SbZ-Archiv - Stichwort »Wonner Franz«

Zur Suchanfrage wurden 188 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 32

    [..] Wiederkehr der Matura am ehemaligen Bischof-Teutsch-Gymnasium, der Bergschule in Schäßburg, statt. Noch fünf der zwölf Absolventen dieses Gymnasiums konnten teilnehmen: Erwin Leonhardt (Schäßburg), Harald Lienert (Hamruden), Hans Pomarius (Schäßburg), Lothar Schullerus (Schaas), Fritz Wonner (Mergeln). Aus Gesundheitsgründen fehlten Fritz Mühsam (Schäßburg) und Fritz Zimmermann (Neithausen). Durch Tod abberufen worden waren Anton Bender (Großsanktnikolaus), Hermann Flech [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 31

    [..] unde, Nachbarn und Bekannte uns in der Trauer nahe waren und dies auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Meine Kräfte gehen zu Ende, nimm du mich Gott in deine Hände. Michael, Hedda und Heide mit Familien Nach einem erfüllten Leben verstarb unsere liebe Mutter, Oma und Uroma Maria Wonner * . . . . In Liebe und Dankbarkeit Familie: Wonner, Meltzer und Dietrich Du hast gesorgt, du hast geschafft, bis dir die Krankheit nahm die Kraft. Wie schmerzlich war's [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 29

    [..] n man vergisst. Du wirst in unseren Herzen für immer leben. Friedrich Kurt Gaadt geboren am . . gestorben am . . in Hermannstadt in Trier gelebt in Heltau Wir trauern um unseren Bruder, Schwager und Onkel. Bruder Karl Gaadt mit Familie Bruder Gerhardt Gaadt mit Familie Schwester Renate Wonner mit Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Hauptfriedhof in Trier statt. Woran man sich erinnert, das kann nicht verloren gehen. Siegfried Lenz In stiller Trau [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 25

    [..] ichkeiten der evangelischen Kirche von Eggenfelden. Der Höhepunkt unserer Muttertagfeier war das Überreichen eines Blumenstraußes an die mit Jahren älteste anwesende Mutter Regina Nagy, geborene Römer, wohnhaft in Eggenfelden. Als ältester Mann unter den Anwesenden erhielt Helmuth Wonner ( Jahre), wohnhaft in Pfarrkirchen, eine Flasche Sekt. Die Ehrungen führte unser Kassenwart Günther Schoger durch. Für die Vorbereitung dieser Feier gebührt den Hausherrn Christa und Fri [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 36

    [..] nmal bist du nicht mehr da fallen Sonnenstrahlen in unsere Seelen. und keiner kann's verstehen, Was bleibt, sind Liebe und Erinnerung. im Herzen bleibst du uns ganz nah bei jedem Schritt, den wir nun gehen. Nun ruhe sanft und geh in Frieden, denk immer dran, dass wir dich lieben. Johann (Hans) Wonner * am . . am . . in Großschenk in Nordheim In Liebe denken an dich: Ehefrau Regine Wonner Kinder Agathe, Michaela, Hans-Jürgen, Elfi sowie Schwiegertochter und - [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 19

    [..] end wurde vom ,,Karpaten-Tanzund Unterhaltungsorchester Heilbronn" unter der Leitung von Uwe Horwath eröffnet. Unsere Kreisvorsitzende Christa Andree begrüßte die Gäste. Der ,,Liederkranz der Siebenbürger Sachsen Heilbronn" unter der Leitung von Melitta Wonner eröffnete mit dem Lied ,,Grüß Euch Gott" sein Konzert. Mit den Liedern ,,Bäm Hontertstroch", ,,Zeisken huet e klinzich Näst" und ,,Än ases Nobers Guerten" gedachte der Chor des Komponisten Hermann Kirchner, dessen Gebur [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 25

    [..] ruppe wurde wie jedes Jahr zu Christi Himmelfahrt im Kreuzgrund in Heilbronn-Böckingen gefeiert. Eröffnet wurde es mit einem Gottesdienst in der Versöhnungskirche. Unser Chor, der ,,Liederkranz der Siebenbürger Sachsen Heilbronn", dirigiert von Melitta Wonner, gestaltete den Gottesdienst mit. Das Lied ,,Es tagt" erklang zu Beginn des Gottesdienstes und führte uns zu der Bedeutung des Christi Himmelfahrtstages hin. Vor der Predigt sang der Chor das Lied ,,Gebet" und zum Abschl [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 21

    [..] ndreas Schwab; Ersatzprüfer: Michael Zeck, Wilhelm Dietrich. Erweiterter Vorstand / Referate: Frauen: Susanna Knall; Jugend: Astrid Weber; Kultur: Uschi Mühlbacher; EDV/Internet: Gerhard Miess; Nachbarschaften, HOG: Michael Wellmann; BdV: Hedda Wonner; HdO: Harald Binder. Beisitzer: Otto Deppner, Ewald Schwab, Monika Jekel. Delegierte zum Verbandstag: Heidemarie Weber, Dr. Franz Gadelmeier, Andreas Roth, Wilhelm J. Hermann, Johanna Schunn, Ute von Hochmeister-Lamm, Uschi Mühl [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 10

    [..] dieser Mythen soll an verschiedenen Beispielen untersucht werden. Es soll ,,Aufklärung" im eigentlichen Wortsinn geleistet werden. Als Referenten haben ihre Teilnahme zugesagt: Dr. Otfrid Pustejovsky, Waakirchen, Erinnerungskulturelle Diskurse und Deutsch(sudetendeutsch)-tschechischen Mythen-Vergleiche; Adolf Fiedler, Frankenberg: Mythen der Völker und Bismarck-Bilder in der internationalen Historiographie; Dr. Robert Maier, Georg-EckertInstitut, Braunschweig: Leitbild: myth [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 27

    [..] rt im Kreuzgrund in Heilbronn-Böckingen gefeiert. Eröffnet wurde es mit einem Gottesdienst in der Versöhnungskirche. Für die Umrahmung sorgte unser Chor, der ,,Liederkranz der Siebenbürger Sachsen in Heilbronn", unter der Leitung von Melitta Wonner. Der Hymnus ,,Du bist der Weg und die Wahrheit und das Leben" erklang zu Beginn des Gottesdienstes und führte uns zu der Bedeutung dieses Kirchenfestes hin. Ebenso eindringlich sang der Chor ,,Ich singe Dir mein Lied". Im Anschluss [..]