwanenstadt) mit Herrn Wolfgang Reutzing, dzt. wohnhaft in Schwäbisch Gmünd, Deutschland, getraut. Wir entbieten auf diesem Wege beiden Brautpaaren viel Glück und Segen auf ihrem weiteren . Nachbarschaft Traun In [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 4

    [..] . . , Krauß Hannelore, geb. . . , Krauß Gerlinde, geb. . . , aus Schäßburg, nach Nürnberg, ; Lind Jakob, geb. . . , aus Rothberg, nach München , b; Möller Simon, geb. . . , und Müller Michael, geb. . . , aus Groß-Scheuem, nach Grafing bei München, ; Pito Josef, geb. . . , und Pito Katharina, geb. Schuster Hannelore, geb. , . , aus Hermannstadt nach München , Pfingstr [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 6

    [..] Seite S I E B E N B U R G I S C H E ZEITUNG . Mai Georg Bloos und Dr. Wolfgang Reißenberger als Obmannstellvertreter, Reinhold Martini und Hermann Henning (. und . Schriftführer), Kurt Gutt und Alfred Keßler (. und . Kassier), Reinhard Barthelmie und Georg Biebernik (i: und . Organisationsreferent), Emilie Ott und Ida Henning (. uad . Sozialreferentin) gewählt. Prof. Gerhard Martin wurde zum Kulturreferenten und Prof. Dr. Kurt Galter zu seinem Stellvertreter b [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1961, S. 3

    [..] llt war, so haben wir diesmal auf unser Treffen verzichtet und sehen uns wieder am Samstag, dem . Mai , zur gewohnten Stunde in der Gaststätte ,,Görresgarten". Es wird gebeten auch alle Landsleute, die unsere Zeitung nicht erhalten haben sollten, zu verständigen. ,,Sprache der Geschichte" Wolfgang Halfar: Die Kunst der Deutschen im Osten vom . bis . Jahrhundert Heft der Schriftenreihe des Göttinger Arbeitskreises, Seiten,' illustriert, HolznerVerlag Würzburg, [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 3

    [..] i c h t e n " : ,,Die Spannung reicht bei diesem Farbengraphiker Von dem unkontrollierten, prallen Affekt des tächlstischen Wurfes bis zur feinsten Ausdruckslinie, wie sie vor tausend Jahren die Chinesen mit dem Tuschpinsel bei ihren leichtgetänten Landschaftsgesichten und Figuren angewendet haben." Im ,, s t - W e s t - K u r i e r " schreibt Wolfgang Eschmann von einem ,,ausgewogenen Verständnis von Verstand und Phantasie, von Liebe zum Gegenständlichen und ium Sinnhafte [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 5

    [..] nd beglückwünschen als Neuvermählte: Walter Otto Holpfex und Maria Seiler, Felldorf. Franz Mattes und Susanna Neudorfer, Weilau. Daniel Fritech, Jelldorf und Christa Hulda Tschischke, Breslau. Johann Kreutner. Botsch und .Sofia Katharina Schuster, Bistritz. Johann Kasper, Weilau und Agnetiia Derra, Rode. Gustav Hartmann, Waldhütten .und Katharina Wolff, Ffilldorf. Edmund Rauch, Dürrbach und Katharina Dorn, Schönbirk. Geburten; Wolfgang, Söhn des Friedrich Wolff, Felldorf und [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 8

    [..] G I S C H E ZEITUNG . Oktober sich den Weg gebahnt und stets dem Schillerwort gemäß gehandelt ,,Nehmt die Pflichten auf in euren Willen". So sei eine vorbildliche Betriebsgemeinschaft entstanden. Wolfgang Pfäff, der jährige Sohn des Hauses sprach fehlerlos und eindrucksvoll ein Gedicht. Dann wurden treffliche Beiträge, vor allem Gedichte aus den Reihen der Belegschaftsmitglieder vorgetragen, die bewiesen, daß die Feiernden eine richtige große Familie bilden. Minister [..]

  • Folge 9 vom 28. September 1960, S. 2

    [..] tz Riemer; Kreisleiter der Jugend und Kulturreferent: Jost Ludwig; Kassierer: Franz Thiele; Schriftführer und zugleich Geschäftsstellenleiter: Johann Lang. Vorstandsmitglieder: Johann Gondosch, Johann Grum, Johann Hochbauer, Wolfgang Quellenberg, Andreas Wunsch. : Nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses dankte im Namen des neuen Vorstandes der wiedergewählte . Vorsitzende Thomas Schuller für das erneut bewiesene Vertrauen der Landsleute und versprach die Kreisgruppe Pforzheim n [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 4

    [..] lgendesErgebnis: ..Vorsitzender Landsmann Hans Reiff . Vorsitzender Landsmann Ernst Theil, Kassier Landsmann Artur Arzt, Schriftführerin Landsmännin Erika Mühlbacher. Desweiteren wurden zu Presse- und Kulturreferenten Landsmann Thomas Weber und Landsmann Dr. Wolfgang Bonfert gewählt. Als jüngstes Kind ist die Landesgruppe Saar auch gleichzeitig das kleinste, keineswegs aber das faulste. Wenn ich sage, wir wären das jüngste Landesgruppenkind, so stimmt das nur in Bezug auf d [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 9

    [..] unseres Vereines, von denen sich unsere Landsmannschaft in der Steiermark, wie das bei dieser Gelegenheit auch wörtlich zum Ausdruck gebracht wurde, noch manche wertvolle Impulse erhofft. Bei der satzungsgemäß durchgeführten Neuwahl der Vereinsleitung wurden' Prof. Dr. Göllner als Obmann, Georg Bloos und Dr. Wolfgang Reißenberger als Obmannstellvertreter wiedergewählt. Reinhold Martini wurde als Schriftführer und Kurt Gutt als Kassenwart bestätigt. Ebenso wurden wiedergewählt [..]