SbZ-Archiv - Stichwort »Www Burzenland De«

Zur Suchanfrage wurden 510 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 12

    [..] den Öffentlichen: U ,,Langwasser-Süd", dann ./ ./ . Uhr Bus oder nach Altenfurt, Station ,,Löwenburger Str.", und in der zu Fuß ca. Minuten bis zur Kirche. Weitere Informationen auch unter www.hausderheimat-nuernberg.de Doris Hutter Buchpräsentation ,,Mediasch und das siebenbürgische Weinland" von Martin Rill mit Weinprobe im HDH Nürnberg: Am Sonntag, dem . Mai, um . Uhr präsentiert Martin Rill seinen jüngst erschienenen Bildband ,,Med [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 19

    [..] zahlreichen Anmeldungen und freuen uns auf ein Wiedersehen. Euer Organisationsteam Einladung zum Pretaier Treffen und Trachtenumzug in Dinkelsbühl Liebe Pretaier, zu unserem Treffen laden wir herzlich für den .-. Juni in die Pension Seiffer am Horschhof in Rot am See ein. Wer keine Einladung erhalten hat, kann diese auf unserer Internetseite www.hog-pretai.de herunterladen. Hier findet sich auch das Anmeldeformular. Da wir dieses Jahr zum ersten Mal am Trachtenumzug des H [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 12

    [..] Die Auslieferung erfolgt ab Juni . Danach wird der Bildband , Euro kosten. Bestellungen per Post, Telefon, Fax oder E-Mail an: Buchversand Südost, Seebergsteige , Erlenbach, Telefon: () , Fax: () , EMail: , Internet: www.siebenbuergen-buch.de. Bildband über Mediasch und das Weinland Neuerscheinung über das siebenbürgisch-sächsische Kulturerbe geplant Johann Nägler Ault Hoimet, Siweberjen! Siweberjen, aus ault H [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 3

    [..] über die Aktivitäten der siebenbürgischen Internetpioniere in der SbZ berichtet. Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, wie er mir das neu geschaffene Internet-Referat der Landsmannschaft in München schmackhaft machte und mich so an das Ehrenamt heranführte. www.Siebenbuerger.de heißt unser großes Projekt. Der Erfolg ist nicht zuletzt der hervorragenden Zusammenarbeit von Chefedaktion und Internetreferat zu verdanken. Über all die Jahre wurde Siebenbuerger.de stetig tech [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 1

    [..] FTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Januar . Jahrgang Starke Impulse für zusammenwachsende Gemeinschaft Pfarrer Dr. Stefan Cosoroab zieht Bilanz als Referent für institutionelle Zusammenarbeit SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Aufruf der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek Was für den Einzelnen Lebenserinnerungen und Testament sind, sind für die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen die in Gundelsheim aufbewahrten Unterlagen. Diese bedeut [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 6

    [..] eine Benachrichtigung erfolgt bis zum . März. Ausschreibungen des IKGS Ausschreibungen zu verschiedenen wissenschaftlichen Themen, die Siebenbürgen und Südosteuropa betreffen, bietet das Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e.V. an der LMU München (IKGS) in diesem Jahr an. Sie werden hier zusammenfassend dargestellt und können in voller Länge auf der Homepage des IKGS unter www.ikgs.de eingesehen werden. [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 7

    [..] t. Seit als eingetragener Verein ,,Siebenbürger Blaskapelle Augsburg e.V." organisiert, ist sie Mitglied im Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und im Allgäu-Schwäbischem-Musikbund (ASM). Kontakt: www.sieben buerger-blaskapelle-augsburg.de. Da Capo Chor Der Chor wurde als ,,Jugendchor" am . März von Helga Schwägele gegründet und steht seither unter ihrer Leitung. Das siebenbürgische sowie Volks-und Kunstlied gehörten zum Repertoire genauso wie die Pop-M [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 8

    [..] e den Besucher empfingen ­ und die es sich nicht nehmen ließen, zusammen mit ihren siebenbürgisch-sächsischen Freunden aus nah und fern in die Ausstellung einzutauchen. Die Ausstellung kann noch bis zum . September in Dinkelsbühl besucht werden, nähere Informationen sind unter www.hausdergeschichte-din kelsbuehl.de zu finden. Ab dem . Dezember ist die Ausstellung in Gundelsheim zu sehen, dort wird auch der Katalog erhältlich sein. Dagmar Seck Russlanddeportation in d [..]

  • Beilage WuW: Folge 14 vom September 2021, S. 19

    [..] en Ostens ,,Wer bin Ich? Wer sind Wir?" ­ Zu Identitäten der Deutschen aus dem östlichen Europa, durch die Andreas Otto Weber und Lilia Antipow, als deren Kuratorin (zusammen mit Patricia Erkenberg), führten. Die überaus sehenswerte Ausstellung, die auch virtuell zur Verfügung steht (https://www.hdo-vr.de/Okt/), setzt sich mit dem Thema individueller sowie kollektiver Identität auseinander und fragt nach Identitäten von Deutschen aus dem östlichen Europa. Den Gastgebern sei [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 29

    [..] zu der Tradition unserer Treffen mit bewährt herzlichem Kontakt zu Freunden und Nachbarn. Die beste Kommunikation ist immer noch das direkte Gespräch. Zwischenzeitlich bitte ich euch, unsere Veröffentlichungen zu beachten und möglichst oft auf unserer Homepage www.meschen.de nachzusehen, was es Neues gibt. Bleibt bitte gesund! Der Vorstand Marpoder Treffen erst wieder Liebe Marpoder, wegen der weiterhin bestehenden Corona-Pandemie werden wir leider unser nächstes Treffe [..]