SbZ-Archiv - Stichwort »Wuppertal«

Zur Suchanfrage wurden 1224 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. April 1966, S. 5

    [..] lig (Kaiserslautern). Das Kölner Bach-Orchester bringt u. a. Werke von Rameau, Campra und Gretry, unter dem Motto ,,Französische Meister det Barock" zu Gehör. Es singt die Kantorei Barmen-Gemarke aus Wuppertal. Günther Ott [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 5

    [..] ommen, wobei allerdings nur echte Volkskunst in Frage kommt. Bisherige Spenden: Schürze (Frau Vakesch, Ober-Österreich), Kissenüberzug (Frau Weiß, Ober-Osterfeld), Kissenüberzug (E. Brestowsky, Wuppertal), Decken und Kissenüberzug (Weinigel, Rehner), Webstück, Kissenüberzug und Krug (H. Schieb), Geldspenden von Frau Weinigel (Rehner) DM .--, Frl. A. Rehner DM .--, Dr. K. Molitoris DM .--. Weitere Spenden sind erbeten an: Hildegard Schieb, Hattingen/Ru [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 4

    [..] . So manche Freunde oder Verwandte sahen einander nach langen Jahren der Trennung zumversten Mal wieder. dem Aufruf an alle Jugendlichen, es den heute hier Auftretenden gleichzutun. Richard Georg aus Wuppertal, der Leiter des Preisrichterkollegiums, rief die erste Tanzgruppe, Vöcklabruck, auf die Bühne. Es war eine stattliche Tanzgruppe. Sie führte die Passauer Mazurka und den Treffener Landler vor. Herten-Langenbochum folgte dem Los gemäß als nächste Gruppe mit dem Lüneburge [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 7

    [..] ntag, den . Juni, über das Rheinland in reichlichem Maße niederprasselten, konnten unsere Landsleute von der Fahrt zum gemeinsamen Waldfest auf Drabenderhöhe abhalten. Von Köln, von Düsseldorf, von Wuppertal und von Oberhausen kamen sie in Autobussen und außerdem in zahlreichen Autos von allen Seiten herbei. So waren es hunderte von Landsleuten, die sich mit Frauen und Kindern auf dem Siedlungsgelände ergingen und die seit dem letzten Aufenthalt kenntliche Fortschritte ,,be [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 6

    [..] ldorf eine Kulturwoche. Der Abend des . · September wird von unserer Landsmannschaft allein gestaltet. Im Rahmen der Volkshochschule Düsseldorf wird im Wintersemester von Lehrer Richard Georg, Wuppertal, ein Vortrag über Siebenbürgen gehalten werden. ·: Im Verlauf der Jahresversammlung erklangen das Mailied und ,,Af deser Ierd do äs e Lond". Die Veranstaltung wurde mit unserem Heimatlied ,,Siebenbürgen, Land des Segens" würdig beschlossen. Günther Josef Jikeli Bücher u [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 6

    [..] der Kreisgruppe der Siebenbürger Sachsen, Köln-Longerich, . a, zu erhalten. Wie in früheren Jahren wird mit einem großen Aufgebot auch aus den umliegenden Orten bis Bonn, Düsseldorf und Wuppertal gerechnet. Wohl dem, der einen treuen Freund hat s wird uns geschrieben: Wenn ich ein Buch zum ersten Male lese, dann ist es mir so, als ob ich. mir einen neuen Freund erwürbe; und wenn ich ein Buch mal wieder lese, das ich schon kenne, als ob ich einen alten Freund wi [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 5

    [..] he geschlossen, da Her* Ongjerth, an einer Wohnungsbau-Tagung teilnehmen muß, Minister Grundmann - Vorsitzender der Rheinischen CDU Der Landesparteitag der Rheinischen CDU wählte auf seiner Tagung in Wuppertal Arbeits- und Sozialminister von NordrheinWestfalen Konrad G r u n d m a n n zum neuen Landesvorsitzenden. Er löst in diesem Amt Landtagspräsident J o h n e n ab. Sein Gegenkandidat war Bundeswohnungsnauminister Lücke. Bundesminister Lücke war der erste, der den neugewäh [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1963, S. 3

    [..] d vor demMikrophon einige Bonmots zum besten gab, was ihm natürlich einen Orden eintrug. Wie sehr die Domstadt für die Siebenbürger ein Magnet geworden ist, bezeigen viele Gäste aus Bonn, Düsseldorf, Wuppertal und anderen Orten." Soweit der Bericht der größten Tageszeitung Kölns. Für unsere Leser ließe sich hierzu noch ergänzen, -- daß Heinrich Lerch wieder alles prächtig vorbereitet hatte, -- daß er eine überraschend große Anzahl von Gästen -- den verdienstvollen Kassier Nie [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 3

    [..] es . Grundschuljahres zur Aufnahme in weiterführende Schulen durch ein anderes Verfahren abgelöst werden soll, ist folgendes festzustellen: Seit Ostern wird in vier Kreisen, nämlich Euskirchen, Wuppertal, Bielefeld und Warendorf ein Verfahren erprobt, bei dem auf eine Prüfung derjenigen Schüler verzichtet wird, über die die abgebende Grundschule ein eindeutiges Eignungsgutachten erstattet hat. Für Ostern sollen weitere vier Kreise in den Versuch einbezogen werden, [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 5

    [..] ürger Sachsen, Heinrich Lerch. Von den ausstellenden Künstlerinnen waren Frau Suckow und Fräulein Schieb anwesend. Die Siebenbürger Sachsen waren nicht nur aus Köln sondern auch aus Bonn, Düsseldorf, Wuppertal, der Siedlung Heidermühle/Groß-Hürden und auch von weiterher gekommen, Studienrat Günther Ott hielt zur Ausstellungseröffnung einen deutenden und würdigenden Vortrag, der viel Anklang fand und auf den wir nach Maßgabe des zur Verfügung stehenden Zeilenraumes noch zurück [..]