SbZ-Archiv - Stichwort »Wolfgang Knappe Siebenbürgen«

Zur Suchanfrage wurden 34 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. August 1964, S. 7

    [..] on der Universität Fünfkirchen-Pecs. Ein Bericht behandelt ein slawisches Volksliedersymposion an der Universität Austin/Texas, ein anderer die bulgarische Kunstausstellung in Essen. Berichte über die Arbeit der verschiedenen Ausschüsse der Südosteuropa-Gesellschaft, Kurzmeldungen und Buchbesprechungen runden das Heft ab. Bücher und Zeitschriften Wolfgang Braunfels: ,,Meisterwerke europäischer Plastik" Seiten mit schwarzweißen und zehn farbigen Aufnahmen von Plastiken [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 2

    [..] ardt Doris, geb. . . , aus Schäßburg nach Schwabmünchen, . ; Leonhardt Otto Heinz, geb. . . . und Leonhardt Heinke, geb. . . , aus Kronstadt nach Bad Kissingen. ; Mantsdi Hans Lutz, geb. . . Mantsch Margarethe, geb. . . . Mantsch Peter, geb. . . . Mantsch Ursula, geb. . . . Mantsch Sabine, geb. . . , Mantsch Lutz-Jürgen, geb. . ., Mantsch Christel, geb. . . , und Mantsch Lutz Wolf [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 4

    [..] haben sich in dieser Hinsicht nicht sonderlich hervorgetan. Ein repräsentatives Beispiel gab jedoch kürzlich, wie hier berichtet wurde, die Kölner Universität durch Verleihung des Ehrendoktors an den früheren Präsidenten der Bundesvertretung der Schlesier, Botschafter a. D. Dr. Wolfgang Jaennicke." Auch wir Siebenbürger Sachsen schließen uns mit unseren Glückwünschen an. Sie gelten in Dr. h. c. Wenzel Jaksch'dem verdienstvollen Vizepräsidenten des Bundes der Vertriebenen, dem [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 7

    [..] n sächsischer Tracht deklamierte ein Weihnachtsgedicht. Eine wirkungsvoll knappe Festansprache hielt Dr. Dr. Harald Zimmermann. Mittelpunkt des Festes war ein von Aline Zimmermann verfaßtes gegenwartsnahes Weihnachtsstück heimatlichen Charakters. Schauspielschüler Wolfgang Lesowsky zeigte als ,,Vater* echtes Können und riß durch sein hervorragendes Spiel alle jungen Kräfte mit. Die kleine Christi Schnell fiel durch ihr Geigenspiel, Helga Hampel mit einem Gedichtvortrag auf. [..]