SbZ-Archiv - Stichwort »Wolfgang Flagner«

Zur Suchanfrage wurden 31 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 14

    [..] n, zuständig für besondere Aufgaben), Norbert Mieskes (im Amt bestätigt ­ zuständig für EDV), Hans-Erwin Binder (im Amt bestätigt ­ besondere Aufgaben) und Angelika Flagner (neu im Amt ­ Jugend und Kultur). Zu Rechnungsprüfern wurden Friedrich Untch und Wolfgang Kristoffy, zu stellvertretenden Rechnungsprüfern Dr. Gerda Müller-Fleischer und Roselinde Mieskes ernannt. Adventsfeier am . Dezember: Zahlreich besucht war unsere Voweihnachtsfeier im St. Laurentius-Gemeindesaal in [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 16

    [..] gt werden. Der beispielhafte Einsatz der etwa Helfer und die Bereitschaft jedes Einzelnen widerspiegelten die Vorfreude auf den großen Tag. Das Fest begann am Sonntag um . Uhr mit dem Gottesdienst, gehalten von Wolfgang Küffer, Pfarrer der St.-Andreas-Kirche. Die Predigt hielt Pfarrer Klaus Neugeboren aus der Schweiz. In seiner Begrüßung sprach Küffer seine Bewunderung den Siebenbürgern aus für deren Fleiß und Festhalten an Traditionen. Die ergreifenden Lieder des Chor [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 17

    [..] gten in Erinnerungen an ihre Jugend und die alte Heimat. Höhepunkte dieses ersten Jahres waren das Erntedankfest mit Pfarrerin Vera Ostermayer von St. Paul, die Weihnachtsfeier mit Pfarrer Johann Rehner, Wolfgang Gerhard Binders Vortrag mit Film über die Deportation nach Russland vor Jahren, ergänzt durch rührende Zeitzeugenberichte, eine gelungene Faschingsfeier, ebenfalls von W. G. Binder ein Filmbeitrag über die Osterbrunnen in der Fränkischen Schweiz, die Muttertagspre [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 24

    [..] des Bürgermeisters von Nußbach, Nistor Boricean, der Weiße Brunnen festlich wiedereingeweiht. Der Einladung folgten Georg Teutsch und Emmi Schmidts seitens unserer HOG sowie die Kreisratsmitglieder Wolfgang Wittstock, auch Vorsitzender des deutschen Kreisforums Kronstadt, Adrian Maxim (PNL), der Kronstädter PNL-Abgeordnete Mihai Dontu, Pfarrer András Pál, Pfarrer Mihai Pascu, Kurator Georg Foof und viele Nußbacher. Die Feier eröffnete die Blasmusik Nußbach mit der Nationalhym [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 29

    [..] nen in Tracht, einfanden. Der Abendmahlsgottesdienst wurde von dem für Urwegen zuständigen Großpolder Pfarrer Wilhelm Meitert gemeinsam mit Bischof Reinhart Guib, der die Festpredigt hielt, Dechant Wolfgang Wünsch sowie dem aus Urwegen stammenden Pfarrer Johann Zey gestaltet. Bischof Guib unterstrich in seiner Predigt die Bedeutung der (kirchlichen) Gemeinschaft und warb bei den ausgewanderten Urwegern für die kürzlich geschaffene Möglichkeit der Zweitmitgliedschaft in der Ev [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2006, S. 26

    [..] nen Engeln befohlen über dir, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen. Unsere Omama ist gestorben. Hertgunde Alberti geborene Jauernig * am . August am . März in Hermannstadt in Stuttgart Wir sind sehr traurig. Dipl.-Ing. Wolfgang und Kirsten Alberti Dipl.-Inf. (FH) Stephan und Dipl.-Inf. (FH) Hanne Alberti mit Lynn und Enny Susanne Alberti Dipl.-rom. Svenja Alberti Dr. med. Markwart Alberti Sybille Dietrich und Dr. med. dent. Matthias Dietrich Caroline Die [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1996, S. 24

    [..] chl geborene Höhr * am . April in Schäßburg t am . November in Gundelsheim ist nach langem, schwerem Leiden für immer von uns gegangen. In stiller Trauer: Christliebe M. Höhr Werner Drotleff und Edith, geb. Höhr Hermann Weber und Helga, geb. Höhr Wolfgang Drotleff und Renate Udo Fredel und Doris, geb. Höhr Harald Drotleff Julius und Erika RothGundelsheim, im November Die Trauerfeier fand am Dienstag, dem . November , im Festsaal auf Schloß Horneck in Gu [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 13

    [..] Siebenbürgischen Zeitung veröffentlicht und damit allen Landsleuten zugänglich gemacht werden. Am Samstag abend wurde auch diesmal der stimmungsvolle Musikvortrag der ,,Siebenbürgischen Stubenmusi Vöcklabruck" unter der Leitung des Primararztes Dr. Wolfgang Juchum mit Begeisterung aufgenommen. Sie trug dazu bei, daß der Abend bei Lied und Tanz einen fröhlichen Verlauf nahm. Mit der Siebenbürgenhymne fand der Abend einen festlichen und würdigen Ausklang. An dieser Stelle muß [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1991, S. 15

    [..] anzabend in der ,,Schranne" für Senioren und Junioren. Es spielt die Kapelle ,,Nutz"-Dinkelsbühl. ab . Uhr Ricky Dandel singt Evergreens im ,,Hecht". Eintritt, mit Menü, DM. Kartenvorverkauf beim Treffpunkt. Sonntag, . August . Uhr Gemeinsamer Gang zur Gedenkstätte. Aufstellung des Zuges vor der ,,Schranne". . Uhr Totenehrung Es spielen Mitglieder der Stadtkapelle Dinkelsbühl. . Uhr Gottesdienst in der Heilig-GeistKirche. Predigt: Stadtpfarrer D. Wolfg [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 12

    [..] er Tag. Erinnerungen. In: Siebenbürgische Zeitung, Jg. , Folge , v. . Aug. , S. . Holzträger, Hans: Die Aufarbeitung der nationalsozialistischen Vergangenheit in den siebenbürgischen Heimatbüchern. In: Halbjahresschrift für südosteuropäische Geschichte, Literatur und Politik, Jg. (), Heft , S. -. Jung. Martin: Die sächsische Nachhut. In: Hermannstädter Zeitung, Jg. , Nr. , v. . Aug. , S. u. . Kessler, Dieter: Über siebenbürgisch-deutsche Za [..]