SbZ-Archiv - Stichwort »Www Burzenland De«

Zur Suchanfrage wurden 510 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 2002, S. 12

    [..] gina Maurer aus Hetzeldorf, zurzeit wohnhaft in Königsbrunn. Aus diesem Anlass brachte der Siebenbürger Chor Augsburg, dirigiert von der stellvertretenden Chorleiterin, Elisabeth Schwarz, ein Ständchen dar. Für die gelungene Überraschung dankt das Jubelpaar aufs Herzlichste. SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Verbandseigene Vorsorge Sterbegeld- und Unfall-Vorsorge für unsere Mitglieder Sterbegeld-Vorsorge · Sterbegeld von ,- Euro bis ,- Euro · [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 4

    [..] d und Wort wiedergibt, wie man sie zurzeit erlebt. Die Kassette kann bestellt werden bei Gustav Schuller, , Oer-Erkenschwick. Soweit vorhanden, kann als Anhang ein Filmvon dem eigenen Heimatort bestellt werden. Michael Kroner www.SiebenbuergeR.de Information · Kommunikation · Marktplatz Vf" SIEBENBRISCHE ZEITUNG ONLINE Terminkalender der Siebenbürgischen Zeitung . Halbjahr Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 23

    [..] rem Umfeld zu sehen. Der Einsatz moderner Medien verdeutlicht die verschiedenen Aspekte. Dank der fundierten Erläuterungen durch Herrn Binder geriet der Museumsbesuch SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de zu einer vorzüglichen Lehrstunde in siebenbürgischer Heimatkunde. Nach dem Mittagessen in der Gaststätte ,,Zur Komturei" fuhren wir weiter nach Breiten, wo wir zu einem Besuch des Melanchthon-Museums angemeldet waren. Hier hieß uns Edeltraud Schuster, ei [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 1

    [..] ächsische Werte werden seit Jahrzehnten gewinnbringend in die kulturelle Vielfalt Deutschlands eingebracht, seit kurzem auch im Bereich der neuen Medien durch einen modernen, topaktuellen Internet-Auftritt unter www.siebenbuerger.de. Daher werden die erfolgreiche Eingliederung, der Erhalt und Ausbau einer siebenbürgischen Identität, der praktizierte Brückenschlag zwischen Ost und West auch bei der diesjährigen Festkundgebung am Pfingstsonntag sicherlich zu den politischen The [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 8

    [..] onn. Die Tagung beginnt mit der Anreise und dem Abendessen am Freitag, dem . Juni, und endet mit dem Mittagessen am Sonntag, dem . Juni. Ziel der Tagung ist die Verbesserung der Kommunikation und Information nach innen und außen mit Hilfe des Internets sowie der Ausbau der Internetseiten für die Gliederungen der Landsmannschaft im Bereich ,,Über uns" des InternetAuftritts www.SiebenbuergeR.de. Darum richtet sich die Einladung an die Internetreferenten der Landes- und Krei [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 9

    [..] kann nicht berücksichtigt werden, Anzeigen werden telefonisch nicht entgegengenommen. Heimatgemeinschaft der Heldsdörfer abgetreten hat. Der rumänische Text und die verschiedenen Tonsätze können auch im Internet unter www.heldsdorf.de abgerufen werden. Karl-HeinzBrenndörfer Geschichtsschreibung im . Jahrhundert Erstmalige Übersicht und Analyse sächsischer Autoren und ihrer Werke Diejunge und durch ihre zahlreichen Arbeiten zur Geschichte Siebenbürgens in der Fachwelt bekan [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 21

    [..] in rumänischer Sprache. ,,Wir Heldsdörfer" ist ein informatives Heimatblatt geworden, das nicht nur von Heldsdorfern gerne gelesen wird. Die Zeitschrift ist in der Bibliographie der Deutschen Bibliothek Frankfurt erfasst; Beiträge von allgemeinem Interesse daraus sind auch im Internet unter www.heldsdorf.de zu finden. Karl-HeinzBrenndörfer [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 2

    [..] n Miniparlament zu gründen, das als Gegenpart zur meist in Bukarest agierenden ,,Partida Romilor" die Anliegen der Zigeuner landesweit vertreten solle. Vordergründiges Anliegen ist dabei die Rückerstattung des meist in Gold angelegten Vermögens, das vielen Angehörigen dieser Minderheit vom Ceau§escu-Regime zwangsenteignet worden war. mo www.SiebenbuergeR.de Information . Kommunikation . Marktplatz *vj£* SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE D [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 4

    [..] g in Dinkelsbühl beschlossen. Allein die Heimatgemeinschaft Heldsdorf, die heuer ihr -jähriges Jubiläum begeht, wolle mit einer eigenen, zahlenmäßig starken Trachtengruppe auftreten, kündigte Nachbarvater Karl-Heinz Brenndörfer an. Schließlich wurde angeregt, die Homepage www.burzenland.de zu aktualisieren und mit Radio WDR : Im Schiltal endet deutsche Tradition Die Sendung ,,Alte und neue Heimat", die samstags VOR . bis . Uhr auf Radio WDR ausgestrahlt wird, wid [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 20

    [..] Euro mit. Um zur Zufriedenheit aller planen und passende Räumlichkeiten buchen zu können, müssen die Organisatoren in Deutschland und GroßAlisch von den angemeldeten Teilnehmerzahlen ausgehen. Daher bitten wir nochmals eindringlich um IhreAnmeldung, auch bei privaterAnreise. Besuchen Sie auch unsere Internetseite unter www.gross-alisch.de, wo Sie weitere Hinweise zum Pfingsttreffen finden. Albert Schuster Rektor der Birthälmer Schule wurde , Der ehemalige Rektor der Birt [..]