SbZ-Archiv - Stichwort »Wolfgang Pflicht«

Zur Suchanfrage wurden 336 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 24

    [..] ieben Tugenden immer bestehen: ,,Sieben Burgen stets uns mahnen, drum vergesset Ihrer nicht. Sieben Tugenden zu wahren ist der Sachsen heil'ge Pflicht." Anne Christin Gärtner Neuer Vorstand des Vereins ,,Die Obereidischer" Bei der Jahreshauptversammlung wurde Vorstand Wolfgang Emrich für weitere drei Jahre bestätigt, ebenfalls wurde die ,,Finanzvorständin" Gisela Motz in ihrer Funktion wieder gewählt. Mit Brigitte Puskas als . Vorstand und Johanna Brugmann (Schriftführerin) [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 8

    [..] rden die letzten beiden Zeitetappen mit dem Erscheinen der ,,Roten Handschuhe" von Eginald Schlattner () bzw. mit der Öffnung der Securitate-Akten (ab ) markiert. Den Literaturteil schließen Beobachtungen von William Totok ab, der hier seine Empathie zu Schlattner klar zum Ausdruck bringt. Aktuell ist der anschließende Beitrag von Wolfgang Knopp über das heutige deutschsprachige Verlagswesen in Rumänien. Am Ende dieser umfangreichen und gehaltvollen Publikation, die d [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 10

    [..] f. Heinz Acker verliehen. Hodjak bereicherte den Heimattag mit einer Lesung, Heinz Acker präsentierte anhand von Klangbeispielen seine Suite für Chor, Soli und Orchester ,,Carmina selecta ­ Südöstlicher Divan". Den Siebenbürgisch-Sächsischen Jugendpreis erhielt Pfarrer Wolfgang Rehner. Unter dem Titel ,,Zünfte, Nachbarschaften und Bruderschaften in Mediasch ­ Zeugnisse europäischer Stadtkultur in Siebenbürgen" präsentierten das Mediascher Munizipalmuseum und das Haus der Gesc [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 32

    [..] Seite . . Juni ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung Im Gedenken an eine wunderbare Mutter zum . Geburtstag Irene Budaker gesch. Hiemesch Deine dankbare Tochter, Enkel und Urenkel Ingeborg, Wolfgang, Jan-Lucas, Anastasia Bad Homburg v. d. H. Obwohl wir dir die Ruhe gönnen, Du bist befreit von allen Schmerzen, ist voller Trauer unser Herz. das tröstet uns in unserem Leid. Dich leiden sehen und nicht helfen können, Du bleibst und lebst in unseren Herzen das war für uns d [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 5

    [..] Gespräch mit Dr. Heinz-Günther Hüsch), ,,Die Ausreise der Rumäniendeutschen aus Sicht der Dokumente im CNSAS-Archiv" (Dr. Florian Banu, Bukarest), ,,Der Freikauf in der Wahrnehmung der rumänischen Gemeinschaft" (Dr. Cosmin Budeanc, Bukarest), ,,Die Auswirkung des Freikaufs auf die schwäbische Gemeinschaft" (Dr. Anton Sterbling, Görlitz), ,,Die evangelische Kirche in Rumänien und die Ausreise der Siebenbürger Sachsen" (Wolfgang Rehner, Hermannstadt). Anschließend wird das Buch [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 11

    [..] n der Leiterin gesetzt. Alles kam gut an und begeisterte. Hiltrud nahm das Publikum aber auch zusätzlich durch ihre Moderation und Vortragskunst gefangen. Während sie die Gedichte ,,Schwalbengruß" von Dr. Hans Schuster und ,,Das Veilchen" von Johann Wolfgang von Goethe vortrug, erinnerten sich viele aus dem Publikum an ihre Rolle als Luise in Schillers ,,Kabale und Liebe" seinerzeit in Siebenbürgen. Beim Schlaflied ,,Der Owend kit erun" sang der ganze Saal ergriffen mit. Die [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 13

    [..] er Leitung von Doraliese Eck sind diese Treffen nicht nur unterhaltsam, sondern auch anspruchsvoll. Hier ein paar Vortragsthemen dieses Jahres: ,,Aus dem Leben und Wirken Martin Luthers", Referent Hermann Bretz; ,,Was Großväter erzählen" von H. Hochmeister, Referent Wolfgang Kristoffy; ,,Unsere Gesundheit", Referentin ist die Apothekerin Gabriele Herber; ,,Siebenbürgen ­ Deine Kirchenburgen", zweiteiliger Vortrag, Referenten: Annemarie Wermann und Hans Werner Bell. Liebe Mitg [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 16

    [..] nde Applaus der Zuschauer widerspiegelte sich in den strahlenden Augen der eigentlichen Stars. In der Küche herrschte indes Hochbetrieb. Erika Schuster und Annemarie Marpoder flitzten nur so zwischen den Töpfen am Herd hin und her. Wolfgang Widmaier, Erster Bürgermeister der Gemeinde Gochsheim, moderierte die Maskenprämierung gekonnt und mit Charme. Er dankte allen Teilnehmern und hatte für jede Maske einen witzigen Spruch parat. Als langjähriges politisches Oberhaupt dieser [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 26

    [..] iebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Andreas Holzer * . . . . in Paulisch, gelebt in Großschenk in Ulm Helene Holzer Brunhilde und Hans Roth Kerstin und Wolfgang Haug mit Samuel Hans-Jörg Roth Gertrud und Helmut Melzer Martina und René Gerstner Heike Melzer und Christian Reichenauer Bist Himmel du, der sich zur Erde neigt? Bist Erde du, die kühn zum Himmel steigt? Wer mag's ermessen? Nur [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 35

    [..] ha Uwe, Eva, Robin, Lando Heinz, Anne, Maria Mühe und Arbeit war Dein Leben, Du dachtest nie an Dich, nur für die Seinen streben, hieltest Du für Deine Pflicht. Nicht unerwartet, doch traurig müssen wir Abschied nehmen von unserem lieben Mann, Vater, Bruder, Schwiegervater, Opa und Uropa Wolfgang Gerhardt Friedelt * . Dezember . Januar In Dankbarkeit und stiller Trauer: Hildegard Friedelt Günter und Anita Friedelt Gerhard Friedelt Sabine und Ulrich Krausen Elfri [..]