SbZ-Archiv - Stichwort »Www Radio RTI De«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 11 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 6

    [..] Als Schlussfolgerung daraus halte der BdV am Menschenrecht auf die Heimat sowie an der Einführung eines internationalen Vertreibungsverbotes fest. Ausstellung macht millionenfache Fluchterfahrung greifbar Das Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung (Internet: https://www.flucht-vertreibung-verso ehnung.de/de/home) hat am . Juni seine Türen für das Publikum geöffnet. Der Eintritt ist frei. Besucher der Ausstellung, der Bibliothek und des Zeitzeugenarchivs benöt [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 17

    [..] prechpartner: Cristian Covaci, Telefon: (-) , E-Mail: cristian.covaci@ eagallery.ro. Michael Lassel stellt in Bukarest aus Das Mädchen von der Quelle von Astrid Bartel, jetzt in der . Auflage Lebensfrohe Erzählungen aus Siebenbürgen mit Tiefgang Bestellung: www.hora-verlag.ro Telefon: ( - ) Anzeige Vielleicht ist es diese Bereitschaft zur direkten Aussage, die den -jährigen Schriftsteller zum anregenden Gesprächspartner in der Öffentlichkeit ma [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 5

    [..] ergeR.de erhalten können, haben wir eine Seite unterhalb Facebook angelegt, wo automatisiert auf die neusten Artikel der Siebenbürgischen Zeitung, TV-Tipps und auf weitere Neuigkeiten auf SiebenbuergeR.de hingewiesen wird. Die Facebook-Nutzer können diese Seite (www.facebook.com/siebenbuerger.de) dann mit ,,Gefällt mir" kennzeichnen und erhalten daraufhin auf ihrer persönlichen Facebook-Seite auch immer eine Übersicht der Neuigkeiten von SiebenbuergeR.de. Viele Internetnutzer [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 5

    [..] onen Euro werden die Gesamtkosten der Renovierung der Kirche veranschlagt. ,,Dafür versuchen auch wir mitzuhelfen, von allen Seiten viel Geld und Sachverstand zu erreichen. Das ist uns größtenteils gelungen, und das sehe ich als ein Wunder an", betonte Horst Göbbel in einem Interview, das der Internetreferent Robert Sonnleitner für www.siebenbuerger.de mit ihm führte. Mit viel Energie und Verhandlungsgeschick hat Dr. Hans Georg Franchy, Vorsitzender der HOG Bistritz-Nösen, di [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 2

    [..] Sendeformate mit siebenbürgischem Schwerpunkt wie zum Beispiel die Sendung ,,Siebenbürgen, süße Heimat", die jeden Tag von - Uhr gesendet wird. In diesem Sendeformat bringen wir siebenbürgische Musik, Chöre, Blasmusik und Mundartbeiträge aus dem Archiv von www.siebenbuerger.de sowie Märchen und Erzählungen aus Siebenbürgen. Herr Schiel, Sie sind einer der Mitbegründer des Internetradios und immer noch dabei. Seit Beginn hat sich viel getan, auch bei den Moderatoren. Eini [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 21

    [..] offiziellen sächsischen Hymne zu werden. Den Jungs ist es zu wünschen, dass sie mit ihren Liedern Erfolg haben und hoffentlich noch oft zu hören sind. Auf RTI Radio sind ihre Titel schon lange in der Liste der Wunschsongs. Wer nicht warten will, bis sie eine eigene CD herausbringen, schaltet RTI Radio ein (www.rti-radio.de), wo ,,Uwe uch Uwe" einen Stammplatz haben. Zum Schluss sang man gemeinsam beliebte Volkslieder, begleitet am Akkordeon von Werner Schenker. Ein herzliches [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 3

    [..] ternetlexikon schreibt und publiziert, z. B. Artikel zu Ortschaften oder Kirchenburgen. Viel Raum wurde dann am Samstagnachmittag und -abend den ,,Ortschaften"- und ,,Treffpunkt"-Seiten von Siebenbuerger.de gewidmet, die von Hans-Detlev Buchner und Robert Sonnleitner vorgestellt wurden. Den Editoren wurden die Gruppen und ihre Funktionen unter www.siebenbuerger.de vorgeführt, aber auch die Gruppen und Kanäle von Siebenbürgern in anderen sozialen Netzwerken wie WKW (werkennt-w [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 11

    [..] ebenbürgisch-sächsische Kultur und Tradition, ließen das mittelalterliche Leben rund um die Burg wieder aufleben und übten die Kunstfertigkeit verschiedener Handwerker. Das Treffen, zu dem der rumänische Pfadfinderverband (www.scout.ro) eingeladen hatte, wurde großzügig durch die Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung in München und die Christian-Habermann-Stiftung in Bukarest unterstützt. Stiftungsratsvorsitzender Hans-Christian Habermann, ehemaliger Pfadfinder und Baden Powell [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 16

    [..] ßem Eifer dazu beigetragen haben, dass dieses Fest ein voller Erfolg geworden ist. Das Lob, das die Organisatoren dafür bekommen haben, wird weitergegeben. Ohne diesen Einsatz wäre es nicht möglich, die Traditionen und Bräuche zu pflegen. Fotos gibt es wie immer in der Bildergalerie auf www.tanzgruppe-boeblingen.de zu sehen. Weitere aktuelle Informationen finden Sie auf der Webseite www.siebenbuerger-bb.de. Böblinger Kulturprogramm in Gundelsheim Einmal im Jahr besucht der Ch [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 14

    [..] J U G E N D F O R U M Siebenbürgische Zeitung Die SJD (Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland) lädt vom . Januar bis . Februar zu einem Skiwochenende ins Jugendheim der Spielmannsau (www.spielsmannsau.de) ein. Die Lage nahe Oberstdorf ermöglicht die Nutzung der beliebten Zwei-Länder-Skiregion Fellhorn/Kanzelwand. Infos zu den nahe gelegenen Skigebieten unter www.das-hoechste.de. Die Unterbringung erfolgt in Mehrbettzimmern, Bettwäsche oder Schlafsack muss mit [..]